Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 5484443 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4770 am: 27. Dezember 2013, 21:12:59 »
Gegen 10:15 Polizeieinsatz am 26er in der Hausfeldstraße: Jugendliche Giftlerin schlägt Fahrerkabinenfenster ein, Fahrer will sie zur Rede stellen, Fahrer wird getreten, gebissen, gekratzt usw.

Linzer Straße gegen 13:15 für ca. 1 Stunde: Wegen loser Dachziegel (Feuerwehreinsatz) wird der 52er zum Joachimsthalerplatz umgeleitet.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4771 am: 27. Dezember 2013, 21:40:04 »
Fahrer wird getreten, gebissen, gekratzt usw.
Der sollte lieber gleich ins AKH fahren und sich den HIV-Cocktail geben... Das gibt zwar ein Monat lang Nebenwirkungen, dafür ist der Dreck dann definitiv tot.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4772 am: 27. Dezember 2013, 22:30:30 »
Jugendliche Giftlerin schlägt Fahrerkabinenfenster ein
Wohl nicht das Fenster, sondern die Sprechluke.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

captainmidnight

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 407
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4773 am: 28. Dezember 2013, 00:11:04 »
Fahrer wird getreten, gebissen, gekratzt usw.
Der sollte lieber gleich ins AKH fahren und sich den HIV-Cocktail geben... Das gibt zwar ein Monat lang Nebenwirkungen, dafür ist der Dreck dann definitiv tot.

Und aufgrund der ganzen Nebenwirkungen wird er dann auch gleich mal vom Fahrdienst abgezogen, in den Leichtdienst versetzt und - als KV'ler - gekündigt.

Sch**ss-Giftler Gsindl!

Edit.: Und wenn er sich wehrt und dem Assi-Pack was antut, steht er soweiso im Landl... "weit samma kumma, weit hommas brocht..." (c) by Drahdiwaberl

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4774 am: 28. Dezember 2013, 02:13:30 »
Und aufgrund der ganzen Nebenwirkungen wird er dann auch gleich mal vom Fahrdienst abgezogen
Der würde eher im Krankenstand sein als im Leichtdienst, ich meinte nämlich nicht die HAART, die man nach Infektion ein Leben lang nehmen muß, sondern die Postexpositionsprophylaxe, die innerhalb 72 Stunden nach Exposition eine HIV-Infektion überhaupt verhindern soll. Die ist nach ca. einem Monat abgeschlossen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14544
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4775 am: 28. Dezember 2013, 02:39:55 »
Nebenbei gilt das als Arbeitsunfall, ich hoffe die Personalabteilung macht die entsprechende Meldung an die PVA. Der Fahrer hat dann neben gewissen rechtlichen Vorteilen auch noch keinerlei Selbstbehalt bei der Heilbehandlung (z.B. kein Taggeld im Spital, keine Rezeptgebühren etc.)
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4776 am: 28. Dezember 2013, 13:56:24 »
Zwar außerhalb der Betriebszeit, aber wirklich heftig:

Zitat
Mit Auto in Hausmauer: Familie verletzt

Ein alkoholisierter Familienvater ist in der Nacht auf Samstag in Wien-Leopoldstadt frontal in eine Hausmauer gekracht. Der Fahrer, seine Frau und vier Kinder wurden zum Teil schwer verletzt. Die Frau und eine Tochter schweben in Lebensgefahr.

Kurz nach 3.00 Uhr war der 32-Jährige mit seiner Familie auf dem Heimweg von einer Feier. Im Kreuzungsbereich Nordwestbahnstraße/Taborstraße kam er vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit rechts von der Straße ab. Der Autofahrer geriet auf den Gehsteig, rammte einen Ampelständer und prallte frontal gegen eine Hausmauer. Der Aufprall auf das Gebäude war noch so heftig, dass Teile der Mauer in ein dahinterliegendes Souterrain-Büro fielen.

Mutter und Tochter in Lebensgefahr

Im Auto saßen sechs Personen, die 31-jährige Gattin des Lenkers und vier Kinder im Alter von drei, fünf, zwölf und 13 Jahren. Sie waren laut Polizei teilweise nicht angeschnallt. Alle Familienmitglieder wurden bei dem Unfall verletzt. Die Mutter und die zwölfjährige Tochter erlitten jeweils Schädelfrakturen, sie schweben in Lebensgefahr.

Der Vater hatte laut Polizei 1,6 Promille Alkohol im Blut. Zunächst stritt er gegenüber den Beamten ab, dass er das Auto lenkte. Passanten bestätigten aber, dass der Mann am Steuer saß. Die Verletzten wurden ins Spital gebracht.

Quelle (mit Fotos): http://wien.orf.at/news/stories/2622697/

Das Haus ist das Mauthaus am Tabor, die Gleise gehören zum 2er bzw. Weiche zum 5er.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4777 am: 28. Dezember 2013, 13:58:01 »
Seine Frau muß aber auch blunzndeppert sein... Setzt sich beim alkoholisierten Gatten ins Auto und schnallt die Kinder nicht an. Wie tief kann man auf der Evolutionsleiter eigentlich noch sinken?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4778 am: 28. Dezember 2013, 14:21:37 »
Wie willst du vier Kinder auf drei Sitzen anschnallen? Er hätte sie gar nicht befördern dürfen, höchsten drei von ihnen und das nur mit geeigneter Kindersicherung, soweit sie noch so klein sind, dass sie normale Gurte nicht verwenden können bzw. dürfen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4779 am: 28. Dezember 2013, 14:27:00 »
Na Bravo. Fett, mehrfache versuchte Selbstverletzung bis hin zum Anlegen der 8er, trotz Zeugen die Alkofahrt abstreitend, zuviele und nicht angeschnallte im AUto, offensichtlich zu schnell, und Huber hat er auch NICHT geheißen.

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1150
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4780 am: 28. Dezember 2013, 14:31:37 »
Mich würde ja noch interessieren welche Nationalität die Familie hat, in gewissen Kulturen ist es ganz normal nicht angeschnallt und vorallem mit mehr als der zugelassenen Personenanzahl im Auto zu fahren.

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4781 am: 28. Dezember 2013, 14:33:47 »
Falls es der Forenleitung nicht zu persönlich wird, alle Insassen waren Rumänen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4782 am: 28. Dezember 2013, 14:43:47 »
. . . . ist es ganz normal nicht angeschnallt . . . .
Und den dreijährigen Sohnemann voll Stolz prinzipiell am Beifahrersitz!  :fp:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4783 am: 28. Dezember 2013, 15:17:59 »
Mich würde ja noch interessieren welche Nationalität die Familie hat, in gewissen Kulturen ist es ganz normal nicht angeschnallt und vorallem mit mehr als der zugelassenen Personenanzahl im Auto zu fahren.
Die Anschnallpflicht war ja auch in Österreich und Deutschland in den 70ern ein ziemlich kontroverser Punkt... hat nicht die FPÖ damals gemeint, das sei Freiheitsberaubung u.ä. Hier auch noch ein netter Artikel aus Deutschland: http://www.berliner-zeitung.de/archiv/als-vor-35-jahren-die-gurtpflicht-in-der-bundesrepublik-eingefuehrt-wird--reagieren-die-meisten-autofahrer-ablehnend-bis-aggressiv--angriff-auf-freiheit-und-lust,10810590,10763378.html

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3104
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4784 am: 28. Dezember 2013, 15:26:19 »
Na Bravo. Fett, mehrfache versuchte Selbstverletzung bis hin zum Anlegen der 8er, trotz Zeugen die Alkofahrt abstreitend, zuviele und nicht angeschnallte im AUto, offensichtlich zu schnell, und Huber hat er auch NICHT geheißen.
Auch nicht Horngacher  :D :D 8) C:-)
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, Stangln die fast nicht zu sehen sind im Bild der Stadt