auch die Daten für die Info auf der WL Seite werden über die Open Data geschliffen. Wieso, das entzieht sich meiner Kenntnis.
Wenn man eine Schnittstelle für die Veröffentlichung der Daten hat, ist es durchaus sinnvoll, diese auch selber zu nutzen. Das kann ich schon nachvollziehen. Andernfalls müsste man ja eine eigene, zweite, eigentlich überflüssige Schnittstelle bereithalten.
Würde ich eine externe Firma mit dem Betrieb einer solchen Schnittstelle beauftragen und diese externe Firma agiert wochenlang derart stümperhaft (der Zustand besteht nun seit Ende Mai), hätte die Firma von mir längst die Kündigung erhalten.* Es kann ja nicht sein, dass es dermaßen schwierig ist, eine simple Datenbankschnittstelle (und was anderes ist es nicht) am Laufen zu halten.
*) Ja, ich weiß schon: Wenn meine Parteifreunde bei dieser externen Firma säßen, würde man mich von oben mit sanftem Druck dazu bewegen, "freiwillig" nachgiebiger zu sein, andernfalls ich meinen Freunden Ansichtskarten vom Urlaub in Hohenschönhausen schicken dürfte.