Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 5484464 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

M4033

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 92
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16275 am: 28. Oktober 2021, 14:14:57 »
Es ist wirklich bemerkenswert, wie überfordert Teile des (jungen) Fahrpersonals mit den aktuellen Schienenverhältnissen mit Laub etc. sind. Hatte gerade das Vergnügen in einem E2 am 1er: nach jeder Ampel boll aufschaltend und erst mühsam gleitend ging über den Innenring. Feinfühliges Anfahren oder Sandbeigabe waren offenbar kein Thema. Auch das Stehenbleiben ging jeweils nur mit Schienenbremseinsatz.

Liegt wahrscheinlich daran, dass manch junger Fahrer die Schulfahrten und Lehrfahrertage im Sommer bei meist sehr gutem Schienenzustand hatte. Dadurch ist der Herbst für sie ihr erstes Mal bzgl. Schleudern/Gleiten und daher auch mangelndes Gefühl.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16276 am: 28. Oktober 2021, 15:13:11 »
Wird teilweise so gelehrt, viele Instruktore sind der Meinung, durch die schkleudernden Räder wird das Laub weggefegt und das Anfahren erst möglich.   ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16277 am: 28. Oktober 2021, 15:38:26 »
Wird teilweise so gelehrt, viele Instruktore sind der Meinung, durch die schkleudernden Räder wird das Laub weggefegt und das Anfahren erst möglich.   ::)

Das steht ja sogar in der Bedienungsanleitung vom E2 ("Schienenreinigungsfunktion"). :-X Man sieht ja, wie prächtig es funktioniert.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1351
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16278 am: 28. Oktober 2021, 16:19:19 »
Manchmal ist die "Gleiten" Funktion im E2 wirklich von Vorteil, aber nicht bei diesen Bedingungen die jetzt herrschen!

Gerade am Ring bringt es nichts und die meisten jungen Fahrer sind Sand scheu, da man diesen ja auch eventuell an der Endstelle nachfüllen muss anstatt am Smartphone sein zu können.

Pat1305

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 305
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16279 am: 28. Oktober 2021, 18:08:10 »
Von 17:55 - 20:30
Zitat
Wegen eines Gleisschadens im Haltestellenbereich Schottentor U fährt die Linie 43 derzeit nicht zwischen Johann-Nepomuk-Berger-Platz und Schottentor U, beachten Sie die Einstellung der Linie 43 aufgrund von Gleisbauarbeiten in der Jörgerstraße! Die Linie 43E fährt weiterhin zwischen Rosensteingasse und Alser Straße U. Die Linie 44 fährt nur zwischen Ottakring, Maroltingergasse und Johann-Nepomuk-Berger-Platz. Weichen Sie unter anderem auf die Linien U6, 2 sowie 9 aus. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Update (18:09): Wegen eines Gleisschadens im Haltestellenbereich Schottentor U fährt die Linie 43 derzeit nur zwischen Neuwaldegg und Lange Gasse, die Züge werden ab der Haltestelle Lange Gasse über die Strecke der Linie 5 bis zum Wallensteinplatz geführt. Beachten Sie die Einstellung der Linie 43 aufgrund von Gleisbauarbeiten in der Jörgerstraße! Die Linie 43E fährt weiterhin zwischen Rosensteingasse und Alser Straße U. Die Linie 44 fährt nur zwischen Ottakring, Maroltingergasse und Lange Gasse, die Züge werden bis Nußdorfer Straße U geführt. Weichen Sie unter anderem auf die Linien 37, 38, 40, 41 sowie 42 aus. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5586
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16280 am: 28. Oktober 2021, 18:33:42 »
Wird teilweise so gelehrt, viele Instruktore sind der Meinung, durch die schkleudernden Räder wird das Laub weggefegt und das Anfahren erst möglich.   ::)
Die sind wahrscheinlich nie mit den "alten" E2 gefahren, da wären sie mit dieser Fahrweise weit gekommen..... :fp:

Linie 25/26

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16281 am: 28. Oktober 2021, 18:41:33 »
Seit 17:55
Zitat
Wegen eines Gleisschadens im Haltestellenbereich Schottentor U fährt die Linie 43 derzeit nicht zwischen Johann-Nepomuk-Berger-Platz und Schottentor U, beachten Sie die Einstellung der Linie 43 aufgrund von Gleisbauarbeiten in der Jörgerstraße! Die Linie 43E fährt weiterhin zwischen Rosensteingasse und Alser Straße U. Die Linie 44 fährt nur zwischen Ottakring, Maroltingergasse und Johann-Nepomuk-Berger-Platz. Weichen Sie unter anderem auf die Linien U6, 2 sowie 9 aus. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Update (18:09): Wegen eines Gleisschadens im Haltestellenbereich Schottentor U fährt die Linie 43 derzeit nur zwischen Neuwaldegg und Lange Gasse, die Züge werden ab der Haltestelle Lange Gasse über die Strecke der Linie 5 bis zum Wallensteinplatz geführt. Beachten Sie die Einstellung der Linie 43 aufgrund von Gleisbauarbeiten in der Jörgerstraße! Die Linie 43E fährt weiterhin zwischen Rosensteingasse und Alser Straße U. Die Linie 44 fährt nur zwischen Ottakring, Maroltingergasse und Lange Gasse, die Züge werden bis Nußdorfer Straße U geführt. Weichen Sie unter anderem auf die Linien 37, 38, 40, 41 sowie 42 aus. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Störung in der Störung...  ::)
Das ist jetzt schon das zweite Mal, dass es einen Gleisschaden gibt und das in einem sehr kurzen Zeitraum.
Ist das schon mehr als "abnormal"?
Type E1 1967 - 2022 und Type E2 bis mindestens 2028!

Paulchen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 976
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16282 am: 28. Oktober 2021, 18:43:15 »
Seit 17:55
Zitat
Wegen eines Gleisschadens im Haltestellenbereich Schottentor U fährt die Linie 43 derzeit nicht zwischen Johann-Nepomuk-Berger-Platz und Schottentor U, beachten Sie die Einstellung der Linie 43 aufgrund von Gleisbauarbeiten in der Jörgerstraße! Die Linie 43E fährt weiterhin zwischen Rosensteingasse und Alser Straße U. Die Linie 44 fährt nur zwischen Ottakring, Maroltingergasse und Johann-Nepomuk-Berger-Platz. Weichen Sie unter anderem auf die Linien U6, 2 sowie 9 aus. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Update (18:09): Wegen eines Gleisschadens im Haltestellenbereich Schottentor U fährt die Linie 43 derzeit nur zwischen Neuwaldegg und Lange Gasse, die Züge werden ab der Haltestelle Lange Gasse über die Strecke der Linie 5 bis zum Wallensteinplatz geführt. Beachten Sie die Einstellung der Linie 43 aufgrund von Gleisbauarbeiten in der Jörgerstraße! Die Linie 43E fährt weiterhin zwischen Rosensteingasse und Alser Straße U. Die Linie 44 fährt nur zwischen Ottakring, Maroltingergasse und Lange Gasse, die Züge werden bis Nußdorfer Straße U geführt. Weichen Sie unter anderem auf die Linien 37, 38, 40, 41 sowie 42 aus. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.

Einen 43er am Wallensteinplatz gibt's auch nicht alle Tage.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2343
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16283 am: 28. Oktober 2021, 20:42:55 »
Seit 17:55
Zitat
Wegen eines Gleisschadens im Haltestellenbereich Schottentor U fährt die Linie 43 derzeit nicht zwischen Johann-Nepomuk-Berger-Platz und Schottentor U, beachten Sie die Einstellung der Linie 43 aufgrund von Gleisbauarbeiten in der Jörgerstraße! Die Linie 43E fährt weiterhin zwischen Rosensteingasse und Alser Straße U. Die Linie 44 fährt nur zwischen Ottakring, Maroltingergasse und Johann-Nepomuk-Berger-Platz. Weichen Sie unter anderem auf die Linien U6, 2 sowie 9 aus. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Update (18:09): Wegen eines Gleisschadens im Haltestellenbereich Schottentor U fährt die Linie 43 derzeit nur zwischen Neuwaldegg und Lange Gasse, die Züge werden ab der Haltestelle Lange Gasse über die Strecke der Linie 5 bis zum Wallensteinplatz geführt. Beachten Sie die Einstellung der Linie 43 aufgrund von Gleisbauarbeiten in der Jörgerstraße! Die Linie 43E fährt weiterhin zwischen Rosensteingasse und Alser Straße U. Die Linie 44 fährt nur zwischen Ottakring, Maroltingergasse und Lange Gasse, die Züge werden bis Nußdorfer Straße U geführt. Weichen Sie unter anderem auf die Linien 37, 38, 40, 41 sowie 42 aus. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.

