Autor Thema: Linie 2  (Gelesen 115270 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1261
Re: Linie 2
« Antwort #210 am: 15. Mai 2022, 20:20:00 »
War das der Film, in dem in einer Szene ein U11 und nach einem Schnitt ein V vorkommt?

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 997
Re: Linie 2
« Antwort #211 am: 15. Mai 2022, 22:58:40 »
War das der Film, in dem in einer Szene ein U11 und nach einem Schnitt ein V vorkommt?
Ja, genau. Es ist um genauer zu sein der 5. Teil der Mission Impossible-Reihe.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14871
Re: Linie 2
« Antwort #212 am: 17. November 2022, 09:54:23 »
E1 4845 + c4 1368 der Ring Rund Linie 2 am Schottentor (Foto: Paul Schaffner, 07.11.2007).

LG nord22

michael-h

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 433
    • Michael Heussler Photography
Re: Linie 2
« Antwort #213 am: 26. November 2022, 00:43:23 »
Am 1. Mai 1983 habe ich den außerordentlich aufwändig geschmückten Zug E1 4534+c4 auf der Kreuzung Burgring/Babenbergerstraße erwischt - das ist jetzt bald 40 Jahre her!
Der E1 4534 wurde am 5. Februar 2014 ausgemustert.

LG Michi
Ich liebe Tramway-Archäologie!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14871
Re: Linie 2
« Antwort #214 am: 31. Januar 2023, 23:05:03 »
Begegnung von E1 4743 + 1369 mit E1 4775 + c4 der Linie 2 bei der Oper (Foto: Amir Nurgaliyev, 02.10.2013). Nach dem sang- und klanglosen Untergang der VRT nebst zugehörigen E1 4866 und 4867 ist das Fotomotiv Oper mit E1 endgültig Geschichte  :(

LG nord22 

Erdberg

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1675
Re: Linie 2
« Antwort #215 am: 01. Februar 2023, 07:52:00 »
Nach dem sang- und klanglosen Untergang der VRT  ....

LG nord22

Ich war immer der Meinung, eine solche Rundfahrt über Ring und Kai hat nur Sinn, wenn man einen M oder einen K auf den Weg schickt (ggf. mit Beiwagen). Das wäre wirklich attraktiv. Nicht nur ein Blickfang für Touristen, sondern es würden sicherlich auch mehr Fahrgäste das Angebot nutzen.

Linie106

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 458
Re: Linie 2
« Antwort #216 am: 01. Februar 2023, 08:40:33 »
In anderen Städten werden historische Triebwagen auch als Stadtrundfahrt verwendet.
Wo ich es weiß, zB in Den Haag, Prag

was dort anders ist, als es bei der VRT war:
-) keine fixen Einstiegsstellen wie Schwedenplatz, sondern "Hop on-Hop off" bei den Touri-Hotspots
würde für Wien bedeuten dass man so ziemlich jede Hst. am Ring einhält.

-) nicht nur im Kreis rund ums Stadtzentrum
in Den Haag wird etwa dieses Gebiet bedient: https://touristtram.nl/route-und-sehenswurdigkeiten-touristtram-the-hague/
in Prag: https://www.dpp.cz/en/entertainment-and-experience/dpp-history/historic-tram-lines-nos-42-and-43

würde in Wien etwa bedeuten, dass man eine Tramlinie von Hietzing (Schönbrunn!) über 60-18 zum Hauptbahnhof bzw Belvedere - D - Ring - Kai - Radetzkyplatz - Praterstern
dann hätte man so ziemlich alle Hotspots abgefangen. Vom Radetzkyplatz ist die Entfernung zum Hundertwasserhaus mMn akzeptabel, zur Not fährt man dann halt 1 Station mit dem 1er.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14871
Re: Linie 2
« Antwort #217 am: 25. März 2023, 00:39:45 »
E1 4838 + c4 der Linie 2 am Rathausplatz beim Parlament (Foto: Christian Sacher, 26.04.2011). Bei etlichen E1 war schon 2011 der Rost omnipräsent; solange sich die Räder noch drehten, wurde gefahren - auch wenn der Fahrschalter auf einzelnen Bremsstufen zischende Geräusche machte...

LG nord22

B-Wagen

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 164
Re: Linie 2
« Antwort #218 am: 20. April 2023, 18:43:40 »
E1 4811 wird am 22.08.2011 von B1 736 auf dem E-Wagen (U6-Ersatz) verfolgt...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14871
Re: Linie 2
« Antwort #219 am: 06. August 2023, 14:20:33 »
E1 4739 + c3 1209 am Opernring bei Regenwetter (Foto: Steven M. Smith, 14.05.2011). c3 1209 war zum Aufnahmezeitpunkt schon 50 Jahre alt und wurde nach der Skartierung per 19.11.2012 nach Krakau abgegeben.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14871
Re: Linie 2
« Antwort #220 am: 31. Dezember 2023, 13:30:23 »
E1 4786 + c3 1284 am 31.12.2009, dem ersten Tag des Linienbetriebs in der Reichsratsstraße (Foto: Paul Schaffner).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14871
Re: Linie 2
« Antwort #221 am: 13. September 2024, 20:23:33 »
E1 4857 + c4 1363 der Linie 2 neben E1 4807 der Linie N am Schwedenplatz (Foto: Jan Fabián, 12.09.2008). Zwei Wochen später am 26.10.2008 wurde die Linie 2 zur Durchgangslinie und die Linie N wurde von den Linien 1 und 2 übernommen.

LG nord22


nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14871
Re: Linie 2
« Antwort #222 am: 29. Oktober 2024, 21:05:02 »
E2 4055 + c5 1452 in der Stadiongasse (Foto: Joachim Trainspotter, 16.02.2024).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14871
Re: Linie 2
« Antwort #223 am: 07. Dezember 2024, 20:47:08 »
Winterstimmung mit E1 4827 + c4 1308 in der Thaliastraße bei der Huttengasse (Foto: Paul Schaffner, 06.12.2010).

LG nord22

win22

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 360
Re: Linie 2
« Antwort #224 am: 08. Dezember 2024, 04:54:38 »
E1 4739 + c3 1209 am Opernring bei Regenwetter (Foto: Steven M. Smith, 14.05.2011). c3 1209 war zum Aufnahmezeitpunkt schon 50 Jahre alt und wurde nach der Skartierung per 19.11.2012 nach Krakau abgegeben.

LG nord22

Mittlerweile wurde diese Julius Meinl Werbung gegenüber der Oper abgebaut. Diese gab es bereits seit den 1950er Jahren und ist noch auf 61er und 63er Fotos drauf....