Hab's glaub' ich noch nicht ganz durchschaut (bin kein Insider

):
Wie ich es jetzt verstehe:
An einem Tag sind mehrere Gruppen (z.B. 62-101 bis 62-110) eingeteilt, die sich wieder in Kurse unterteilen. Jeder Gruppe ist eine fahrende Person zugeteilt. Da diese jetzt aus arbeitstechnischen Gründen nicht alle 4 "Radl'n" (=Umläufe) hintereinander fahren dürfen, sind in der fahrperson-zugeordneten Gruppe die Kurse 61-1 und 62-2 (weil zwei Radl'n gefahren werden können), dann kommt Pause und die Kurse 62-5 und 62-6. Diese 4 Kurse machen die Gruppe 62-101 aus.
Die Kurse 62-3 und 62-4 fährt eine andere Person, daher Gruppe der 62-102 zugeordnet. Die Kurse sind im Tagesablauf einfach durchgehend nummeriert.
Wenn jetzt die Fahrperson für Gruppe 62-101 aus welchen Gründen auch immer ausfällt, würden die Kurse 62-1, 62-2, 62-5 und 62-6 (=4 Umläufe) nicht geführt werden können. Das bedeutet für den Ausfallkurs eine doppelte Intervalldauer für den Fahrgast. Falls der Disponent im Expedit keinen Ersatz findet, sind auch alle vier Kurse perdü.
Wenn ich in der Liste aus 2019
24.9.2019
2-3 Züge (62-2, 62-6 und 62-9)
herausnehme:
2-3 ? Es sind 3 Kurse ausgefallen 62-2, 62-6 und 62-9, warum dann 2-3, wurde für einen vorerst entfallen angenommenen Kurs ein Ersatzfahrpersonal gefunden und daher nur 2 Kurse ausgefallen?