Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7591999 mal)

0 Mitglieder und 20 Gäste betrachten dieses Thema.

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7965 am: 29. Mai 2015, 19:43:14 »
Wegen einer Demonstration einer Gruppe, deren Anliegen trotz vieler Transparente mangels deutscher Worte nicht erkennbar war, kam es heute nachmittag zwischen Schwarzenbergplatz und Stadiongasse zu einigen Behinderungen sowohl für den Zweier als auch für die Blechkübel. Die Dankbarkeit der Fahrgäste und Lenkraddreher war ihnen jedenfalls sicher...

Der Zweier wurde gegen 15 Uhr von Otg. kommend über Reichsratsstraße - Bellaria - Reichsratsstraße gekürzt, obwohl am Ring die Haltestellen Dr. Karl Renner-Ring und Stadiongasse vom D-Wagen und vom 71er - die normal fuhren - eingehalten wurden. Entweder wurde es vom Disponenten schlecht kommuniziert oder die Fahrer legten die Anweisung falsch aus.

Wie der Zweier am Nordast gekürzt wurde, ist mir nicht bekannt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7966 am: 29. Mai 2015, 19:58:23 »
Wegen einer Demonstration einer Gruppe, deren Anliegen trotz vieler Transparente mangels deutscher Worte nicht erkennbar war, kam es heute nachmittag zwischen Schwarzenbergplatz und Stadiongasse zu einigen Behinderungen sowohl für den Zweier als auch für die Blechkübel. Die Dankbarkeit der Fahrgäste und Lenkraddreher war ihnen jedenfalls sicher...

Es handelte sich meines Wissens um eine Demonstration für E-Zigaretten.

Der Zweier wurde gegen 15 Uhr von Otg. kommend über Reichsratsstraße - Bellaria - Reichsratsstraße gekürzt, obwohl am Ring die Haltestellen Dr. Karl Renner-Ring und Stadiongasse vom D-Wagen und vom 71er - die normal fuhren - eingehalten wurden. Entweder wurde es vom Disponenten schlecht kommuniziert oder die Fahrer legten die Anweisung falsch aus.

Es scheint, als hätten die Demonstranten die WL völlig kalt erwischt. Der 1er fuhr zwischen Kliebergasse und Radetzkystraße über 18 – O, der 2er zunächst zwischen Ottakring und Bellaria bzw. Engelsplatz und Praterstern, später dann wieder zum Schwedenplatz, wo jedoch kein einziger Zug gewendet wurde, sondern alle über den Ostring weiter Richtung Karlsplatz bzw. Uhlplatz fuhren. Was schlussendlich auch deinen letzten Satz beantwortet:

Wie der Zweier am Nordast gekürzt wurde, ist mir nicht bekannt.

So, dass um ca. 15.30 kein einziger Zug mehr am Radius 29 war.

Am Schwedenplatz befanden sich zu der Zeit etwa 100 gestrandete Beförderungsfälle, die auf allen Bahnsteigen auf Züge warteten, die nicht daherkamen. Die VFGI zeigt für den 1er korrekt einen Lauftext bezüglich der Umleitung an, beim 2er wechselten diverse Plan- und Phantasiezeiten mit FBB wild herum – Übereinstimmung mit den tatsächlich vorbeikommenden 2ern: 0 %. Ein Revisor war am Schwedenplatz zugegen, konnte den Leuten aber nicht wirklich weiterhelfen (außer sie auf die U-Bahn zu verweisen), da er offensichtlich selbst (trotz mehrmaligen Griffs zum Diensthandy) von der Leitstelle keine Informationen erhielt. Die Schneiderin verkündete mehrmals, dass die Linie 2 "in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren" könne, für den 1er gab es erst nach längerer Zeit eine manuell eingesprochene Durchsage. Die Linie D, die sicher auch zeitweilig betroffen war, ist in der gesamten Störungsinformation überhaupt unterschlagen worden, der 71er wurde wenigstens im Kando-Text das eine oder andere Mal erwähnt (aber auch nicht ständig).

Für diese Leistung aus ganzem Herzen :ugvm:!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8718
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7967 am: 29. Mai 2015, 22:18:13 »
Muss eine Speisinger Eigenheit sein, auch in einem c5 (und ich fahre in der Früh fast immer im Beiwagen) ist mir das noch nie begegnet.
Mir ist es auch nur einmal passiert und das lag an der defekten Heizungsanlage dieses einen Beiwagens.

Mir war auch im c3 schon sehr sehr kühl, weil halt die wenigsten Fahrer gerne nach hinten hatschen, um die Beiwagenheizung einzuschalten.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7968 am: 30. Mai 2015, 14:38:45 »
Es wird halt gegen das ziemlich verblödete Gesetz demonstriert, dass E-Zigaretten ab Herbst nur noch in Trafiken verkauft werden dürfen. Die bereits existierenden Shops müssen dann alle schließen, was für einige Unternehmer existenzbedrohend ist.
Mein Mitleid ist genauso groß wie beim Verbot des kleinen Glücksspiels, wodurch viele stadtverschönernde Wettlokale verschwunden sind ;)

Gegen 13:40 gab es am Ring eine kurze Fahrtbehinderung durch eine Auto-Rally mit vielen recht hübschen Oldtimern(?). Die Ringwägen wurden verhalten, weswegen sich ein recht hübscher Stau bildete.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7969 am: 30. Mai 2015, 14:40:58 »
Gegen 13:40 gab es am Ring eine kurze Fahrtbehinderung durch eine Auto-Rally mit vielen recht hübschen Oldtimern(?).
Lt. Staatsfernsehen eine Sportwagenparade: http://wien.orf.at/news/stories/2713679/
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7970 am: 30. Mai 2015, 14:43:57 »
Gegen 13:40 gab es am Ring eine kurze Fahrtbehinderung durch eine Auto-Rally mit vielen recht hübschen Oldtimern(?).
Lt. Staatsfernsehen eine Sportwagenparade: http://wien.orf.at/news/stories/2713679/
Ah, danke, dann warens wohl doch keine Oldtimer :D Sahen aber teilweise so aus. Wie auch immer, für mich sind das Autos, deren wohlhabende Besitzer einen eher zu kurz geratenen Körperteil kompensieren müssen ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3352
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7971 am: 31. Mai 2015, 16:24:54 »
Mariahilfer Straße
„Es sind Gesimsteile auf einer Länge von etwa zwei Laufmetern heruntergefallen“, sagte Feuerwehrsprecher Gerald Schimpf gegenüber wien.ORF.at. Die Reste des Gesimses wurden von der Feuerwehr abgeschlagen. Weil diese mit der Drehleiter im Einsatz war, kam es zu Verzögerungen auf den Straßenbahnlinien 52 und 58.
Quelle; wien.orf.at
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7972 am: 31. Mai 2015, 18:41:32 »
Mariahilfer Straße
„Es sind Gesimsteile auf einer Länge von etwa zwei Laufmetern heruntergefallen“, sagte Feuerwehrsprecher Gerald Schimpf gegenüber wien.ORF.at. Die Reste des Gesimses wurden von der Feuerwehr abgeschlagen. Weil diese mit der Drehleiter im Einsatz war, kam es zu Verzögerungen auf den Straßenbahnlinien 52 und 58.
Quelle; wien.orf.at

Schön, aber wo war das? Die Mariahilfer Straße ist lang.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Nightshift

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7973 am: 01. Juni 2015, 09:57:43 »
Seit 45 min Sperre Lerchenfelderstrasse, ein Schwarzafrikaner droht mit dem Sprung aus dem Fenster, FW, Wega, K.Zug alles da......

Schienenbremse

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 654
    • Tramwayforum
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7974 am: 01. Juni 2015, 10:55:17 »
Drei Postings gelöscht. Sachlich bleiben bitte!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7975 am: 06. Juni 2015, 13:08:05 »
Seit 12:30 Demo der Identitären in der Favoritenstraße, 6er Buchenschleife bzw. Gräßlschleife, 67 FAV - Probst, O derzeit normal.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15316
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7976 am: 06. Juni 2015, 13:48:42 »
Heute ist zu heiß, das werden wieder maximal 30 sein :)
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7977 am: 09. Juni 2015, 22:01:53 »
Am späten Nachmittag kam mir ein E2+c5 als 1 (Würfel) "Sonderzug" (Zielschild) in Richtung GTL entgegen. Der war dann wohl auch der Grund für die unguten Intervalle am Ring...

Wann geht endlich das handy4all wieder, dann hab ich wieder einen vollständigeren Überblick über die vielen Schäden :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7978 am: 10. Juni 2015, 18:17:44 »
Ich weiß nicht, warum es darüber keine Störungsmeldung gibt, aber in Hietzing U gibt es seit einiger Zeit ein großes Oberleitungsgebrechen(?). Alles steht vor Ort in langen Tramwaykolonnen, der Rest wird umgeleitet.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1120
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7979 am: 10. Juni 2015, 18:22:00 »
Ich weiß nicht, warum es darüber keine Störungsmeldung gibt, aber in Hietzing U gibt es seit einiger Zeit ein großes Oberleitungsgebrechen(?). Alles steht vor Ort in langen Tramwaykolonnen, der Rest wird umgeleitet.

WL-Facebook-Posting um 17.07 Uhr:

Wegen eines schadhaften Fahrzeuges im Bereich Hadikgasse Onr fährt die Linie 10 nur zwischen Dornbach, Güpferlingstraße und Anschützgasse. Die Linie 58 fährt nur zwischen Baumgarten und Westbahnhof. Die Linie 60 fährt nur zwischen Wattmanngasse und Rodaun. Zusaetzliche_Massnahmen Ersatzmassnahme_0