Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7196697 mal)

0 Mitglieder und 25 Gäste betrachten dieses Thema.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2563
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17310 am: 24. November 2023, 13:02:12 »
Auch 738 ist mittlerweile wieder unterwegs, ich glaube, den hatten wir hier auch noch nicht. Ist heute am 25er anzutreffen.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3317
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17311 am: 24. November 2023, 17:00:55 »
Zitat
43: Verspätungen
Wegen der angespannten Personalsituation kommt es auf der Linie 43 derzeit zu Verspätungen.
Und ich dachte das Personal wäre wieder da ???
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15579
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17312 am: 24. November 2023, 17:13:54 »
Zitat
43: Verspätungen
Wegen der angespannten Personalsituation kommt es auf der Linie 43 derzeit zu Verspätungen.
Und ich dachte das Personal wäre wieder da ???
Schon einmal von der Grippewelle etwas gehört? In Linz fahren sie deshalb schon die ganze Woche mit gedehnten Intervallen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9012
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17313 am: 24. November 2023, 17:45:11 »
Zitat
43: Verspätungen
Wegen der angespannten Personalsituation kommt es auf der Linie 43 derzeit zu Verspätungen.
Und ich dachte das Personal wäre wieder da ???
Schon einmal von der Grippewelle etwas gehört? In Linz fahren sie deshalb schon die ganze Woche mit gedehnten Intervallen.
Hat die Grippewelle oder ähnliches vor Corona auch jedes Jahr für regelmäßige Personalausfälle gesorgt? Ich denke nicht.
Das Grundproblem sind weiterhin die fehlende Wertschätzung im Unternehmen und die nicht ernst genommenen Kritikpunkte an Dienstplänen, Entlohnung etc. Die Werbekampagnen waren mehr Schein als Sein.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15579
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17314 am: 24. November 2023, 18:03:00 »
Zitat
43: Verspätungen
Wegen der angespannten Personalsituation kommt es auf der Linie 43 derzeit zu Verspätungen.
Und ich dachte das Personal wäre wieder da ???
Schon einmal von der Grippewelle etwas gehört? In Linz fahren sie deshalb schon die ganze Woche mit gedehnten Intervallen.
Hat die Grippewelle oder ähnliches vor Corona auch jedes Jahr für regelmäßige Personalausfälle gesorgt? Ich denke nicht.
Das Grundproblem sind weiterhin die fehlende Wertschätzung im Unternehmen und die nicht ernst genommenen Kritikpunkte an Dienstplänen, Entlohnung etc. Die Werbekampagnen waren mehr Schein als Sein.

Und auch in den Jahren vor Corona gab es immer wieder Fahrtausfälle wegen Krankenstände. Nur hat man die aus welchen Grund auch immer, nicht so wahrgenommen.

Und wenn jemand wegen den Arbeitszeiten, bzw dem Gehalt wieder kündigt, dann frage ich mich, wie er sich im Vorfeld über den Job erkundigt hat. Klar es gibt viele, die wegen den Arbeitszeiten wieder kündigen. Aber was erwarten diese Leute an Arbeitzeiten Mo-Fr von 9:00 bis 17:00 Uhr und am Wochenende und Feiertag frei? Bitte wo Leben diese Leute. Denn wenn ich mich bei einem Unternehmen bewerbe, dass Mehr oder weniger rund um die Uhr ein Service anbietet, dann muss mir doch auch klar sein, dass ich rund um die Uhr zum Einsatz kommen.

Und zu den Ausfällen. Es ist nun mal Fakt, dass wir in Wien über alle Berufsgruppen einen extrem großen Anzahl von Krankenmeldungen haben. Und gerade bei der Grippe oder auch bei einer starken Verkühlung ist es mir lieber ich warte einmal länger auf den ÖV und komme sicher nach Hause, als wenn der Fahrer/Lenker wegen falschen Stolz meint er muss unbedingt seinen Dienst versehen und baut dann aber wegen seiner angegriffenen Gesundheit einen Unfall. Und die WL oder sonst irgendein Verkehrsunternehmen kann noch so viele Mitarbeiter in Reserve halten. Es wird immer zu Situationen kommen, wo die Reserven aufgebraucht sind.

Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2496
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17315 am: 24. November 2023, 20:18:58 »
Es ist nun mal Fakt, dass wir in Wien über alle Berufsgruppen einen extrem großen Anzahl von Krankenmeldungen haben.

Stimmt. Ist in diversen Medien zu lesen.

14.11. https://www.diepresse.com/17822710/deutliche-coronawelle-erkaeltungssaison-hat-begonnen
Zitat
Jede dritte Person mit Erkältungssymptomen wird positiv auf das Coronavirus getestet. Das Grippevirus hingegen ist zwar in Österreich angekommen, wird aber weiterhin nur sporadisch nachgewiesen.

19.11. https://www.derstandard.at/story/3000000195873/mikrobiologe-sieht-eine-der-hoechsten-coronawellen-jemals-im-anrollen
Zitat
Mikrobiologe sieht "eine der höchsten Corona-Wellen jemals" im Anrollen
Trend in Österreich ist auch in anderen europäischen Ländern bemerkbar, sagt Ulrich Elling. In Deutschland verstärken Spitäler die Maskenpflicht

23.11. https://www.derstandard.at/story/3000000195940/sind-sie-gerade-krank
Zitat
Einen Monat vor Winterbeginn niest und hüstelt es überall, aber auch schwerere Erkrankungen machen sich breit.
...
Somit können sich Viren jeglicher Art schnell verbreiten, was man wahrscheinlich aktuell im öffentlichen Raum, im Freundes- und Bekanntenkreis, bei der eigenen Familie oder bei sich selbst vermehrt wahrnimmt. Dabei handelt es sich um unterschiedlichste virale Infekte wie Bronchitis, Grippe, RS-Virus und Erkältungen, aber auch Corona macht sich wieder deutlich bemerkbar und dominiert sogar das Infektionsgeschehen.

24.11. https://wien.orf.at/stories/3233810/
Zitat
Die Coronavirus-Infektionskurve geht steil nach oben, das Wiener AKH reagiert darauf mit der Einführung von Tests für Patientinnen und Patienten, die stationär aufgenommen werden.
...
Das SARI-Dashboard, das die Zahlen von Patientinnen und Patienten in österreichischen Spitälern mit schweren akuten respiratorischen Infektionen (SARI) zeigt, wies österreichweit für die erste November-Woche rund 1.405 SARI-Aufnahmen auf Normalstationen aus.
Fast die Hälfte davon sind bereits coronavirusbedingt. Bei den Intensivstationen machte das Coronavirus im gleichen Zeitraum in 21 von 53 Fällen den Aufnahmegrund aus.

Das stimmt auch mit den Entwicklungen in meinem beruflichen Umfeld zusammen.

Pat1305

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 324
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17316 am: 25. November 2023, 02:04:15 »
Zitat
U2Z: Verspätungen
Wegen der angespannten Personalsituation kommt es auf der Linie U2Z derzeit zu Verspätungen.
Beginn: 01:43:52
Ende: 01:46:01

U2Z: Verspätungen
Die Straßenbahnlinie U2Z kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren.
Beginn: 01:46:30

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2496
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17317 am: 25. November 2023, 09:40:29 »

Zitat
Wegen eines Wasserrohrgebrechens im Bereich Flötzersteig 13 wird die Linie 10 in Fahrtrichtung Dornbach zwischen Unter St. Veit, Hummelgasse und Linzer Straße, Reinlgasse über die Linie 52 nach Baumgarten geführt. umgeleitet. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linie 43 und 10A . Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Update (07:08): Wegen eines Wasserrohrgebrechens im Bereich Flötzersteig 13 fährt die Linie 10 nur zwischen Unter St. Veit, Hummelgasse und Linzer Straße, Reinlgasse. Die Züge werden des Weiteren über die Strecke derc Linie 52 nach Baumgarten geführt Ersatzweise benützen Sie bitte die Linie 43 und 10A . Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Update (07:54): Wegen eines Wasserrohrgebrechens im Bereich Flötzersteig 13 fährt die Linie 10 nur zwischen Unter St. Veit, Hummelgasse und Linzer Straße, Reinlgasse. Die Züge werden des Weiteren über die Strecke der Linie 52 nach Baumgarten geführt Ersatzweise benützen Sie bitte die Linie 43 und 10A . Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Update (08:22): Wegen eines Wasserrohrgebrechens im Bereich Flötzersteig 13 fährt die Linie 10 nur zwischen Unter St. Veit, Hummelgasse und Joachimsthalerplatz. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien S45, 43 und 10A . Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Update (09:10): Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf der Linie 10 zu unterschiedlichen Intervallen.

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 379
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17318 am: 25. November 2023, 11:25:13 »

Zitat
Wegen eines Wasserrohrgebrechens im Bereich Flötzersteig 13 fährt die Linie 44 nur zwischen Schottentor und Johann-Nepomuk-Berger Platz. Ein Betrieb der Linie 46 ist derzeit nicht möglich! Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien U3, 22 46A, 46B und 48A. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Update (04:57): Wegen eines Wasserrohrgebrechens im Bereich Flötzersteig 13 fährt die Linie 44 nur zwischen Schottentor und Johann-Nepomuk-Berger Platz. Ein Betrieb der Linie 46 ist derzeit nicht möglich! Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien U3, 2, 46A, 46B und 48A. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Update (09:11): Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf den Linien 44 , 46 zu unterschiedlichen Intervallen.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2496
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17319 am: 25. November 2023, 11:58:49 »


https://www.diepresse.com/17859580/wasserrohr-in-wien-ottakring-geplatzt-grosse-schaeden-am-floetzersteig
Zitat
Ein Transportrohr mit 70 Zentimetern Durchmesser ist in der Nacht auf Samstag geplatzt. Der Flötzersteig in 1160 ist gesperrt. Die Wiener Linien mussten den Betrieb der Linie 46 einstellen, die Linien 10 und 44 werden kurzgeführt.

