Ideell natürlich, [...]
Sorry, aber ich verstehe Dich immer noch nicht:
Du empfindest einen (zukünftigen) modernen Wohnblock anstelle des 110 Jahre alten ex-Kleinbahngebäudes als ideell wertvoller?
Kann ich nicht glauben.
Versuche bitte Deine Gedanken betreffend ex-Kleinbahngebäude für uns Leser hier niederzuschreiben.
Dieser Teil der Kleinbahn war ein unspektuläres, eher grindiges, niedriges Gebäude, das nichts schützenswertes an sich hatte:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Du kannst mir durchaus erklären, was daran schön, interessant, schützenswert ist.
Die Firma Kleinbahn existiert nicht mehr und das Gebäude ist für jede sinnvolle Verwendung unbrauchbar. Auch wenn so mancher Modellbahnfreund sentimentale Gefühle für dieses Gebäude hegt, wird das Gebäude selbst nicht besser.
Solltet du etwas schützenswertes an diesem zusammengestoppelten Gebäudekomlex finden - außer "Da war doch einmal die Kleinbahn drinnen" - dann kannst du uns das erklären.
Als ich noch gegenüber gewohnt habe, war es nicht unangenehm, dieses geduckte und von der Endemanngasse doch abgerückte Hütterl gegenüber unseren Fenstern zu haben, als einen 6-stöckigen Wohnbau, wie den, in dem wir gewohnt haben.
Anders schaut es beim späteren Kein Modellbahn-Gebäude aus, das wirklich ästhetisch wirkt und noch lange weiter existieren wird - halt als Lofts.