Edit: im Übrigen teile ich die Meinung von hema, dass es bei dem Hätti-Wari und den Milchmädchenrechnungen sehr wohl um die U1-Sanierung geht. Wäre die Diskussion wirklich so jenseitig und themenfremd, hätte ja einer der oben besprochenen Moderatoren - damit sich auch dieser Kreis schließt - die Subdiskussion verschoben. 
Ich möchte hier der Klingelfee zustimmen.
Jeder regelmäßigem Leser des TWF weiß, dass es hier zahlreiche User gibt, die a) eine Umschichtung der Investitionen weg von der U-Bahn hin zur Straßenbahn begrüßen würden b) das U-Bahn-Netz in Wien für überdimensioniert halten und/oder c) die U-Bahn in Wien als komplett unnötig ansehen.
Wozu muss man das immer wieder bei jeder passenden und vor allem unpassenden Gelegenheit nochmal posten? Lesern, die derselben Meinung sind, braucht man eh nicht überzeugen und Leser, die trotz 100 derartiger Posts anderer Meinung sind, wird man mit dem 101 Post auch nicht überzeugen.
Und nur weil sich ein Thread mit einem speziellen Projekt der U-Bahn-Sanierung beschäftigt, heißt das nicht, dass man zum x-ten Mal die Diskussion was-wäre-wenn-Wien-keine-UBahn-hätte lostreten muss.
Ich als Leser erwarte mir in einem Thread "Sanierung Bahnsteige "Alte Donau" und "Kaisermühlen"
- Infos was gemacht wird
- Infos wann etwas gemacht wird
- Infos zu den Auswirkungen wie zB Umleitungen, Ersatzverkehr
- nette Bilder von den Arbeiten
- gerne auch Diskussionen darüber, was gut & schlecht gemacht wird, was man anders hätte machen können, ob das Ganze überhaupt sinnvoll ist usw
aber nicht das x-te UBahn-Bashing, das ich in mindestens 10 anderen Threads auch lesen kann.