Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7161014 mal)

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17926 am: 19. Dezember 2024, 10:52:16 »
Und wieder: Haltestellenbereich 1. Haidequerstraße Mitte  :fp:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 879
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17927 am: 19. Dezember 2024, 13:08:17 »
Zitat
Wegen eines schadhaften Fahrzeuges im Haltestellenbereich Simmering S U fährt die Linie 11 derzeit nur zwischen Kaiserebersdorf, Zinnergasse und Fickeysstraße beziehungsweise Enkplatz U, Grillgasse und Otto-Prost-Platz. Die Linie 71 fährt nur zwischen Kaiserebersdorf, Zinnergasse und Fickeysstraße beziehungsweise St.Marx und Schottenring. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien U3, 18, 71A und 73A . Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Was ist passiert?
Das hier.

Betroffen war 631.
https://www.youtube.com/watch?v=u_rbLjZ5oxc
Auch der Stromabnehmer von 103 am Anfang schaut nicht mehr gut aus und auch 376 dürfte etwas abbekommen haben.
A1 103 dürfte aber nicht allzu viel abbekommen haben, weil er zumindest heute wieder am 44er unterwegs war

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17928 am: 01. Januar 2025, 00:12:18 »
Und schon die erste Störung für 2025:
Zitat von:
Wegen eines Polizeieinsatzes am Schwedenplatz ist derzeit ein Fahrbetrieb der Linie D zwischen Börse und Schwarzenbergplatz nicht möglich. Bei der Linie 2 ist ein Fahrbetrieb zwischen Heinestraße und Ring, Volkstheater nicht möglich. Weichen Sie ersatzweise auf die U-Bahn-Linien aus. Die Dauer der Störung ist derzeit nicht absehbar.
Update (00:02): Wegen eines Polizeieinsatzes am Schwedenplatz ist derzeit ein Fahrbetrieb der Linie D zwischen Börse und Schwarzenbergplatz nicht möglich. Die Linie 2 wird zwischen Heinestraße und Julius-Raab-Platz in beiden Richtungen über die Strecke der Linien 5, O und 1 umgeleitet. Weichen Sie ersatzweise auf die U-Bahn-Linien aus. Die Dauer der Störung ist derzeit nicht absehbar
Solange die Type E2 noch fährt!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3053
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17929 am: 01. Januar 2025, 19:04:07 »
Und schon die erste Störung für 2025:
Zitat von:
Wegen eines Polizeieinsatzes am Schwedenplatz ist derzeit ein Fahrbetrieb der Linie D zwischen Börse und Schwarzenbergplatz nicht möglich. Bei der Linie 2 ist ein Fahrbetrieb zwischen Heinestraße und Ring, Volkstheater nicht möglich. Weichen Sie ersatzweise auf die U-Bahn-Linien aus. Die Dauer der Störung ist derzeit nicht absehbar.
Update (00:02): Wegen eines Polizeieinsatzes am Schwedenplatz ist derzeit ein Fahrbetrieb der Linie D zwischen Börse und Schwarzenbergplatz nicht möglich. Die Linie 2 wird zwischen Heinestraße und Julius-Raab-Platz in beiden Richtungen über die Strecke der Linien 5, O und 1 umgeleitet. Weichen Sie ersatzweise auf die U-Bahn-Linien aus. Die Dauer der Störung ist derzeit nicht absehbar
Die Ursache, für die Fahrtbehinderung, war übrigens das hier.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14620
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17930 am: 05. Januar 2025, 19:02:47 »
Lt. Radio Wien derzeit kein Betrieb der Linie 31 zwischen FEP und FJP, weil die Fahrleitung von Eis befreit werden muss. Störungsbeginn lt. f59.at um 14:37. Wahrscheinlich ist ein 31er wegen der vereisten Fahrleitung liegengeblieben.

nord22

fastpage

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 471
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17931 am: 21. Januar 2025, 14:05:16 »
Hat es einen Hintergrund warum bei der Linie 26 seit einigen Wochen immer nachmittags ich das Glück habe, ein 15 bis 30minütiges Fahrplanloch zu erwischen bei der Forstnergasse oder Kagranerplatz?
Vorallem werden wie gestern die Kurse angezeigt in der Wien Mobil App, schaue immer bevor ich bei der U1 aussteige, ob 25 oder 26 nach Floridsdorf...ist dann unlustig wenn die FGI 17 Min anzeigt.
Immer Wagenmangel oder hats was auf der Strecke?

