Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7627648 mal)

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7170 am: 25. Januar 2015, 10:52:50 »
Mir ist gestern im Spätdienst aufgefallen das 90% der Weichenheizungen (zumindest auf meiner Linie)nicht eingeschaltet waren. Auf Nachfrage bei der BI wurde lapidar mitgeteilt das es so erwünscht ist und die BI keinen Einfluss darauf hat. Wird heute sicher ein lustiger Auslauf gewesen sein. :ugvm:
Auch der Verschub gestern fragte mich, wie es auf der Strecke ausschaut und nachdem ich ihm gesagt habe, dass die Weichenheizungen "ausgefallen" sind, meinte er, dass die nicht ausgefallen, sondern im Auftrag des Bahnbaues ausgeschaltet wurden.  :fp:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7171 am: 25. Januar 2015, 10:57:36 »
Wamma s' ned eischoitn, kennan s' ned ausfoin! ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Hubi

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7172 am: 25. Januar 2015, 11:42:24 »
Zitat
Die MA48 ist ja auch kaum gefahren, obwohl es seit gestern Abend geschneit hat, und wie schon geschrieben es wurde das Wetter schon die ganze Woche angesagt!

Bei mir sind sie schon gefahren, bin gegen 6:30 Uhr aufgewacht als ein Kanaldeckel DURCH den Zaun in der Wiese eingeschlagen hat! :o

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7173 am: 25. Januar 2015, 12:19:37 »
 :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm:

Hier in München verkehren die Trambahnen trotz Schneelage übrigens recht planmäßig. Abgesehen vom üblichen Busersatzverkehr, weil die Variobahnen nicht fahren.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7174 am: 25. Januar 2015, 12:19:50 »
Bei mir sind die 48er gegen 2 in der Früh schon gefahren. Ruhige Seitengassln sind ja auch sooooooo wichtig...
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7175 am: 25. Januar 2015, 12:20:23 »
Bei mir sind die 48er gegen 2 in der Früh schon gefahren. Ruhige Seitengassln sind ja auch sooooooo wichtig...
Klar, da ärgern sich wenigstens die Anrainer über den Lärm.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7176 am: 25. Januar 2015, 12:27:05 »
Bei mir sind die 48er gegen 2 in der Früh schon gefahren. Ruhige Seitengassln sind ja auch sooooooo wichtig...
Klar, da ärgern sich wenigstens die Anrainer über den Lärm.
Und so wissens, dass die MA48 auch schon da war.  ;D
Übrigens gestern sind, die Linzer Straße, mir mehrere Räumfahrzeuge entgegen gekommen bzw vor mir hergeschlichen, haben aber nur gestreut.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15333
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7177 am: 25. Januar 2015, 12:40:48 »
In der Zehentnergasse gibt es einen Mistplatz mit Salz-Silo und Streusand. Die meisten fahren von dort weg schon mit eingeschalteter Streuvorrichtung zu ihrem Einsatzrayon, ich vermute, dass die Privaten "pro Fuhre" bezahlt bekommen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7178 am: 25. Januar 2015, 13:41:06 »
Es ist eigentlich wirklich ein Skandal was sich die WL bei so wenigen Zentimetern Schnee wirklich leisten
Ich musste auch in der Früh zum 13A und dann mit der U3 zur Schlachthausgasse. Oder sagen wir: Hätte müssen. Als ich hinkam, keine Reifenspuren im Schnee, die Anzeige hatte NUR die Drecks-Witterungsanzeige (schaltete im Gegensatz zu den anderen Anzeigen auch nach längerer Zeit nicht auf die Minuten um) und im iTip stand "Keine Abfahrten gefunden". Also ich frage mich, ob der 13A heute in der Früh überhaupt unterwegs war?!

Eine Bitte an die Klingelfee: Die Witterungsanzeige ist zwar gut gemeint, aber wie immer in solchen Fällen das Gegenteil von gut. Sie wird 1. viel zu lang angezeigt und 2. blockiert sie sämtliche andere Anzeigen an einer Haltestelle. Im Endeffekt bringt's gar nix - ich würde lieber die Zeiten der nächsten Züge sehen; dass Schnee liegt, das fällt einem eh auf. Vielleicht kannst du das weiterleiten?

