Ich habe gehört,...
Ich habe gehört, dass bereits motivierende Maßnahmen gesetzt wurden (zumindest auf einem Bahnhof): Fahrer, die Sonntag frei haben, wurden mit einer Vorlaufzeit von drei Tagen verpflichtet, am 25.12. (alternativ am 1.1.) auf Überstunden Dienst zu machen. Das Unternehmen beruft sich auf ein Gesetz, wonach dies zur Aufrechterhaltung des Betriebes erlaubt sei, auch wenn die betreffenden Mitarbeiter an sich keine Überstundenverpflichtung in ihren Verträgen haben... Der Betriebsrat könne dagegen nichts unternehmen... 
Edit: Habe nur ich das Gefühl, es handelt sich um eine "Reaktion" der Geschäftsführung auf den Offenen Brief einiger Mitarbeiter an die Medien...

Das ist eine verzweifelte Maßnahme des Betriebsleiters der Straßenbahn, da auf ihn schon sehr viel Druck von weit oben kommt.
Inwieweit aber das nun negativ auf ihn fällt, werden wir bald sehen. Er hat eine gewisse Frist um die Ausfälle etwas zu mindern.
Ich denke bei dieser Maßnahme, sollte sie wirklich durchgeführt werden, werden im Endeffekt noch mehr Kurse ausfallen, da betreffende Fahrer dann wahrscheinlich im Krankenstand sind oder sonstige dienstliche Verhinderungen haben, sei es nun immer etliche medizinische Termine an den ZF Tagen.
Der selbst gezüchtete Personalmangel ist das Ergebnis der schlechten Unternehmensführung der WL seit Jahren und kein Grund das Gesetz zur Erhaltung des Betriebes auszurufen, das hätte man nämlich schon vor 4 Jahren mindestens machen müssen.