Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7178828 mal)

0 Mitglieder und 17 Gäste betrachten dieses Thema.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2055 am: 05. Juni 2012, 19:58:21 »

Seit gestern ist ebenso im Bereich der Einfahrtsweichen zur 9er-Schleife am Westbahnhof eine V15 drin.

Dort darfst sowieso nicht schneller fahren. –> Fahrt über Verzweigungsweichen: vmax: 15kmh.  ;)

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2056 am: 05. Juni 2012, 21:47:53 »

Seit gestern ist ebenso im Bereich der Einfahrtsweichen zur 9er-Schleife am Westbahnhof eine V15 drin.

Dort darfst sowieso nicht schneller fahren. –> Fahrt über Verzweigungsweichen: vmax: 15kmh.  ;)
Das ist dann sicher für die, die das eher als Empfehlung ansehn.  ::) 8)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2057 am: 06. Juni 2012, 07:16:37 »
Wegen einer "Signalstörung" im Bereich Margaretengürtel war der 62er heute dort unterbrochen.
War da wieder einmal die USTRAB Anlage gestört? Sonst wird de Straßenbahn eine Signalstörung wohl egal sein.

mfG
LLuki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2058 am: 06. Juni 2012, 09:17:12 »
Wegen einer "Signalstörung" im Bereich Margaretengürtel war der 62er heute dort unterbrochen.
War da wieder einmal die USTRAB Anlage gestört? Sonst wird de Straßenbahn eine Signalstörung wohl egal sein.

mfG
LLuki
Naja, ich kann jetz nur vermuten, das vor der Langzungenweiche Magaretengürtel#Eichenstraße, das Doppelrot aufgeleuchtet hat und somit für die Unterbrechung gesorgt hat.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2059 am: 06. Juni 2012, 09:57:19 »
Wegen einer "Signalstörung" im Bereich Margaretengürtel war der 62er heute dort unterbrochen.
War da wieder einmal die USTRAB Anlage gestört? Sonst wird de Straßenbahn eine Signalstörung wohl egal sein.
Muss fast in der Ustrab (Kliebergasse) gewesen sein, da der 62er statt zum Ring zum Südbahnhof geführt wurde. Der 1er wurde über 18+D umgeleitet.

btw: Gerade vor ein paar Minuten wieder mal ein schadhafter 33er Lange Gasse. 5er fuhr geteilt JS - Zimmermannplatz, 33er ebenso kurz Zimmermannplatz. Say hello to the new ostblock.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2060 am: 06. Juni 2012, 10:02:27 »
06.06.2012, gegen 07.00 Uhr

VU Linie 67 Favoritenstraße stadteinwärts in Höhe Waldgasse.

Ulf B643 mit knapp 62 km/h, Gegner ein in gleiche Richtung fahrender Linksabbieger.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2061 am: 06. Juni 2012, 22:44:06 »
Einmal was Anderes:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3728
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2062 am: 07. Juni 2012, 09:24:11 »
Einmal was Anderes:
Naja, ob Grundbruch oder Gleisbruch. Beides wird ja mittlerweile zum Tagesgeschäft...  ::)
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2063 am: 07. Juni 2012, 10:14:34 »
Einmal was Anderes:
Naja, ob Grundbruch oder Gleisbruch. Beides wird ja mittlerweile zum Tagesgeschäft...  ::)
Aber da können die WL ausnahmsweise einmal nix dafür.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2064 am: 07. Juni 2012, 10:31:42 »
Doch doch. Der Ulf ist zu schwer  8) ;D

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2065 am: 07. Juni 2012, 14:03:59 »

Ulf B643 mit knapp 62 km/h,

Erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 24 % überschritten - möglicherweise wieder ein DBO-Arbeitsplatz frei...

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2066 am: 07. Juni 2012, 14:13:08 »

Ulf B643 mit knapp 62 km/h,

Erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 24 % überschritten - möglicherweise wieder ein DBO-Arbeitsplatz frei...
Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit heißt nicht automatisch Unfallschuld. Da muss auch eine gewisse Kausalität gegeben sein, also diese überhöhte Geschwindigkeit die (zumindest überwiegende) Unfallursache sein! 
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2067 am: 07. Juni 2012, 16:16:02 »
Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit heißt nicht automatisch Unfallschuld.
Aber bei aller Toleranz (normalerweise 10%, laut Direktionsverfügung) wird das für den Fahrer trotzdem Konsequenzen haben.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2068 am: 07. Juni 2012, 18:35:54 »
Ja, aber vorerst nur dienstliche, den Rest wird der Richter entscheiden!  ;)



Übrigens, nach der von dir genannten Verfügung (von 1975) beträgt die Toleranz ab 25 km/h 10 Stundenkilometer, nicht 10 Prozent! Das heißt natürlich nicht, dass es prinzipiell erlaubt ist, die zulässigen Geschwindigkeiten zu überschreiten (besonders, wenn da auch gravierende Fragen der Betriebsicherheit hineinspielen), sondern in diesem Rahmen steht es dem Betriebleiter oder den von ihm befugten Organen frei, auf Bestrafung des Fahrers zu verzichten.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3316
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2069 am: 07. Juni 2012, 18:36:21 »
früher nachmittag

Lkw hat nicht nur Oberleitung, auch Lichtmast beschädigt: 49er nur Hütteldorf - Urban-Loritz-Platz, 48A fährt nur bis Kellermanngasse!

Quelle Wiener Linien Twitter
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt