Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7556764 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7360
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8010 am: 25. Juni 2015, 19:17:34 »
LKW streift ULF am 41er.

http://m.heute.at/leser/art23650,1175536

Genau diese Art Unfall habe ich auch schon bei der Volksoper miterlebt. Zwar nicht wirklich gefährlich, aber auch kein sehr angenehmes Gefühl, wenn es neben einem plötzlich laut knallt und die Scheibe zerbröselt.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8011 am: 26. Juni 2015, 11:38:36 »
Um 11 Uhr bin ich mit dem D-Wagen (B 629) von der Oper zum Schottentor gefahren - oder eher: wollte ich. Beim Rathaus kurzer ungewöhnlicher Aufenthalt, dann die Durchsage: "Sehr geehrte Fahrgäste! Dieser Zug ist schadhaft. Zur Weiterfahrt benützen Sie bitte den Folgezug. Ich bitte um Ihr Verständnis. Auf Wiedersehen!" und nachdem alle ausgestiegen sind, als Sonderzug beschildert weiter...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

vodi

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 127
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8012 am: 26. Juni 2015, 12:00:24 »
Um 11 Uhr bin ich mit dem D-Wagen (B 629) von der Oper zum Schottentor gefahren - oder eher: wollte ich. Beim Rathaus kurzer ungewöhnlicher Aufenthalt, dann die Durchsage: "Sehr geehrte Fahrgäste! Dieser Zug ist schadhaft. Zur Weiterfahrt benützen Sie bitte den Folgezug. Ich bitte um Ihr Verständnis. Auf Wiedersehen!" und nachdem alle ausgestiegen sind, als Sonderzug beschildert weiter...

So eine Durchsage mit anschließendem Aussteigen und Sonderzug gab es auch letzte Woche(?) in der Früh-HVZ am 26er, Haltestelle Koloniestraße, ebenfalls ein B.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15675
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8013 am: 26. Juni 2015, 12:06:14 »
Um 11 Uhr bin ich mit dem D-Wagen (B 629) von der Oper zum Schottentor gefahren - oder eher: wollte ich. Beim Rathaus kurzer ungewöhnlicher Aufenthalt, dann die Durchsage: "Sehr geehrte Fahrgäste! Dieser Zug ist schadhaft. Zur Weiterfahrt benützen Sie bitte den Folgezug. Ich bitte um Ihr Verständnis. Auf Wiedersehen!" und nachdem alle ausgestiegen sind, als Sonderzug beschildert weiter...

Wahrscheinlich hast wieder einmal randaliert und der Fahrer hat strafweise gleich alle aussteigen lassen   ;) ;) ;)
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36879
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8014 am: 26. Juni 2015, 12:13:54 »
Wahrscheinlich hast wieder einmal randaliert und der Fahrer hat strafweise gleich alle aussteigen lassen   ;) ;) ;)

Oder der Fahrer dachte sich, jemand habe eie Stinkbombe gezündet, nachdem er den Geruch von 13ers Gammelkebab in die Nase bekommen hat. >:D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8015 am: 26. Juni 2015, 12:49:53 »
Pfffffff! :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8016 am: 26. Juni 2015, 17:06:24 »
Heute gehen die Züge wieder reihenweise ein, wahrscheinlich weil es mehr als 25° hat: Gegen 15.15 am 44er und 16.50 am 42er (Hillebrandgasse), um 17.15 am 67er (Sahulkastraße).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36879
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8017 am: 30. Juni 2015, 21:05:25 »
Verdächtiger Koffer: Zwei Linien unterbrochen

Ein herrenloser Koffer bei der Wiener Straßenbahn-und U-Bahnstation Margaretengürtel hat am Dienstagnachmittag zu einem Einsatz von Sprengstoffexperten und Problemen bei den Bim-Linien 6 und 18 geführt.

Die Straßenbahnen waren von 15.30 Uhr bis zur Entwarnung durch die Polizei knapp zwei Stunden lang unterbrochen. Die Beamten und ein Spürhund fanden in dem Gepäckstück schließlich nur Kleidung, sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer.
Besitzer unbekannt

Der Koffer stand im Freien, die U4 war daher durch den Einsatz nicht gestört. Der Besitzer konnte bis zum frühen Abend nicht ausgeforscht werden.


Q: http://wien.orf.at/news/stories/2718905/

Die Linien 6 und 18 wurden in der fraglichen Zeit nach Meidling abgelenkt. In der Open-Data-Störungsinfo fand dieses Ereignis wieder einmal überhaupt keinen Niederschlag. :ugvm:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15675
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8018 am: 30. Juni 2015, 21:25:17 »
Verdächtiger Koffer: Zwei Linien unterbrochen

Ein herrenloser Koffer bei der Wiener Straßenbahn-und U-Bahnstation Margaretengürtel hat am Dienstagnachmittag zu einem Einsatz von Sprengstoffexperten und Problemen bei den Bim-Linien 6 und 18 geführt.

Die Straßenbahnen waren von 15.30 Uhr bis zur Entwarnung durch die Polizei knapp zwei Stunden lang unterbrochen. Die Beamten und ein Spürhund fanden in dem Gepäckstück schließlich nur Kleidung, sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer.
Besitzer unbekannt

Der Koffer stand im Freien, die U4 war daher durch den Einsatz nicht gestört. Der Besitzer konnte bis zum frühen Abend nicht ausgeforscht werden.


Q: http://wien.orf.at/news/stories/2718905/

Die Linien 6 und 18 wurden in der fraglichen Zeit nach Meidling abgelenkt. In der Open-Data-Störungsinfo fand dieses Ereignis wieder einmal überhaupt keinen Niederschlag. :ugvm:

Der Fehler liegt bei Fluidtime. Den Grund verrate ich nicht, denn sonst müsste ich einmal dafür Sch.... austeilen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36879
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8019 am: 30. Juni 2015, 21:29:41 »
Ich wusste nicht, dass die Open-Data-Schnittstelle von Fluidtime gewartet wird. Ich dachte eigentlich, das wird von den WL selber gemacht. ???
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15675
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8020 am: 30. Juni 2015, 21:40:24 »
Ich wusste nicht, dass die Open-Data-Schnittstelle von Fluidtime gewartet wird. Ich dachte eigentlich, das wird von den WL selber gemacht. ???

Leider nicht. auch die Daten für die Info auf der WL Seite werden über die Open Data geschliffen. Wieso, das entzieht sich meiner Kenntnis.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36879
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8021 am: 30. Juni 2015, 21:50:57 »
auch die Daten für die Info auf der WL Seite werden über die Open Data geschliffen. Wieso, das entzieht sich meiner Kenntnis.

Wenn man eine Schnittstelle für die Veröffentlichung der Daten hat, ist es durchaus sinnvoll, diese auch selber zu nutzen. Das kann ich schon nachvollziehen. Andernfalls müsste man ja eine eigene, zweite, eigentlich überflüssige Schnittstelle bereithalten.

Würde ich eine externe Firma mit dem Betrieb einer solchen Schnittstelle beauftragen und diese externe Firma agiert wochenlang derart stümperhaft (der Zustand besteht nun seit Ende Mai), hätte die Firma von mir längst die Kündigung erhalten.* Es kann ja nicht sein, dass es dermaßen schwierig ist, eine simple Datenbankschnittstelle (und was anderes ist es nicht) am Laufen zu halten.

*) Ja, ich weiß schon: Wenn meine Parteifreunde bei dieser externen Firma säßen, würde man mich von oben mit sanftem Druck dazu bewegen, "freiwillig" nachgiebiger zu sein, andernfalls ich meinen Freunden Ansichtskarten vom Urlaub in Hohenschönhausen schicken dürfte.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8022 am: 01. Juli 2015, 08:34:48 »
Ich wusste nicht, dass die Open-Data-Schnittstelle von Fluidtime gewartet wird. Ich dachte eigentlich, das wird von den WL selber gemacht. ???
Leider nicht. auch die Daten für die Info auf der WL Seite werden über die Open Data geschliffen. Wieso, das entzieht sich meiner Kenntnis.
Als kleiner Maxi vermute ich, dass die Daten über die Qando-"Middleware" geschliffen werden und dort um Meldungen zu geplanten Bauarbeiten usw. in die nachgelagerten Auskunftssysteme wie WL-Routenplaner und Qando zu integrieren bzw. irgendwie auch Plandaten dort zu hinterlegen, wo es keine Echtzeitdaten gibt.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36879
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8023 am: 01. Juli 2015, 09:35:28 »
Wie auch immer, momentan ist die Open-Data-Schnittstelle tot. Das war sicher die böse Schaltsekunde in der Nacht von gestern auf heute. >:D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8024 am: 01. Juli 2015, 09:52:46 »
Was war das gestern, so gegen 20.30Uhr, für ein Polizeiaufgebot(teilweise mit Maschinenpistole im Anschlag) zwischen Westbahnhof und ULP?
Die Züge Richtung ULP waren jedenfalls Fahrtbehindert weil teilweise Streifenwagen am Gleis standen und auch die Kreuzung zwischen innerem und äußerem Gürtel waren praktisch komplett mit Blaulicht verstellt.  ???
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr