43: Verspätungen
Wegen der angespannten Personalsituation kommt es auf der Linie 43 derzeit zu Verspätungen.
Und ich dachte das Personal wäre wieder da 
Schon einmal von der Grippewelle etwas gehört? In Linz fahren sie deshalb schon die ganze Woche mit gedehnten Intervallen.
Hat die Grippewelle oder ähnliches vor Corona auch jedes Jahr für regelmäßige Personalausfälle gesorgt? Ich denke nicht.
Das Grundproblem sind weiterhin die fehlende Wertschätzung im Unternehmen und die nicht ernst genommenen Kritikpunkte an Dienstplänen, Entlohnung etc. Die Werbekampagnen waren mehr Schein als Sein.
Und auch in den Jahren vor Corona gab es immer wieder Fahrtausfälle wegen Krankenstände. Nur hat man die aus welchen Grund auch immer, nicht so wahrgenommen.
Und wenn jemand wegen den Arbeitszeiten, bzw dem Gehalt wieder kündigt, dann frage ich mich, wie er sich im Vorfeld über den Job erkundigt hat. Klar es gibt viele, die wegen den Arbeitszeiten wieder kündigen. Aber was erwarten diese Leute an Arbeitzeiten Mo-Fr von 9:00 bis 17:00 Uhr und am Wochenende und Feiertag frei? Bitte wo Leben diese Leute. Denn wenn ich mich bei einem Unternehmen bewerbe, dass Mehr oder weniger rund um die Uhr ein Service anbietet, dann muss mir doch auch klar sein, dass ich rund um die Uhr zum Einsatz kommen.
Und zu den Ausfällen. Es ist nun mal Fakt, dass wir in Wien über alle Berufsgruppen einen extrem großen Anzahl von Krankenmeldungen haben. Und gerade bei der Grippe oder auch bei einer starken Verkühlung ist es mir lieber ich warte einmal länger auf den ÖV und komme sicher nach Hause, als wenn der Fahrer/Lenker wegen falschen Stolz meint er muss unbedingt seinen Dienst versehen und baut dann aber wegen seiner angegriffenen Gesundheit einen Unfall. Und die WL oder sonst irgendein Verkehrsunternehmen kann noch so viele Mitarbeiter in Reserve halten. Es wird immer zu Situationen kommen, wo die Reserven aufgebraucht sind.