Autor Thema: Halteschlaufen (Selbstlösung)  (Gelesen 50082 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3314
Re: Halteschlaufen
« Antwort #30 am: 06. März 2019, 21:39:03 »
Ich weiß zwar nicht wie der Park heißt(eventuell Karl-Voitl-Park?), aber ist er zufällig zwischen den Bahnhöfen Marxing und Meidling, den man aus der S80 herraus sehen kann?
Meinst du mit Marxing Speising? Das gesuchte Gerät wurde jedoch weder im Karl-Voitl-Park noch auf der Strecke der S80 aufgenommen.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

Rodauner

  • Gast
Re: Halteschlaufen
« Antwort #31 am: 06. März 2019, 21:50:32 »
Spielplatz Reinlpark...?

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3314
Re: Halteschlaufen
« Antwort #32 am: 06. März 2019, 21:55:11 »
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15513
Re: Halteschlaufen
« Antwort #33 am: 06. März 2019, 21:59:39 »
Ich weiß zwar nicht wie der Park heißt(eventuell Karl-Voitl-Park?), aber ist er zufällig zwischen den Bahnhöfen Marxing und Meidling, den man aus der S80 herraus sehen kann?
Meinst du mit Marxing Speising? Das gesuchte Gerät wurde jedoch weder im Karl-Voitl-Park noch auf der Strecke der S80 aufgenommen.
Mit Marxing wird HLS Maxing meinen, die Gleisanlage zwischen Himmelbaurgasse und Rosenhügelstraße wird offiziell oder inoffiziell als Bahnhof Maxing bezeichnet.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3314
Re: Halteschlaufen
« Antwort #34 am: 06. März 2019, 22:03:08 »
Mit Marxing wird HLS Maxing meinen, die Gleisanlage zwischen Himmelbaurgasse und Rosenhügelstraße wird offiziell oder inoffiziell als Bahnhof Maxing bezeichnet.
Ah ok, denn von dem Bahnhof Maxing habe ich nämlich noch nie etwas gehört, darum habe ich nachgefragt.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Halteschlaufen
« Antwort #35 am: 06. März 2019, 22:15:54 »
Um zumindest mal den Bezirk zu Wissen:
12. Bezirk
14. Bezirk

?

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3314
Re: Halteschlaufen
« Antwort #36 am: 06. März 2019, 22:36:01 »
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Halteschlaufen
« Antwort #37 am: 06. März 2019, 23:14:20 »
Haydnpark?

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3314
Re: Halteschlaufen
« Antwort #38 am: 07. März 2019, 09:24:14 »
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8983
Re: Halteschlaufen
« Antwort #39 am: 07. März 2019, 10:05:14 »
Mit Marxing wird HLS Maxing meinen, die Gleisanlage zwischen Himmelbaurgasse und Rosenhügelstraße wird offiziell oder inoffiziell als Bahnhof Maxing bezeichnet.
Ah ok, denn von dem Bahnhof Maxing habe ich nämlich noch nie etwas gehört, darum habe ich nachgefragt.
Ist eine offizielle Bezeichnung, aber da es dort keinen Personenverkehr und nicht einmal Bahnsteige gibt, ist sie für den Fahrgast natürlich irrelevant.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/87/Maxing-Bf-01.jpg/1024px-Maxing-Bf-01.jpg

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9621
Re: Halteschlaufen
« Antwort #40 am: 07. März 2019, 18:38:30 »
Meinst du mit Marxing Speising?
Ja, wobei Speising ja nur eine Haltestelle ist und Maxing ein Bahnhof.

Mit Marxing wird HLS Maxing meinen, die Gleisanlage zwischen Himmelbaurgasse und Rosenhügelstraße wird offiziell oder inoffiziell als Bahnhof Maxing bezeichnet.
Ja natürlich meinte ich Maxing. :-[
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3314
Re: Halteschlaufen
« Antwort #41 am: 07. März 2019, 18:49:09 »
Meinst du mit Marxing Speising?
Ja, wobei Speising ja nur eine Haltestelle ist und Maxing ein Bahnhof.
Also ist, wie ich richtig verstehe, der Bahnhof Maxing wie der Frachtenbahnhof Penzing?

Ist eine offizielle Bezeichnung, aber da es dort keinen Personenverkehr und nicht einmal Bahnsteige gibt, ist sie für den Fahrgast natürlich irrelevant.
War eigentlich einmal geplant eine Station Maxing zu errichten? (Abgesehen von der Planung der Revitalisierung der Verbindungsbahn, die Station "Stranzenbergbrücke" zu errichten)
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

Rodauner

  • Gast
Re: Halteschlaufen
« Antwort #42 am: 07. März 2019, 19:07:40 »
Wilhelmsdorfer Park?

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3314
Re: Halteschlaufen
« Antwort #43 am: 07. März 2019, 19:16:08 »
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9621
Re: Halteschlaufen
« Antwort #44 am: 07. März 2019, 20:26:04 »

Also ist, wie ich richtig verstehe, der Bahnhof Maxing wie der Frachtenbahnhof Penzing?
Quasi wie Penzing, aber wiederum auch nicht.
Es sind beides Bahnhöfe(als diese gilt, wo Züge anfangen, enden oder einander ausweichen können). Der Unterschied ist aber, dass der Bahnhof PenzingMaxing ein eigenständiger Bahnhof an sich ist(er ist mit Einfahr- und Ausfahrsignalen begrenzt und somit ist die Haltestelle Speising eine Haltestelle der freien Strecke, der (Frachten)bahnhof Penzing beinhaltet allerdings die Haltestelle Penzing(Haltestelle im Bahnhof). Weil aber Penzing an sich als Bahnhof gilt, dürfen dort auch Zugfahrten starten und enden.
(Abgesehen von der Planung der Revitalisierung der Verbindungsbahn, die Station "Stranzenbergbrücke" zu errichten)
Wenn die Stranzenbergbrücke kommt und Maxing erhalten bleibt, ist Penzing und Maxing aber zu 100% vergleichbar, da dann beide eine Haltestelle im Bahnhof haben.

Edit: siehe farblich
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr