Schade, dass man den 43er nicht zur Nußdorfer Straße abgelenkt hat. So hätte man zumindest den direkten Anschluss an die Reindl-Linien herstellen können.
Wo zu sollte das gut sein? Keine Relation, die man nicht mit dem 9er oder der U6 schneller erreichen könnte.
Wie kommst du mit dem 9er oder der U6 zur U2 oder zum 1er oder zum Südast des D-Wagens?
All das gibt es am Schottentor, ist aber derzeit nur auf größeren Umwegen erreichbar, als wenn man es so gemacht hätte, wie Schienenchaos vorgeschlagen hat.
Ich habe nicht gesagt, dass das Schottentor direkt erreichbar ist, aber mit dem 9er (Großraum Elterleinplatz) oder der U6 (weiter stadteinwärts) sind sowohl die Währinger Linien, als auch andere Linien, die einen ans Ziel bringen erreichbar. Der 33er fährt auf der stadteinwärtigen Seite bis zum Johann-Nepomuk-Berger-Platz in zumutbarer Fußgehdistanz zum 43er, dass ich auch gleich den nehmen kann und nicht bei der Alser Straße umsteigen muss (abgesehen davon wäre ein Umsteigen vom Zimmermannplatz zur Brünnlbadgasse einfacher). Am meisten betroffen sind also Anrainer, die entlang des 43ers weiter stadtauswärts als Dornbach wohnen, diese haben aber auch noch etliche andere Möglichkeiten, um an ihr Ziel zu gelangen (z.B.: 2, 10, 10A, S45).
Man muss halt an Tagen wie diesen überlegen, wie man sinnvoll an Ziel gelangt, abgesehen davon wohnen die meisten Leute irgendwo zwischen den von mir genannten Linien und nicht unbedingt direkt an einer 43er-Haltestelle.