Ein Wasserrohr ist in der Nacht auf Samstag in Wien-Ottakring geplatzt und hat schwere Schäden im Bereich Flötzersteig - Anton-Geiger-Weg sowie in der Demuthgasse verursacht. Betroffen war ein Transportrohr mit 70 Zentimetern Durchmesser, sagte ein Sprecher der zuständigen Magistratsabteilung 31 (Wiener Wasser). Das bedeutet einerseits, dass die Trinkwasserversorgung der umliegenden Bevölkerung nicht betroffen war, andererseits aber viel Wasser austrat.

Wiener Wasser wurde gegen 1.00 Uhr von dem Wasserrohrbruch informiert. Die Berufsfeuerwehr war wegen des Rohrbruchs ebenfalls im Einsatz und musste unter anderem mehrere Keller auspumpen. „Wir waren mit mehreren Einsätzen über die Nacht ziemlich beschäftigt“, sagte Feuerwehrsprecher Gerald Schimpf. Betroffen war auch die Remise der Wiener Linien in der Maroltingergasse. Der Betrieb der Linie 46 wurde eingestellt, die Linien 10 und 44 kurzgeführt, ebenso die Buslinien 48A und 51A. Die Straßenbahnlinien waren aber in der Früh bereits wieder plangemäß unterwegs.
...

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1034
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17320 am: 26. November 2023, 13:33:31 »
Zitat von:
Wegen eines schadhaften Fahrzeuges im Haltestellenbereich Schottentor U fährt die Linie 37 derzeit nur zwischen Hohe Warte und Nußdorfer Straße U. Die Linie 38 fährt nur zwischen Grinzing und Spitalgasse, die Züge werden über die Linien 5 und 43 zum Zimmermannplatz umgeleitet. Die Linien 40,41 können nur zwischen Gersthof, Herbeckstraße bzw. Pötzleinsdorf und Währinger Straße, Volksoper U fahren, die Züge werden weiter zur Glatzgasse geführt. Die Linie 42 fährt nur zwischen Antonigasse und Währinger Straße, Volksoper U. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien U6, 43 und 44. Die Störung dauert voraussichtlich bis 14:00 Uhr

Zitat von:
Start: 2023-11-26 15:22:47

Wegen eines Gleisschadens im Bereich Radetzkystraße wird die Linie O in Fahrtrichtung Bruno-Marek-Allee zwischen Hintere Zollamtsstraße und Praterstern S U über die Linien 1, 2 und 5 umgeleitet. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Solange die Type E2 noch fährt!

Rapidler96

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 47
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17321 am: 29. November 2023, 16:16:18 »
Auch 738 ist mittlerweile wieder unterwegs, ich glaube, den hatten wir hier auch noch nicht. Ist heute am 25er anzutreffen.

Was hatte 738 bin den jetzt öfters am 25 26 gefahren?

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2563
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17322 am: 30. November 2023, 13:11:30 »
Auch 738 ist mittlerweile wieder unterwegs, ich glaube, den hatten wir hier auch noch nicht. Ist heute am 25er anzutreffen.

Was hatte 738 bin den jetzt öfters am 25 26 gefahren?
Feindberührung mit einem G3-Shuttle: https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=91.msg406857#msg406857
Danach war er sehr lange nicht in Betrieb.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2496
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17323 am: 30. November 2023, 16:56:00 »
Auch 738 ist mittlerweile wieder unterwegs, ich glaube, den hatten wir hier auch noch nicht. Ist heute am 25er anzutreffen.

Was hatte 738 bin den jetzt öfters am 25 26 gefahren?
Feindberührung mit einem G3-Shuttle: https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=91.msg406857#msg406857
Danach war er sehr lange nicht in Betrieb.
Nach dem Unfall vom Feb. 2022 wurde er im Oktober 2022 und November 2022 im Einsatz gesehen.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14647
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17324 am: 02. Dezember 2023, 10:30:36 »
Lt. Radio Wien und f59.at: Wegen eines Gleisschadens (Schienenbruch) im Bereich Speisinger Straße fährt die Linie 60 nur zwischen Westbahnhof S U und Hofwiesengasse (Bhf. Speising). Störungsbeginn: 8:51
Wegen eines fremden Verkehrsunfalles im Bereich Linzer Straße # Reinlgasse: Kein Betrieb auf Linie 52; Linie 10
geteilte Linienführung Dornbach - Joachimsthalerplatz und Hietzing - Unter St. Veit.

nord22