Dass die Weichenheizungen absichtlich abgeschaltet waren und auch nach den Wetterberichten der letzten Tage nicht aktiviert wurden, geht über :ugvm: schon weit hinaus! Das sollte endlich einmal zu Konsequenzen führen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7179 am: 25. Januar 2015, 13:52:57 »
im iTip stand "Keine Abfahrten gefunden".
Das gab's heute im i.tip recht oft zu sehen - offenbar komplett nach dem Zufallsprinzip (Haltestelle x normal, drei Haltestellen entlang derselben Linie weiter keine Abfahrten; Gegenrichtung durchgehend normal). Beim 33er hab' ich überhaupt keine Abfahrtszeiten gefunden, habe aber nicht alle Haltestellen durchprobiert, weil's mir nach 8 Versuchen zu blöd war.


Eine Bitte an die Klingelfee: Die Witterungsanzeige ist zwar gut gemeint, aber wie immer in solchen Fällen das Gegenteil von gut. Sie wird 1. viel zu lang angezeigt und 2. blockiert sie sämtliche andere Anzeigen an einer Haltestelle. Im Endeffekt bringt's gar nix - ich würde lieber die Zeiten der nächsten Züge sehen; dass Schnee liegt, das fällt einem eh auf.
:up: :up: :up:

Am besten auch gleich den Blödsinn à la Störungslauftext abwechselnd mit Phantasie-Abfahrtszeiten abstellen sowie bei einem mehrteiligen FGI-Display die regulär verkehrenden Linien nicht alle ausblenden, wenn nur eine Linie von einer Störung betroffen ist und einen Störungslauftext "verursacht".

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7180 am: 25. Januar 2015, 16:17:56 »
Irgendwann wird man draufkommen, dass man Weichenheizungen auch zentral einschalten kann. Vom Schreibtisch aus und mit automatischer Rückmeldung der Funktion bzw. des Ausfalls! Wird halt noch ein paar Jahrzehnte dauern, bis die Erkenntnis sickert und diese Technik erfunden wird.   :-[
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7181 am: 25. Januar 2015, 19:38:39 »
Irgendwann wird man draufkommen, dass man Weichenheizungen auch zentral einschalten kann. Vom Schreibtisch aus und mit automatischer Rückmeldung der Funktion bzw. des Ausfalls! Wird halt noch ein paar Jahrzehnte dauern, bis die Erkenntnis sickert und diese Technik erfunden wird.   :-[

Naa, naa, naa, des kemma ned mochn – wos des wieda kost'!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7182 am: 25. Januar 2015, 20:18:37 »
Kleine Störungsrundschau – das Aufzählen der heutigen Weichenstörungen erspar ich euch:

00.15-01.22 Tokiostraße Pkw im Gleis
00.23-00.32 673/5 Nordbahnstraße Sandhasenentfernung
05.59 74/62 Matz schadhaft, kein Rüstwagen
08.06 87/58 Westbahn schadhaft, kein Rüstwagen
08.08 4852/37 Hohe Warte schadhaft, kein Rüstwagen
14.13-14.40 37/44 Dornbach Sandhasenentfernung
15.24 U4 Heiligenstadt Sandhasenentfernung
15.25 U4 Pilgramgasse Sandhasenentfernung
1731 4089/18 Arbeitergasse schadhaft :D, kein Rüstwagen
19.25-19.36 711/5 Am Tabor VU mit Pkw, 5 kurz Raffael
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7183 am: 25. Januar 2015, 21:01:32 »
19.43-20.33 90/62 Eugen-Jettel-Weg Sandhasenentfernung
20.43-20.55 Südtiroler Platz 4089/18 erneut schadhaft >:(, diesmal mit Rüstwagen :up:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15333
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7184 am: 26. Januar 2015, 00:08:03 »
Irgendwann wird man draufkommen, dass man Weichenheizungen auch zentral einschalten kann. Vom Schreibtisch aus und mit automatischer Rückmeldung der Funktion bzw. des Ausfalls! Wird halt noch ein paar Jahrzehnte dauern, bis die Erkenntnis sickert und diese Technik erfunden wird.   :-[
Genialer Bastler, Raspberry-Pi, UMTS-Stick, 2 Temperatursensoren (einer Luft, einer Weiche) - Kosten: 70 Euro.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.