Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7184075 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

öffi-dude

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10845 am: 07. Februar 2017, 12:29:23 »
Wenn du es besser kannst, dann steht es dir jederzeit frei, dich zu bewerben. Aber das Lästern ist einmal einfacher.

Ich z.B. kann definitiv besser Deutsch als diese Störungsmeldung. Ist das jetzt lästern?  ;)

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10846 am: 07. Februar 2017, 12:46:26 »
Gestern Nachmittag gabs im Bereich Kreuzgasse/Vinzenzgasse ein Fahrleitungsgebrechen "Stromstörung". Ein 9er "verendete" in der Steigung Simonygasse.

9 Westbhf - HLS
42 in beide FR über 40/41 bis Gersthof

Kennt jemand die Störungsursache? Hat ein LKW die Oberleitung beschädigt oder wieder so eine mysteriöse Stromstörung wie letztens wo 2, 9, 43, 44 lahmgelegt waren?

Äste, die nachgegeben haben im Bereich Vinzenzsgasse

Danke für die Info! :up:
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10847 am: 07. Februar 2017, 13:08:04 »
Seit 10.47 Oberleitungsschaden Gürtel/Josefstädter Straße. 2 über 5 – 46, 33 Westbahnhof. Die Störungsinformation ist wieder einmal in bestem Erdberger Kauderwelsch verfasst und zudem auch inhaltlich falsch:

Wegen eines Fahrleitungsgebrechens im Bereich Josefstädter Straße fährt die Linie 33 zwischen Friedrich-Engels-Platz und Blindengasse in Fahrtrichtung Josefstädter Straße U und weiters über die Linie 5 bis Westbahnhof umgeleitet. Die Linie 2 wird in beiden Richtungen zwischen Josefstädter Straße U und Ottakring U über die Linie 46 umgeleitet.Das Ende der Störung ist derzeit nicht absehbar.

Die :ugvm: haben momentan Hochkonjunktur!

Also für solche eine Störung können die WL reichlich wenig dafür.
http://www.heute.at/leser/Haushoher-Lkw-blieb-in-U6-Unterfuehrung-haengen;art23650,1396763

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3585

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 700
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10849 am: 07. Februar 2017, 13:35:11 »
Seit 10.47 Oberleitungsschaden Gürtel/Josefstädter Straße. 2 über 5 – 46, 33 Westbahnhof. Die Störungsinformation ist wieder einmal in bestem Erdberger Kauderwelsch verfasst und zudem auch inhaltlich falsch:

Wegen eines Fahrleitungsgebrechens im Bereich Josefstädter Straße fährt die Linie 33 zwischen Friedrich-Engels-Platz und Blindengasse in Fahrtrichtung Josefstädter Straße U und weiters über die Linie 5 bis Westbahnhof umgeleitet. Die Linie 2 wird in beiden Richtungen zwischen Josefstädter Straße U und Ottakring U über die Linie 46 umgeleitet.Das Ende der Störung ist derzeit nicht absehbar.

Die :ugvm: haben momentan Hochkonjunktur!

Wenn du es besser kannst, dann steht es dir jederzeit frei, dich zu bewerben. Aber das Lästern ist einmal einfacher.
Wir wollen nicht lästern, aber dieser Infotext ist alles andere als informativ. Wir brauchen uns nicht bewerben um eine klarere Tetxtierung niederzuschreiben. Überlege und Verurteile uns nicht immer. Verteidigung ist zu begrüßen, sollte aber auch plausibel und nachvollziehbar sein, aber dieser Text sollte auch von dir, wie du immer angibst ein leitender Mitarbeiter zu sein, als nicht korrekt bewertet werden.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15577
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10850 am: 07. Februar 2017, 13:46:51 »
Seit 10.47 Oberleitungsschaden Gürtel/Josefstädter Straße. 2 über 5 – 46, 33 Westbahnhof. Die Störungsinformation ist wieder einmal in bestem Erdberger Kauderwelsch verfasst und zudem auch inhaltlich falsch:

Wegen eines Fahrleitungsgebrechens im Bereich Josefstädter Straße fährt die Linie 33 zwischen Friedrich-Engels-Platz und Blindengasse in Fahrtrichtung Josefstädter Straße U und weiters über die Linie 5 bis Westbahnhof umgeleitet. Die Linie 2 wird in beiden Richtungen zwischen Josefstädter Straße U und Ottakring U über die Linie 46 umgeleitet.Das Ende der Störung ist derzeit nicht absehbar.

Die :ugvm: haben momentan Hochkonjunktur!

Wenn du es besser kannst, dann steht es dir jederzeit frei, dich zu bewerben. Aber das Lästern ist einmal einfacher.
Wir wollen nicht lästern, aber dieser Infotext ist alles andere als informativ. Wir brauchen uns nicht bewerben um eine klarere Tetxtierung niederzuschreiben. Überlege und Verurteile uns nicht immer. Verteidigung ist zu begrüßen, sollte aber auch plausibel und nachvollziehbar sein, aber dieser Text sollte auch von dir, wie du immer angibst ein leitender Mitarbeiter zu sein, als nicht korrekt bewertet werden.

Wenn von euch Vorschläge brauchbare Vorschläge kommen würden, dann würde ich alles versuchen, das auch einzuarbeiten. Aber ihr könnt in letzter Zeit nur mehr auf die WL hinhauen.


So wie auch die Medien. Wenn irgendwo ein Fahrer einen Fehler macht, dann wird das MONATELANG immer wieder ausgeschlachtet. Beispiel U4. Das ist schon damals durch die Presse gegangen. Die vielen Mitarbeiter der WL, die tagtäglich ihr Bestes versuchen, die Fahrgäste pünktlich und sicher von A nach B zu bringen. Die erwähnt Keiner. Und das ist etwas was mir gewaltig auf den Socken.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10851 am: 07. Februar 2017, 13:57:12 »
Die vielen Mitarbeiter der WL, die tagtäglich ihr Bestes versuchen, die Fahrgäste pünktlich und sicher von A nach B zu bringen. Die erwähnt Keiner. Und das ist etwas was mir gewaltig auf den Socken.
Naja, soll man jemanden extra loben, wenn er eigentlich nur seinen Job macht, für den er auch bezahlt bekommt? Wenn irgendwas Darüberhinausgehendes passiert, dann wird doch eh gelobt. Aber nur, dass er sich herniederlässt und seine Arbeitsbeschreibung erfüllt - dafür lobe ich auch sonst niemanden.

Sicher stimmt ja noch, aber pünktlich und verlässlich sind die WL schon lange nicht mehr, bei der enormen Anzahl an diversen selbst verursachten Störungen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15577
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10852 am: 07. Februar 2017, 14:06:01 »
Die vielen Mitarbeiter der WL, die tagtäglich ihr Bestes versuchen, die Fahrgäste pünktlich und sicher von A nach B zu bringen. Die erwähnt Keiner. Und das ist etwas was mir gewaltig auf den Socken.
Naja, soll man jemanden extra loben, wenn er eigentlich nur seinen Job macht, für den er auch bezahlt bekommt? Wenn irgendwas Darüberhinausgehendes passiert, dann wird doch eh gelobt. Aber nur, dass er sich herniederlässt und seine Arbeitsbeschreibung erfüllt - dafür lobe ich auch sonst niemanden.

Sicher stimmt ja noch, aber pünktlich und verlässlich sind die WL schon lange nicht mehr, bei der enormen Anzahl an diversen selbst verursachten Störungen.

Aber trotzdem finde ich, wenn etwas genauer schaut findet man auch Mitarbeiter, die weit über das Normale ihren Dienst versehen. Aber in letzter Zeit werden sogar Störungen, für die die WL nichts können als Pannen betitelt.

Letzte Schlagzeile an die ich mich diesbezüglich erinnere - Pannenserie U4 geht weiter - und im Artikel stand dann der eigentliche Grund. 2 Personen, die ins Gleis gelaufen sind. Nur das liest dann keiner mehr. Die hören nur nächste Panne und passen schon gar nicht mehr auf den eigentliche Grund auf.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10853 am: 07. Februar 2017, 14:33:11 »
Wenn von euch Vorschläge brauchbare Vorschläge kommen würden, dann würde ich alles versuchen, das auch einzuarbeiten. Aber ihr könnt in letzter Zeit nur mehr auf die WL hinhauen.

Ja, ich habe dazu tatsächlich einen simplen Vorschlag: Man schaut, ob die Störungstexte inhaltlich und sprachlich in Ordnung sind, bevor man sie an die Öffentlichkeit sendet. In diesem Fall hätte korrekte Störungsinformation etwa so lauten müssen:

Wegen eines Fahrleitungsgebrechens im Bereich Josefstädter Straße U wird die Linie 2 zwischen Blindengasse und Ottakring in beiden Richtungen über die Linien 5 und 46 umgeleitet. Die Linie 33 wird ab Blindengasse zum Westbahnhof geführt. (Ob man da jetzt geführt, umgeleitet, verlängert oder abgelenkt sagt, ist für den Durchschnittsfahrgast einerlei. Nur kurzgeführt wäre falsch.)

Und noch einen weiteren Vorschlag habe ich, der richtet sich allerdings an die Personalabteilung: Wer nicht das geringste Gefühl für die Sprache hat, darf nicht damit beauftragt werden, Texte zu verfassen; der ist in so einer Position schlicht fehl am Platz.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 700
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10854 am: 07. Februar 2017, 14:39:21 »
Ein Beispiel zur Info.
Wegen eines Fahrleitunggebrechen im Bereich Josefstädter Straße U sind folgende Verkehrsmassnahmen notwendig:
Die Linie 2 wird in Richtung Ottakringer Straße/Erdbrustgasse zwischen Josefstädter Straße/Blindengasse und Ottakringer Straße/Erdbrustgasse über Linie 5 und 46 sowie in Richtung Friedrich-Engels-Platz ab Thaliastraße U  über Linie 46 und 5 umgeleitet.
Die Linie 33 verkehrt in beiden Richtungen nur bis/ab Josefstädter Straße/Blindengasse und wird über Linie 5 nach Westbahnhof S U verlängert geführt.


Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 538
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10855 am: 07. Februar 2017, 14:55:04 »
Wenn von euch Vorschläge brauchbare Vorschläge kommen würden, dann würde ich alles versuchen, das auch einzuarbeiten. Aber ihr könnt in letzter Zeit nur mehr auf die WL hinhauen.

Ja, ich habe dazu tatsächlich einen simplen Vorschlag: Man schaut, ob die Störungstexte inhaltlich und sprachlich in Ordnung sind, bevor man sie an die Öffentlichkeit sendet. In diesem Fall hätte korrekte Störungsinformation etwa so lauten müssen:

Wegen eines Fahrleitungsgebrechens im Bereich Josefstädter Straße U wird die Linie 2 zwischen Blindengasse und Ottakring in beiden Richtungen über die Linien 5 und 46 umgeleitet. Die Linie 33 wird ab Blindengasse zum Westbahnhof geführt. (Ob man da jetzt geführt, umgeleitet, verlängert oder abgelenkt sagt, ist für den Durchschnittsfahrgast einerlei. Nur kurzgeführt wäre falsch.)

Und noch einen weiteren Vorschlag habe ich, der richtet sich allerdings an die Personalabteilung: Wer nicht das geringste Gefühl für die Sprache hat, darf nicht damit beauftragt werden, Texte zu verfassen; der ist in so einer Position schlicht fehl am Platz.

Aus der Sicht eines Fahrgastes:  :up:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10856 am: 07. Februar 2017, 14:57:31 »
Ein Beispiel zur Info.
Wegen eines Fahrleitunggebrechen im Bereich Josefstädter Straße U sind folgende Verkehrsmassnahmen notwendig:
Die Linie 2 wird in Richtung Ottakringer Straße/Erdbrustgasse zwischen Josefstädter Straße/Blindengasse und Ottakringer Straße/Erdbrustgasse über Linie 5 und 46 sowie in Richtung Friedrich-Engels-Platz ab Thaliastraße U S über Linie 46 und 5 umgeleitet.
Die Linie 33 verkehrt in beiden Richtungen nur bis/ab Josefstädter Straße/Blindengasse und wird über Linie 5 nach Westbahnhof S U verlängert geführt.

Deine Version erscheint mir zu lang*, zudem ist sie sprachlich nicht richtig. (Nur weil es Textbausteine sind, muss man die Grammatik nicht unter den Tisch fallen lassen.) Einen Fehler enthält sie auch (Thaliastraße).

*) So eine Information muss kurz und prägnant formuliert sein, damit sie intuitiv von der Mehrzahl der Leute erfasst werden kann. Einfache Sprache ist dabei Pflicht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15226
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10857 am: 07. Februar 2017, 17:31:42 »
Seit 10.47 Oberleitungsschaden Gürtel/Josefstädter Straße. 2 über 5 – 46, 33 Westbahnhof. Die Störungsinformation ist wieder einmal in bestem Erdberger Kauderwelsch verfasst und zudem auch inhaltlich falsch:

Wegen eines Fahrleitungsgebrechens im Bereich Josefstädter Straße fährt die Linie 33 zwischen Friedrich-Engels-Platz und Blindengasse in Fahrtrichtung Josefstädter Straße U und weiters über die Linie 5 bis Westbahnhof umgeleitet. Die Linie 2 wird in beiden Richtungen zwischen Josefstädter Straße U und Ottakring U über die Linie 46 umgeleitet.Das Ende der Störung ist derzeit nicht absehbar.

Die :ugvm: haben momentan Hochkonjunktur!

Wenn du es besser kannst, dann steht es dir jederzeit frei, dich zu bewerben. Aber das Lästern ist einmal einfacher.
Wir wollen nicht lästern, aber dieser Infotext ist alles andere als informativ. Wir brauchen uns nicht bewerben um eine klarere Tetxtierung niederzuschreiben. Überlege und Verurteile uns nicht immer. Verteidigung ist zu begrüßen, sollte aber auch plausibel und nachvollziehbar sein, aber dieser Text sollte auch von dir, wie du immer angibst ein leitender Mitarbeiter zu sein, als nicht korrekt bewertet werden.

Wenn von euch Vorschläge brauchbare Vorschläge kommen würden, dann würde ich alles versuchen, das auch einzuarbeiten. Aber ihr könnt in letzter Zeit nur mehr auf die WL hinhauen.
Man sollte einmal bedenken:
Die Mitarbeiter der Leitstelle sind (hoffentich) erfahrene Mitarbeiter, die das Streckennetz und deren Tücken kennen und die Umleitungen und Kurzführungen (hoffentlich) optimal anordnen. Keiner von denen hat ein Germanistik-Studium und es sollte nicht ihre Aufgabe sein, Störungstexte zu verfassen.

Störungstexte sollten automatisch verfasst werden, wenn der MItarbeiter die Züge umleitet.
Z.B.: "Linie 49 fährt Hütteldorf - Joachimsthalerplatz
Linie 49 fährt Dr.-Karl-Renner-Ring - Urban-Loritz-Platz
Linie 49 wird nicht bedient zwischen Urban-Loritz-Platz und Breitensee"

Damit sind die Fahrgäste ausreichend informiert und so brauchen sie die wichtige Information nicht in irgend einem in einer Stresssituation schnell und mühsam zusammengestoppelten Text suchen. Dann gibt es auch nicht die unterschiedlichen Benennungen der Kurzführungs- und Umleitungsziele etc.
Der Leitstellenmitarbeiter könnte dann den Störungsgrund auswählen oder selbst eingeben, der dann im Anschluss erscheint:
"Grund: Fahrleitungsgebrechen", der ist aber für die Fahrgastinformation genau genommen nicht nötig.

Je strukturierter man diese TExte verfasst und wenn sie immer den gleichen Aufbau haben, dann werden die Fahrgäste nach einiger Zeit die Meldungen leicht und schnell erfassen können.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 700
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10858 am: 07. Februar 2017, 18:32:50 »
Ein Beispiel zur Info.
Wegen eines Fahrleitunggebrechen im Bereich Josefstädter Straße U sind folgende Verkehrsmassnahmen notwendig:
Die Linie 2 wird in Richtung Ottakringer Straße/Erdbrustgasse zwischen Josefstädter Straße/Blindengasse und Ottakringer Straße/Erdbrustgasse über Linie 5 und 46 sowie in Richtung Friedrich-Engels-Platz ab Thaliastraße U S über Linie 46 und 5 umgeleitet.
Die Linie 33 verkehrt in beiden Richtungen nur bis/ab Josefstädter Straße/Blindengasse und wird über Linie 5 nach Westbahnhof S U verlängert geführt.

Deine Version erscheint mir zu lang*, zudem ist sie sprachlich nicht richtig. (Nur weil es Textbausteine sind, muss man die Grammatik nicht unter den Tisch fallen lassen.) Einen Fehler enthält sie auch (Thaliastraße).

*) So eine Information muss kurz und prägnant formuliert sein, damit sie intuitiv von der Mehrzahl der Leute erfasst werden kann. Einfache Sprache icst dabei Pflicht.
Danke. Ich bin kein Profi und kenne die betrieblichen Vorgaben nicht.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10859 am: 07. Februar 2017, 18:47:36 »
Man könnte ja einmal brauchbare FGI-Anzeigen installieren, nämlich einen OLED-Bildschirm. Auf diesen könnte man flächendeckend eine kurze Grafik zeigen, was wie fährt. Dann würde sich jeder auskennen.