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6036
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17932 am: 24. Januar 2025, 19:11:37 »
Ob es eine Störung oder Fahrbehinderung oder ein einfacher Irrtum war , weiß ich nicht. Trotzdem erst bei der Haltstelle Mayerhofgasse  ein Sonderzug werden und die Fahrgäste aussteigen lassen , ist und war verwunderlich!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17933 am: 24. Januar 2025, 20:12:57 »
Ob es eine Störung oder Fahrbehinderung oder ein einfacher Irrtum war , weiß ich nicht. Trotzdem erst bei der Haltstelle Mayerhofgasse  ein Sonderzug werden und die Fahrgäste aussteigen lassen , ist und war verwunderlich!
Wahrscheinlich hat sich der Zug erst dort in der Zentrale gemeldet. Und ich weiß auch nicht, wie der Zug weiter geschickt wurde. Auch kann ein Grund sein, dass die Stationen noch nicht für den Flexity freigegeben sind. Denn der Flexity darf zwar im ganze Netz fahren, jedoch darf er nicht überall Fahrgäste ein/aussteigen lassen, weil diese nicht überall die Behindertenrampe ausklappen kann. Und da geht es jetzt nicht um die Haltestellen in der Wiedner Hauptstraße, sondern um die Haltestellen auf der weiteren Linienführung, die der Zug genommen hat, damit er wieder auf die Stammstrecke kommt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

25er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 784
    • Zeitlinie
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17934 am: 24. Januar 2025, 23:15:47 »
Und ich weiß auch nicht, wie der Zug weiter geschickt wurde.

Ich habe 387 zufällig aus der TU Richtung Karlsplatz fahren sehen, von wo er ein paar Minuten später zurückgekehrt und die Wiedner Hauptstraße stadtauswärts gefahren ist.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17935 am: 25. Januar 2025, 08:17:24 »
Ob es eine Störung oder Fahrbehinderung oder ein einfacher Irrtum war , weiß ich nicht. Trotzdem erst bei der Haltstelle Mayerhofgasse  ein Sonderzug werden und die Fahrgäste aussteigen lassen , ist und war verwunderlich!
Wahrscheinlich hat sich der Zug erst dort in der Zentrale gemeldet. Und ich weiß auch nicht, wie der Zug weiter geschickt wurde. Auch kann ein Grund sein, dass die Stationen noch nicht für den Flexity freigegeben sind. Denn der Flexity darf zwar im ganze Netz fahren, jedoch darf er nicht überall Fahrgäste ein/aussteigen lassen, weil diese nicht überall die Behindertenrampe ausklappen kann. Und da geht es jetzt nicht um die Haltestellen in der Wiedner Hauptstraße, sondern um die Haltestellen auf der weiteren Linienführung, die der Zug genommen hat, damit er wieder auf die Stammstrecke kommt.
Vielleicht hat sein Funk nicht in der Ustrab funktioniert und er hat erst deshalb in der Haltstelle Mayerhofgasse als Sonderzug fahren "dürfen"
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

24A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 221
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17936 am: 25. Januar 2025, 12:20:19 »
Ob es eine Störung oder Fahrbehinderung oder ein einfacher Irrtum war , weiß ich nicht. Trotzdem erst bei der Haltstelle Mayerhofgasse  ein Sonderzug werden und die Fahrgäste aussteigen lassen , ist und war verwunderlich!

Hab das heute auch beim 25er bei der Erzherzog-Karl-Straße in FR Floridsdorf beobachten können.
1.691 Beiträge in FPDWL und nahverkehr.wien; 174 Beiträge in nv-wien.at

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9009
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17937 am: 25. Januar 2025, 12:26:47 »
Vielleicht hat sein Funk nicht in der Ustrab funktioniert und er hat erst deshalb in der Haltstelle Mayerhofgasse als Sonderzug fahren "dürfen"
Er hätte einfach bei der Kliebergasse die Weichenstellung beachten können, dann hätte er nicht anfunken müssen! :lamp:

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 501
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17938 am: 25. Januar 2025, 20:53:49 »
Vielleicht hat sein Funk nicht in der Ustrab funktioniert und er hat erst deshalb in der Haltstelle Mayerhofgasse als Sonderzug fahren "dürfen"
Er hätte einfach bei der Kliebergasse die Weichenstellung beachten können, dann hätte er nicht anfunken müssen! :lamp:
Was erwartest Du Dir von den Wagenbewegern heutzutage?

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17939 am: 29. Januar 2025, 07:48:21 »
Und die WL schaffen es nicht  :bh:

Wegen eines Rettungseinsatzes im Haltestellenbereich 1. Haidequerstraße Mitte ist die Linie O in Fahrtrichtung Bruno-Marek-Allee an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 06:30 Uhr
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt