0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: Alex am 30. November 2022, 11:09:15Das ist aber die Vereinigungsweiche stadtauswärts.Danke, da waren die Finger etwas zu schnell! Gegen 11:25 war VA. Für die Weiche gilt ab sofort eine 10km/h Beschränkung. Falls jemand die Tage in Floridsdorf ist, dem empfehle Ich, mal über die daneben liegende Verzweigungsweiche (21-12/47) zu gehen. Die rechte Weichenzunge gibt deutlich nach, wenn man draufsteigt.
Das ist aber die Vereinigungsweiche stadtauswärts.
Zitat von: 21er am 30. November 2022, 11:11:47Zitat von: Alex am 30. November 2022, 11:09:15Das ist aber die Vereinigungsweiche stadtauswärts.Danke, da waren die Finger etwas zu schnell! Gegen 11:25 war VA. Für die Weiche gilt ab sofort eine 10km/h Beschränkung. Falls jemand die Tage in Floridsdorf ist, dem empfehle Ich, mal über die daneben liegende Verzweigungsweiche (21-12/47) zu gehen. Die rechte Weichenzunge gibt deutlich nach, wenn man draufsteigt.Hätte man die Weiche nicht umgehend derart in gerader Linienführung fixieren können und 30, 31 über den 25er Bahnsteig führen können, der ja bekanntlich auch einen Bogen zur Brünner bzw. Pragerstr. besitzt?
Zitat von: Erich Mladi am 01. Dezember 2022, 13:32:05Zitat von: 21er am 30. November 2022, 11:11:47Zitat von: Alex am 30. November 2022, 11:09:15Das ist aber die Vereinigungsweiche stadtauswärts.Danke, da waren die Finger etwas zu schnell! Gegen 11:25 war VA. Für die Weiche gilt ab sofort eine 10km/h Beschränkung. Falls jemand die Tage in Floridsdorf ist, dem empfehle Ich, mal über die daneben liegende Verzweigungsweiche (21-12/47) zu gehen. Die rechte Weichenzunge gibt deutlich nach, wenn man draufsteigt.Hätte man die Weiche nicht umgehend derart in gerader Linienführung fixieren können und 30, 31 über den 25er Bahnsteig führen können, der ja bekanntlich auch einen Bogen zur Brünner bzw. Pragerstr. besitzt?Offensichtlich nicht, denn sonst hätte man es sicherlich gemacht. Daher mussten die Gleisbauer entweder irgendetwas schweißen oder tauschen, so dass die Weiche wieder befahrbar ist.
Zitat von: Klingelfee am 01. Dezember 2022, 13:51:57Zitat von: Erich Mladi am 01. Dezember 2022, 13:32:05Zitat von: 21er am 30. November 2022, 11:11:47Zitat von: Alex am 30. November 2022, 11:09:15Das ist aber die Vereinigungsweiche stadtauswärts.Danke, da waren die Finger etwas zu schnell! Gegen 11:25 war VA. Für die Weiche gilt ab sofort eine 10km/h Beschränkung. Falls jemand die Tage in Floridsdorf ist, dem empfehle Ich, mal über die daneben liegende Verzweigungsweiche (21-12/47) zu gehen. Die rechte Weichenzunge gibt deutlich nach, wenn man draufsteigt.Hätte man die Weiche nicht umgehend derart in gerader Linienführung fixieren können und 30, 31 über den 25er Bahnsteig führen können, der ja bekanntlich auch einen Bogen zur Brünner bzw. Pragerstr. besitzt?Offensichtlich nicht, denn sonst hätte man es sicherlich gemacht. Daher mussten die Gleisbauer entweder irgendetwas schweißen oder tauschen, so dass die Weiche wieder befahrbar ist.Erinnert mich irgendwie an die Entgleisung vor ein paar Jahren wo sich ein 31er aufs 25er Gleis verfahren hat und beim zurückschieben durch Entgleisung so erst ein richtiges Verkehrschaos verursacht hat, statt eben über diesen Bogen seine Linie zu erreichen. Offensichtlich meidet man diese Möglichkeit wie der Teufel das Weihwasser! Wozu hat man diesen dann gebaut? Weichenzunge verkeilen, und Teile tauschen und schweissen kann man dann in der betriebslosen Zeit, aber warum eine einfache Lösung wenns nicht auch umständlich geht!
Bildstrecke über Unfall bei HEUTEhttps://www.heute.at/g/bilderstrecke-transporter-rasen-in-bim-oeffi-chaos-in-wien-simmering-100242026?category=/community/leser
Zitat von: U4 am 02. Dezember 2022, 10:42:17Bildstrecke über Unfall bei HEUTEhttps://www.heute.at/g/bilderstrecke-transporter-rasen-in-bim-oeffi-chaos-in-wien-simmering-100242026?category=/community/leserDem Kleinwagenfahrer muss man echt gratulieren! Es ist immer wieder eine Leistung, dass man bei so klaren Situationen eine Straßenbahn übersehen kann bzw einfach missachtet! Dennoch gute Besserung an den Verletzten!
https://wien.orf.at/stories/3184831/Und noch ein Buserer am Ring...