Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7667985 mal)

0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 702
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7575 am: 14. März 2015, 16:26:50 »
Die gesetzlich vorgeschriebene Pause beträgt 30 Minuten innerhalb einer Dienstschicht, diese kann auch auf 20+10 Minuten geteilt werden. Zu gewähren ist sie in Dienstschichten ab einer Länge von mindestens sechs Stunden, in längeren Schichten (also dem Normalfall) nach längstens sechs Stunden Arbeitszeit. Die längstmögliche durchgehende Fahrzeit gibt beim Bus das Lenkzeitgesetz vor im Schienenverkehr (auch Eisenbahn) betrüge sie, glaube ich*, 4,5 Stunden. Alles andere sind Vereinbarungen und interne Regelungen (DBV, KV usw.) und die aus der gelebten Praxis eingebürgerte Handhabung.


Pausen dürfen bei den WiLi nur in Pausenräumen gehalten werden, für das Halten von Pausen am Fahrzeug wäre gem. geschlossener Vereinbarungen eine Zustimmung der Gewerkschaft nötig!




*) Kann ich jetzt nicht belegen, diese Zahl hat mir einmal der Arbeitsinspektor genannt. Zu dieser Zeit zählen die Fahrzeit, der Aufenthalt in Stationen und Übernahmszeiten. Unterbrochen wird sie durch Steh- und Ausgleichszeiten und sog. "Fahrplanpausen", also jenen Pausen, die durch fahr-und dienstplanbedingt nötigen Wechsel auf einen anderen Kurs entstehen (also "Pausen" außerhalb bzw. zusätzlich zur gesetzlich vorgeschriebenen Pause, die meistens, aber nicht immer vorkommen). Rein vom Gesetz her bestehen für Disposition und Störungsmanagement eigentlich relativ wenig Probleme, was die Sache in Wien so schwierig macht, sind die real gegebenen "Randbedingungen".
Danke.

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 702
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7576 am: 14. März 2015, 16:29:24 »
Wie ist die Pausenregelung, wenn ein Zug nicht auf einen Bhf einziehen kann und auf der Linie nur eine eingleisige Schleife ist?

Dann wird ein Zug beim Expedit abgestellt und wenn ein weitere Zug eintrifft, nimmt sich der Fahrer dieses Zuges den ersten Zug und fährt weiter. So wurde es zumindest auf den Linie 1 und 2 praktiziert, wie diese nur Ring-Rund gefahren sind.

Und wenn dieser auch eine Pause machen müsste, dann fährt der erste Fahrer nach einer mindestens 12 min (Mindestpausenzeit) weiter.

@mike1163: An deine Aussage kann ich mich nur voll und ganz anschließen. 4 Linien durch die Antonigasse zu schicken halte ich ebenso als Kamikaziaktion. Noch dazu verbaue ich mir dann die Tatsache, dass ich auf den Linien 42 und 9 einen fahrplanmässigen Betrieb nicht mehr durchführen kann, weil ich diese beiden Linien dann auch gleich wieder wegschicken muss, damit die beiden andern Linien fahren können.
Wieder nur eine beschönigende Wischwaschi Antwort a la WL.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7577 am: 14. März 2015, 19:56:10 »

 Wieder nur eine beschönigende Wischwaschi Antwort a la WL.
Gelebte Praxis.  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7578 am: 14. März 2015, 21:49:10 »
Kleine Störungsrundschau:

22.15-23.10 fremder VU Elterleinplatz
10.26-10.42 636/6 3. Tor Erkrankung
12.32-12.46 11/O Raxstraße Erkrankung
13.11 Gersthofer Straße 158 Falschparker
13.38-14.04 640/67 Altes Landgut VU mit Postbus
18.26-18.46 Siebensterngasse 32 Falschparker
20.30-20.46 Kreuzgasse 70 Falschparker
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Nightshift

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7579 am: 15. März 2015, 07:42:47 »

 Wieder nur eine beschönigende Wischwaschi Antwort a la WL.

Kannst Dich gerne bewerben und es besser machen........

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7580 am: 15. März 2015, 22:07:33 »
Kleine Störungsrundschau:

07.35-10.54 Personalmangel Linie 1
08.56-09.16 Kreuzgasse 48 Falschparker
18.39 752/43 Palffygasse schadhaft, kein Rüstwagen erforderlich
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Laiseka

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7581 am: 15. März 2015, 22:29:00 »
Kleine Störungsrundschau:

07.35-10.54 Personalmangel Linie 1
08.56-09.16 Kreuzgasse 48 Falschparker
18.39 752/43 Palffygasse schadhaft, kein Rüstwagen erforderlich

Gibt es eigentlich Pläne die Kreuzgasse von den Parkern zu befreien? So oft wie dort die Straßenbahn wegen Falschparkern hängt, wäre es höchste Zeit aktiv zu werden.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7582 am: 15. März 2015, 22:36:35 »
Kleine Störungsrundschau:

07.35-10.54 Personalmangel Linie 1
08.56-09.16 Kreuzgasse 48 Falschparker
18.39 752/43 Palffygasse schadhaft, kein Rüstwagen erforderlich

Gibt es eigentlich Pläne die Kreuzgasse von den Parkern zu befreien? So oft wie dort die Straßenbahn wegen Falschparkern hängt, wäre es höchste Zeit aktiv zu werden.

Frühestens, wenn die schwarzen Blockierer abgewählt werden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7583 am: 16. März 2015, 01:38:57 »
Frühestens, wenn die schwarzen Blockierer abgewählt werden.

Aber was wird dann aus dem ,,Währinger Straße als Einbahn''-Projekt?   >:D

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7584 am: 16. März 2015, 14:12:23 »
Aber was wird dann aus dem ,,Währinger Straße als Einbahn''-Projekt?   >:D
Gar nichts, weil das eh nicht kommt, egal unter welcher Partei. ;)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7585 am: 16. März 2015, 14:16:53 »
Aber was wird dann aus dem ,,Währinger Straße als Einbahn''-Projekt?   >:D
Gar nichts, weil das eh nicht kommt, egal unter welcher Partei. ;)
Doch, nach dem Machtwechsel als Fahrrad-Einbahn!  :P
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7586 am: 17. März 2015, 14:47:14 »
Kleine Störungsrundschau:

05.39-05.58 17/O Quartier Belvedere schadhaft, Rüstwagen erforderlich
06.05 727/49 Hütteldorf schadhaft, kein Rüstwagen erforderlich
07.26 4064/58 Westbahnhof schadhaft :D, kein Rüstwagen erforderlich
07.29-07.47 676/31 Schottenring schadhaft, 31 Gredlerschleife verlängert
08.55 Westbahnstraße 3 unbekannte Verkehrsstörung
11.57-12.45 Augasse 3 Lkw im Grünstreifen, Bergung durch Feuerwehr, Stromabschaltung angefordert
12.30 710/49 Hütteldorfer Straße 83 VU mit Pkw
14.28-14.40 732/49 Neubaugürtel VU mit Pkw
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7587 am: 18. März 2015, 00:11:14 »
Fahrtbehinderung Linie 9 + 42, Höhe Kreuzgasse 66 durch eine Falschpaker/in aus Mödling (schon wieder).
Feuerwehr kam und hat das Auto (Audi A3 Cabrio) zur seite gestemmt.


Knapp danach Verkehrsunfall Kreuzung Schumanngasse/Vinzenzgasse, kurze Fahrtbehinderung Lienie 9.

Lg und ich gehe heute nimmer vor die Haustüre, zu gefährlich.

Zufälligerweiße fand ich dieses Video von der Fahrtbehinderung am 6.3 vor! Schaut ganz interessant aus, in welchem Tempo die Feuerwehr den Falschparker verschieben  8)

https://www.youtube.com/watch?v=Y2BPAqwDuZQ

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7588 am: 18. März 2015, 07:53:11 »
Fahrtbehinderung Linie 9 + 42, Höhe Kreuzgasse 66 durch eine Falschpaker/in aus Mödling (schon wieder).
Feuerwehr kam und hat das Auto (Audi A3 Cabrio) zur seite gestemmt.


Knapp danach Verkehrsunfall Kreuzung Schumanngasse/Vinzenzgasse, kurze Fahrtbehinderung Lienie 9.

Lg und ich gehe heute nimmer vor die Haustüre, zu gefährlich.
Zufälligerweiße fand ich dieses Video von der Fahrtbehinderung am 6.3 vor! Schaut ganz interessant aus, in welchem Tempo die Feuerwehr den Falschparker verschieben  8)
https://www.youtube.com/watch?v=Y2BPAqwDuZQ

Ahhh so kommen die gazen Gleisbrüche zusammen  >:D.
Vielleicht sollte man auf der Parkspur ein Förderband einbauen, dass die Autos automatisch an die Gehsteigkante schiebt.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7589 am: 18. März 2015, 09:26:38 »
Diese Art und Weise der Ortsveränderung eines Falschparkers habe ich noch nie selber gesehen. :o (Bislang habe ich nur Aktionen beobachtet, wo Wagenheber bzw. Hebekissen zum Einsatz gelangt sind. Sieht aber sehr praktisch aus! :up:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!