Einen 43er am Wallensteinplatz gibt's auch nicht alle Tage.
Hier gibt es zwei Fotos davon: https://forum.nv-wien.at/index.php?topic=20006.msg365305#msg365305

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16284 am: 28. Oktober 2021, 22:51:06 »
Wird teilweise so gelehrt, viele Instruktore sind der Meinung, durch die schkleudernden Räder wird das Laub weggefegt und das Anfahren erst möglich.   ::)

Das steht ja sogar in der Bedienungsanleitung vom E2 ("Schienenreinigungsfunktion"). :-X Man sieht ja, wie prächtig es funktioniert.
Möchte wissen, welcher "Experte" auf diesen Schwachsinn gekommen ist!?
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16285 am: 29. Oktober 2021, 16:08:01 »
Wird teilweise so gelehrt, viele Instruktore sind der Meinung, durch die schkleudernden Räder wird das Laub weggefegt und das Anfahren erst möglich.   ::)

Das steht ja sogar in der Bedienungsanleitung vom E2 ("Schienenreinigungsfunktion"). :-X Man sieht ja, wie prächtig es funktioniert.
Möchte wissen, welcher "Experte" auf diesen Schwachsinn gekommen ist!?
Also bei der großen Eisenbahn, gibts bei den modernen Loks und Triebwägen eine ähnlich Funktion. Nur ist es natürlich nicht zum reinigen, sondern eher um die Rad- sowie Schienenoberfläche leicht anzurauen um eben den Grip zu erhöhen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Lukas

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 63
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16286 am: 29. Oktober 2021, 19:33:23 »
Beim Taurus wird das empfohlen.. "Er muss schleudern.." - weit kommst aber mit einen 2400t Zug damit nicht 😄

4498

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16287 am: 29. Oktober 2021, 20:04:24 »
Wird teilweise so gelehrt, viele Instruktore sind der Meinung, durch die schkleudernden Räder wird das Laub weggefegt und das Anfahren erst möglich.   ::)

Das steht ja sogar in der Bedienungsanleitung vom E2 ("Schienenreinigungsfunktion"). :-X Man sieht ja, wie prächtig es funktioniert.
Möchte wissen, welcher "Experte" auf diesen Schwachsinn gekommen ist!?
Heißt dass, dass es da tatsächlich einen Schalter gibt, wo man das Schleudern aktivieren kann?

Ich habe mal einen Geamaten am 65er bei der Oper erlebt, wo das hintere Drehgestell im Stand geschleudert hat. Als er dann doch weggekommen ist, hat man den Beiwagen bereits über die frisch gefrästen Rillen rumpeln gehört.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16288 am: 30. Oktober 2021, 13:47:38 »

Heißt dass, dass es da tatsächlich einen Schalter gibt, wo man das Schleudern aktivieren kann?
Ja gibt es.

Beim Taurus wird das empfohlen.. "Er muss schleudern.." - weit kommst aber mit einen 2400t Zug damit nicht 😄
Das wird nicht nur beim Taurus empfohlen. Sondern eigentlich bei jeglichen neueren Loks.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16289 am: 30. Oktober 2021, 13:59:03 »
Das einzige, was du damit erreichst, ist ein Schaden am Schienenkopf!  ::)

Beim E2 kann man ja auch die ASR ausschalten, bringt aber nur was, wenn man gaaanz vorsichtig aufschaltet und nötigenfalls händisch Sand gibt. Am Stand durchdrehen bring gar nichts außer Schaden.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!