0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Gibt nämlich sicher mehr als genug Leute die gerne lieber mit einem X-Zug statt einem V-Wagen unterwegs sind wenn sie die Möglichkeit dazu haben
Zitat von: 60er am Gestern um 00:35:08Zitat von: oepnvlover am Gestern um 00:11:47Gibt nämlich sicher mehr als genug Leute die gerne lieber mit einem X-Zug statt einem V-Wagen unterwegs sind wenn sie die Möglichkeit dazu habenWelcher Normalfahrgast soll das sein?Welche mit Kinderwagen z.B.
Zitat von: oepnvlover am Gestern um 00:11:47Gibt nämlich sicher mehr als genug Leute die gerne lieber mit einem X-Zug statt einem V-Wagen unterwegs sind wenn sie die Möglichkeit dazu habenWelcher Normalfahrgast soll das sein?
Also ich gehöre da sicher nicht dazu. Mir ist der V-Wagen viel lieber, als der Blinki-Bunti-X-Wagen mit seiner seltsamen Sitzplatzanordnung und Innenraumgestaltung.
Zitat von: martin8721 am Gestern um 09:26:20Also ich gehöre da sicher nicht dazu. Mir ist der V-Wagen viel lieber, als der Blinki-Bunti-X-Wagen mit seiner seltsamen Sitzplatzanordnung und Innenraumgestaltung.Die Sitzplatzanordnung im X-Wagen ist im Gegensatz zu den anderen Wagen fast einer U-Bahn würdig. Die Sitzplätze in den V/U Wagen helfen genau denen, die einen solchen ergattern konnten. Der Rest (also 80% der Fahrgäste) steigen sich gegenseitig bei jedem Fahrgastwechsel auf die Füße oder kommen bei ihrem Halt gar nicht erst aus dem Zug, weil die verstopften Gänge aufgrund der Sitze gefühlt 10cm breit sind.
Der X ist eine absolute Katastrophe. Kaum Sitzplätze, unbequem, tw. so eng, dass ein Blader 2 braucht. Jeden Tag tut man sich das nicht an und sucht Alternativen.
Zitat von: oepnvlover am Gestern um 00:11:47Zitat von: 24A am 15. Juli 2025, 23:41:05Das stimmt so nicht. Derzeit gibt es ein Problem beim Digitalfunk der X-Züge, weswegen dieser dort abgeschaltet ist. Das führt dazu, dass auf den Zugzielanzeigen der Unterstrich nicht angezeigt wird.Das könnten die Wiener Linien ja zumindest auf der U2 beibehalten, selbst wenn der Digitalfunk der X-Züge wieder geht. Gibt nämlich sicher mehr als genug Leute die gerne lieber mit einem X-Zug statt einem V-Wagen unterwegs sind wenn sie die Möglichkeit dazu habenFür den X braucht es eine eigene Darstellungsform; dann funktioniert es auch auf der U3.
Zitat von: 24A am 15. Juli 2025, 23:41:05Das stimmt so nicht. Derzeit gibt es ein Problem beim Digitalfunk der X-Züge, weswegen dieser dort abgeschaltet ist. Das führt dazu, dass auf den Zugzielanzeigen der Unterstrich nicht angezeigt wird.Das könnten die Wiener Linien ja zumindest auf der U2 beibehalten, selbst wenn der Digitalfunk der X-Züge wieder geht. Gibt nämlich sicher mehr als genug Leute die gerne lieber mit einem X-Zug statt einem V-Wagen unterwegs sind wenn sie die Möglichkeit dazu haben
Das stimmt so nicht. Derzeit gibt es ein Problem beim Digitalfunk der X-Züge, weswegen dieser dort abgeschaltet ist. Das führt dazu, dass auf den Zugzielanzeigen der Unterstrich nicht angezeigt wird.
Zitat von: 24A am Gestern um 00:25:36Zitat von: oepnvlover am Gestern um 00:11:47Zitat von: 24A am 15. Juli 2025, 23:41:05Das stimmt so nicht. Derzeit gibt es ein Problem beim Digitalfunk der X-Züge, weswegen dieser dort abgeschaltet ist. Das führt dazu, dass auf den Zugzielanzeigen der Unterstrich nicht angezeigt wird.Das könnten die Wiener Linien ja zumindest auf der U2 beibehalten, selbst wenn der Digitalfunk der X-Züge wieder geht. Gibt nämlich sicher mehr als genug Leute die gerne lieber mit einem X-Zug statt einem V-Wagen unterwegs sind wenn sie die Möglichkeit dazu habenFür den X braucht es eine eigene Darstellungsform; dann funktioniert es auch auf der U3.Man könnte z.B. auf ein "&" zurückgreifen, was ich bereits bei Antwort #14 vorgeschlagen hatte (damals noch statt dem Unterstrich).