Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7184036 mal)

0 Mitglieder und 22 Gäste betrachten dieses Thema.

Rodauner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10455 am: 20. Dezember 2016, 10:39:48 »
Also wenn auch neue Weichen schon sicherheitsgefährdend wären, müßte man sich wirklich Sorgen machen :P :o.

Wird wohl eher ein Problem beim Weichenantrieb sein, sofern der schon verbaut wurde. Die Weiche war ja bis vor wenigen Tagen noch mit einem Posten versehen.

ähhh - Weichenkrücke? Wenn der Posten sie damit stellen konnte, warum dann die Fahrer nicht?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15577
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10456 am: 20. Dezember 2016, 10:54:02 »
Also wenn auch neue Weichen schon sicherheitsgefährdend wären, müßte man sich wirklich Sorgen machen :P :o.

Wird wohl eher ein Problem beim Weichenantrieb sein, sofern der schon verbaut wurde. Die Weiche war ja bis vor wenigen Tagen noch mit einem Posten versehen.

ähhh - Weichenkrücke? Wenn der Posten sie damit stellen konnte, warum dann die Fahrer nicht?

Weil sich irgendetwas in der Mechanik verstellt hatte. damit konnte niemand die Weiche in die Gerade stellen. Was genau da gespiesst hat, weis ich jedoch auchnicht.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10457 am: 20. Dezember 2016, 12:43:56 »
Also wenn auch neue Weichen schon sicherheitsgefährdend wären, müßte man sich wirklich Sorgen machen :P :o.

Wird wohl eher ein Problem beim Weichenantrieb sein, sofern der schon verbaut wurde. Die Weiche war ja bis vor wenigen Tagen noch mit einem Posten versehen.

ähhh - Weichenkrücke? Wenn der Posten sie damit stellen konnte, warum dann die Fahrer nicht?

Der Posten war natürlich vor dem Antrieb dort...
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3145
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10458 am: 20. Dezember 2016, 18:47:59 »
Wegen Fahrleitungsschaden am Franz-Josefs-Kai derzeit eingeschränkter Verkehr am Ring. D-Wagen Nord nur bis Wallensteinplatz, D Süd bis Dr. Karl Renner Ring, 71er nur bis Schwarzenbergplatz, 1er nur S.F.Pl. bis Dr. Karl Renner Ring, 2er Ost fährt zum Praterstetn, 2er West bis zur Oper.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10459 am: 20. Dezember 2016, 20:29:57 »
Wie viele Fahrzeuge sind derzeit am O-Wagen? :o

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10460 am: 20. Dezember 2016, 20:42:28 »
Wie viele Fahrzeuge sind derzeit am O-Wagen? :o
Es gab einen Verkehrsunfall!
Ps.: Falls das die Anzeige am Hauptbahnhof ist, so ist diese relativ ungenau!

öffi-dude

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10461 am: 20. Dezember 2016, 20:47:02 »
Warum kann man da den D nicht zur Börse schicken? ;)

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10462 am: 20. Dezember 2016, 20:58:21 »
Warum kann man da den D nicht zur Börse schicken? ;)

Der oben angezeigte D ist ein Einzieher welcher bei der Prinz-Eugen-Straße die Stammstrecke verlässt und über die Linie O nach FAV fährt...
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15577
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10463 am: 21. Dezember 2016, 05:05:23 »
Warum kann man da den D nicht zur Börse schicken? ;)
Weil der Strom dort auch weg war.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10464 am: 22. Dezember 2016, 11:43:03 »
Am 24.12. findet eine Charity-Motorradfahrt für das St. Anna Kinderspital ab ca. 11 Uhr ab Schwarzenbergplatz statt. Route: Ring - 43 - Schleife Zimmermannplatz - 43 - Ring - Schwarzenbergplatz. Ende ist ca. 13 Uhr.

Bei Schlechtwetter findet die Fahrt mit einem Reisebus statt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10465 am: 22. Dezember 2016, 12:36:20 »
Heute gabs gegen 10:45 einen Polizeieinsatz im A1 54 (42) im Jonasreindl. Die Fahrgäste der Folgezüge wurden entsprechend auf der Rampe bzw. im Bereich der Schleife hinausgelassen.
Zwei kleine Notschlachtungen aus ungewöhnlicher Perspektive

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10466 am: 23. Dezember 2016, 15:34:30 »
Linie 9 derzeit nur Wallrißstraße<->Johann-Nepomuk-Berger-Platz, Grund: Feuerwehreinsatz

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10467 am: 23. Dezember 2016, 16:18:44 »
Linie 9 derzeit nur Wallrißstraße<->Johann-Nepomuk-Berger-Platz, Grund: Feuerwehreinsatz
In der Camillo-Sitte-Gasse.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10468 am: 23. Dezember 2016, 18:48:00 »
44er Polizeieinsatz JNBP. Die Polizei ist mit einem Panzer(!)wagen angerückt. Der 44 fährt über 43. Die Züge, die eingesperrt sind, wurden evakuiert und stehen herum. 9er auch betroffen. JNBP komplett gesperrt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15577
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10469 am: 23. Dezember 2016, 18:49:33 »
44er Polizeieinsatz JNBP. Die Polizei ist mit einem Panzer(!)wagen angerückt. Der 44 fährt über 43. Die Züge, die eingesperrt sind, wurden evakuiert und stehen herum. 9er auch betroffen. JNBP komplett gesperrt.

Hinfahren brauchst nicht mehr. Die Züge fahren schon wieder normal
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen