Der O-Wagen mit Beiwagen? 
Ich kannte den O-Wagen in den 70er Jahren eigentlich nur mit Solo E/E1!
Die Solo-E1 kamen erst nach der Kürzung bzw. Umlegung zum Praterstern. Begründet wurde das damals übrigens mit der Parallelführung mit der Schnellbahn zwischen Praterstern und Südtiroler Platz.
Eigentlich war die Parallelführung mit der Schnellbahn sogar ab der Haltestelle Traisengasse gegeben, da der O-Wagen vor seiner Kürzung am 28. 06. 1980 zum Praterstern bis zum Friedrich Engels Platz unterwegs war!
Aber mal abgesehen davon:
Parallelführung Schnellbahn - Straßenbahn = null Problem!
Parallelführung Schnellbahn - U Bahn = null Problem!
Parallelführung U Bahn - Straßenbahn = viel Problem?

Diese Argumentation ist schon fragwürdig!

Mfg Donaufelder