Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 8023874 mal)

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36964
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7725 am: 27. April 2015, 23:17:20 »
Genau – Code 260.

Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7726 am: 28. April 2015, 08:03:40 »
Manchmal muss man sich echt fragen wie doof manche Autofahrer sind. Hier sauber einzuparken ist echt keine große Kunst. Ich weiß natürlich, dass die Methode mit dem Auto verschieben schnell geht und nicht aufwendig ist, aber meiner Meinung sollte man die Autofahrer abschleppen und ans andere Ende von Wien verfrachten. Nur wenn das geliebte Auto nicht mehr dort steht wo man es abgestellt hat merken es sich die Leute ( + eine saftigen Strafe).

Und vor allem kann er sich Simmering so und so leisten, immerhin leistet er sich auch ein Wunschkennzeichen, aber Auto fahren können wir nicht.  :fp:
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3395
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7727 am: 28. April 2015, 08:17:15 »
Interessant am Bild:

Durch die längere Belichtungszeit sieht man nur die Stiefel der Feuerwehrmänner, aber der Polizist dürfte sehr ruhig gestanden sein  :D C:-)
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15846
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7728 am: 28. April 2015, 08:18:49 »
Interessant am Bild:

Durch die längere Belichtungszeit sieht man nur die Stiefel der Feuerwehrmänner, aber der Polizist dürfte sehr ruhig gestanden sein  :D C:-)

Da sieht man, wie schnell unser Feherwehr ist. Oder auch wie langsam die Polizei  >:D >:D >:D >:D >:D >:D
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15433
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7729 am: 28. April 2015, 08:29:44 »
Wollte er sich einen Vorschaden ersetzen lassen? Oder passierte die Streifung durchdie Straßenbahn?

Schnelle Feuerwehrleute: Üblicherweise nur bei einem "erkrankten" Person auf der Ubahn:
Mein Schwiegervater, der bei der Wiener Berufsfeuerwehr war, rückte zu seinem ersten Einsatz "person unter Stadtbahn" aus.  Er wunderte sich, dass die anderen immer mit irgend einem Trumm die Stiegen rauf und runter liefen, er stand am Bahnsteig und dann erzählte er, warum er das nur ein Mal machte - er musste dann unter den Zug, die Teile hervorzuholen. Beim nächsten Mal hatte er auch schon einen Gegenstand in der Hand und ging die Stiegen rauf und runter.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Bimigel

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1009
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7730 am: 28. April 2015, 08:36:57 »
Nein, der Schaden kam nicht durch die Straßenbahn zustande, der war schon vorher da.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36964
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7731 am: 28. April 2015, 09:01:57 »
Nein, der Schaden kam nicht durch die Straßenbahn zustande

Nicht durch diese, aber eventuell durch die vorige?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9624
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7732 am: 28. April 2015, 09:06:47 »
Nein, der Schaden kam nicht durch die Straßenbahn zustande

Nicht durch diese, aber eventuell durch die vorige?
MMn unmöglich, da es dann ein E2 gewesen sein müsste und dafür fehlt mir eindeutig der rote Lackabrieb und wenns ein Ulf wäre, wäre er anschließend garantiert nicht mehr fahrfähig weil sich sämtliche Portalsverkleidungen dort gestapelt hätten.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 523
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7733 am: 28. April 2015, 10:38:48 »
Und vor allem kann er sich Simmering so und so leisten, immerhin leistet er sich auch ein Wunschkennzeichen, aber Auto fahren können wir nicht.  :fp:

Das Kennzeichen sagt eh auch schon einiges aus: Doofer Doofer Mensch  ;)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7734 am: 28. April 2015, 16:35:26 »
15:57 bis 16:22 schadhafter Zug am Elterleinplatz. Umleitung wie gestern über 44 - 9. Den Favoritner Dreck hätten sie sich wirklich behalten können.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7735 am: 28. April 2015, 21:36:00 »
Und zum x-ten Mal ein schadhafter 26er auf der Neubaustrecke, diesmal beim Gewerbepark. 19.15 bis 19.46 kein Verkehr zwischen Baumanngasse und Hausfeldstraße! Die Verantwortlichen, die eine Zwischenschleife auf der Strecke verhindert haben, gehören an den E... aufg...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2533
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7736 am: 28. April 2015, 21:44:52 »
Zwischenschleife auf der Strecke
War diese jemals konkret im Gespräch?  ???

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7737 am: 28. April 2015, 21:46:43 »
Zwischenschleife auf der Strecke
War diese jemals konkret im Gespräch?  ???
Intern sicherlich. Offiziell nicht. Aber es gibt da noch dermaßen viele unbebaute Wiesen z.B. nach der Gewerbeparkbrücke. Das kann mir niemand erzählen, dass man da nicht zumindest ein Gleis zum Dreiecken hingebracht hätte. Wo ein Wille, da ein Weg. Aber ich vergaß, Dreiecken ist ja außer bei der Radetzkyschleife ganz böse. Das wird nur im Ausland gemacht, so was fang ma uns goar ned o.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3233
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7738 am: 28. April 2015, 21:49:15 »
Das kann mir niemand erzählen, dass man da nicht zumindest ein Gleis zum Dreiecken hingebracht hätte.
Wieso Dreiecken? Eine Schleife würde es auch tun.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7739 am: 28. April 2015, 23:16:29 »
Den Favoritner Dreck hätten sie sich wirklich behalten können.

Nein, das passt schon so ;) der 67er ist endlich relativ störungsfrei unterwegs :up:
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!