Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: tramway.at am 12. August 2012, 14:08:56

Titel: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 12. August 2012, 14:08:56
Durch die steigende Zahl an sehr gut informierten Lesern hier im Forum dachte ich mir, vielleicht besteht Bedarf an einem Board zur Datierung bzw Herausfinden von Hintergrundinformationen zu Fotos - nicht nur Tramway, sondern, wenn gestattet und gewünscht, auch Viennensia oder Eisenbahnbildern. Ich mach mal den Anfang mit einem Schnappschuss vom Urban-Loritz-Platz, den ich gerne genauer datieren würde. Am Plakat gehts um den Nationalpark Lobau - gabs da vielleicht eine Volksbefragung dazu?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Linie 41 am 12. August 2012, 14:19:55
Nein, Volksbefragung gab's keine darüber. Eventuell war das die Landtagswahl 1987, da haben die Grünen zum ersten Mal kandidiert. Eventuell hat das Zilk zu dieser Plakatkampagne animiert.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 12. August 2012, 14:27:15
Vom TH und noch fahrenden 8er her kann man ja leider nicht wirklich einschränken, da bleibt immer noch 1980 bis 1989 übrig.

1983 wurde die Lobau zum Ramsargebiet. Möglich wäre also ein Zusammenhang damit, ein typisch österreichischer Kompromiss statt des Nationalparks. Oder aber, es ging um die Fortsetzung, dann würde ich eher gegen Ende der 80er tendieren.

Oder man ruft beim Hao Hua in der Märzstraße 27 an (ja, den gibts noch) und fragt, wann das Lokal gegründet wurde - vielleicht gibt das auch eine Eingrenzung 8)

Edit: Zilk wurde ja erst 1984 Bürgermeister, also die Variante mit 1983 (da war er noch Unterrichtsminister) bzw. davor würde ich wieder verwerfen. Wann wurde denn das nächste Mal gewählt? Das wäre ein heißer Tipp.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Linie 41 am 12. August 2012, 14:30:40
Ist im Hintergrund auf dem gelben Plakat nicht "Al Bano" zu lesen? Es müßte sich doch rausfinden lassen, wann der in den 80ern in Wien war.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: haidi am 12. August 2012, 15:44:59
(Wikipedia),
Landtagswahlen in Wien (http://www.wissenswertes.at/index.php?id=wahlen-wien): 1983, 1987, 1991
1984 war die Besetzung der Auen, 1984, 1985 das Konrad-Lorenz-Volksbegehren (354.000 Unterschriften), 1986 Aufhebung des Wasserrechtsbescheides durch den VwGH (Wikipedia) (http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Donau-Auen#Entstehung_des_Nationalparks)

Das Plakat kann 1984 anlässlich des Volksbegehrens gestanden haben - vor oder nach diesem :)

Hannes
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 12. August 2012, 18:56:22
Dann schätz ich mal, es war 1987, und der Zilk hat sich bei den Landtagswahlen auf den Nationalpark draufgesetzt. Was alte Konzerte etc. betrifft: Das Internet ist vor ca 1995 eine Wüste, und es ist überraschend schwer, alte Konzertdaten zu finden. Sogar bei den Stadionkonzerten ist es oft nicht möglich, das Datum zu finden!
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: haidi am 12. August 2012, 19:24:38
Kann auch zwischen Volksbegehren und Wahl gewesen sein - der Zilk hat doch immer wieder sich in Erinnerung gebracht :)

Hannes
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 12. August 2012, 19:46:36
Schaut irgendwie nach VEF-Sonderfahrt bzw. -Schulfahrt aus.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: hema am 12. August 2012, 20:29:27
Das war sicher 1987. Die Wahl war am 8.November und Dreiecksständer dürfen die Parteien nur vor Wahlen aufstellen (drei Monate vorher, wenn ich mich nicht täusche). Vom Zustand der Bäume und der Bekleidung der Leute her würde Ende August ganz gut passen.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 12. August 2012, 20:30:15
Das war sicher 1987. Die Wahl war am 8.November und Dreiecksständer dürfen die Parteien nur vor Wahlen aufstellen (drei Monate vorher, wenn ich mich nicht täusche). Vom Zustand der Bäume und der Bekleidung der Leute her würde Ende August ganz gut passen.

Perfekt  :)
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Revisor am 12. August 2012, 23:08:14
Ich weiß nicht, ich glaube nicht an ein Wahlplakat. Nirgendwo ist eine Empfehlung für die Wahl der "richtigen" Partei auf dem Plakat zu sehen.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 12. August 2012, 23:25:36
Ich denke da am ehesten an eine Folge von Hainburg, womit man das Datum noch etwas eingrenzen könnte. Da müsste jemand in der AZ blättern, aber bei welchem Datum beginnen? Einfach ist das nicht.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Linie 41 am 13. August 2012, 10:33:28
Ich weiß nicht, ich glaube nicht an ein Wahlplakat. Nirgendwo ist eine Empfehlung für die Wahl der "richtigen" Partei auf dem Plakat zu sehen.
Stimmt es ist zwar Zilk abgebildet, aber nur das Logo der Gemeinde Wien zu sehen und keines der SPÖ.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: moszkva tér am 13. August 2012, 10:52:46
Also, Al Bano und Romina Power waren am 1.10.1991 in der Stadthalle, Konzert für SPÖ (sic!), Fotos davon gibts da:
http://www.mediafreedom.at/promifotos/al-bano-und-romina-power (http://www.mediafreedom.at/promifotos/al-bano-und-romina-power)

(http://www.mediafreedom.at/user-media_500/photovision/k057nr026dia.jpg)

1991 passt aber mit dem 8er nicht mehr.

Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Linie 41 am 13. August 2012, 11:02:03
Na das kann's nicht sein, weil da auch die TH nicht mehr fuhren.

Aber Dein Link ist erhellend, denn Al Bano und Romina Power waren zwei Jahre zuvor auch in Wien im Austria Center (1. April 1989).

http://www.mediafreedom.at/foto/photovision/4790 (http://www.mediafreedom.at/foto/photovision/4790)
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 13. August 2012, 11:06:13
Aber Dein Link ist erhellend, denn Al Bano und Romina Power waren zwei Jahre zuvor auch in Wien im Austria Center (1. April 1989).
Und das würde auf jeden Fall passen!
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Linie 41 am 13. August 2012, 11:08:46
Und das würde auf jeden Fall passen!
Unter der Annahme das Photo würde im Frühjahr geschossen, die Bäume sehen aber etwas dunkel aus (kann aber natürlich auch am Filmmaterial und/oder Sonnenstand liegen).
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 13. August 2012, 11:19:28
Na das kann's nicht sein, weil da auch die TH nicht mehr fuhren.

Aber Dein Link ist erhellend, denn Al Bano und Romina Power waren zwei Jahre zuvor auch in Wien im Austria Center (1. April 1989).

http://www.mediafreedom.at/foto/photovision/4790 (http://www.mediafreedom.at/foto/photovision/4790)
Da solche Ankündigungen im Normalfall schon Monate vorher affichiert werden, erscheint das Jahr 1988 auch im möglichen Bereich. Allerdings gab es da meines Wissens keine Wahlen. Ich tippe also eher auf ein noch weiter zurück liegendes Konzert.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 13. August 2012, 11:21:38
Und das würde auf jeden Fall passen!
Unter der Annahme das Photo würde im Frühjahr geschossen
Da würden die Bäume schon dazupassen, denke ich. Und das Plakat muss ja nicht sofort überklebt worden sein ;)

Allerdings finde ich im Google auch zu 1989 keine Kampagne der Stadt bezügl. Lobau. Aber das ist fürs Internet wohl noch zu früh und es muss ja auch keine große Sache gewesen sein.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: schaffnerlos am 13. August 2012, 11:56:15
Die SPÖ-Plakatserie "Wir Wiener" ist aus dem Jahr 1991. :lamp:
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Revisor am 13. August 2012, 12:00:22
Die SPÖ-Plakatserie "Wir Wiener" ist aus dem Jahr 1991. :lamp:

Sorry, das kann nicht sein, da der 8er nur bis 7. Oktober 1989 fuhr.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 13. August 2012, 12:00:40
Die SPÖ-Plakatserie "Wir Wiener" ist aus dem Jahr 1991. :lamp:
Da gab es aber sowohl den TH als auch den 8er nicht mehr. Insofern muss es da auch eine frühere Serie gegeben haben.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: schaffnerlos am 13. August 2012, 12:04:48
Das kann natürlich sein. Ich habe jedenfalls ein Bild mit dem "Wir Wiener"-Sujet vom 1.5.1991 gefunden.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 360er am 13. August 2012, 12:12:34
Es muss zwischen Oktober und April gewesen sein => man beachte den Maronistandler
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Revisor am 13. August 2012, 12:15:57
Es muss zwischen Oktober und April gewesen sein => man beachte den Maronistandler

Nur daß weder er noch sein Ofen zu sehen sind. Der Unterstand wird offenbar nur von zwei Fahrgästen genutzt.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: moszkva tér am 13. August 2012, 12:18:00
Es muss zwischen Oktober und April gewesen sein => man beachte den Maronistandler

Nur daß weder er noch sein Ofen zu sehen sind. Der Unterstand wird offenbar nur von zwei Fahrgästen genutzt.

Wurden Maronistandeln außerhalb der Saison weggeräumt? Wenn ja, kann es entweder im Frühling sein oder im Frühherbst. Also Stand aufgebaut, aber noch nicht / nicht mehr geöffnet (April oder September / Oktober).
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 13. August 2012, 12:23:49
Wurden Maronistandeln außerhalb der Saison weggeräumt?
Es gab welche, die das ganze Jahr über standen. Andere wurden weggeräumt, wiederum andere in der warmen Jahreszeit als Blumenstandl verwendet.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: hema am 13. August 2012, 13:45:44
Es muss zwischen Oktober und April gewesen sein => man beachte den Maronistandler
Schau mal den kurzen Schatten an, den gibt es nur im Sommer!
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 14. August 2012, 00:30:06
Ein neues Lost & Found-Bild: Wann war denn die Stadtbahn bei Michelbeuern komplett unterbrochen? Wahrscheinlich im Zuge der U6-Umstellung, und sicher im Sommer, aber daran kann ich mich garnimmer erinnern!  :o
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 14. August 2012, 00:56:27
Das war im Juli und August 1988 der Fall, bei der Umstellung der Stadtbahn auf Rechtsverkehr. Da wurde - unter Sperre der ganzen Gürtelstadtbahn (Friedensbrücke bis Nußdorfer Straße ab 25.6. und Heiligenstadt bis Gumpendorfer Straße ab 2.7.) - die gesamte Signaltechnik und gleichzeitig auch die Gleise zwischen Michelbeuern und Alser Straße umgebaut. Am 5. September 1988 wurde der Verkehr wiederaufgenommen (im Rechtsverkehr).
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 14. August 2012, 10:02:49
Danke!

sagtsamal, ist der Artikel (es war glaub ich ein Rätsel) mit dem Brünner Obus gelöscht worden? Kann den Artikel nimmer finden - da hab ich mir das ermittelte ungefähre Datum nämlich nicht rechtzeitig notiert :(
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: moszkva tér am 14. August 2012, 10:06:01
da hab ich mir das ermittelte ungefähre Datum nämlich nicht rechtzeitig notiert :(
Ich tippe auf nach der Wende. Der Fahrer ist recht leger gekleidet, das wäre im Kommunismus sicher nicht durchgegangen.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 14. August 2012, 10:50:36
da hab ich mir das ermittelte ungefähre Datum nämlich nicht rechtzeitig notiert :(
Ich tippe auf nach der Wende. Der Fahrer ist recht leger gekleidet, das wäre im Kommunismus sicher nicht durchgegangen.

Aber wir hatten eine ungefähre Lösung schon mal hier erarbeitet, nur ist der ARtikel weg  ???
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: moszkva tér am 14. August 2012, 10:53:24
da hab ich mir das ermittelte ungefähre Datum nämlich nicht rechtzeitig notiert :(
Ich tippe auf nach der Wende. Der Fahrer ist recht leger gekleidet, das wäre im Kommunismus sicher nicht durchgegangen.

Aber wir hatten eine ungefähre Lösung schon mal hier erarbeitet, nur ist der ARtikel weg  ???

An den Artikel kann ich mich leider nicht erinnern. Bist du sicher, dass es hier war?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 14. August 2012, 11:10:43
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das Foto überhaupt schon mal gesehen habe?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Linie 41 am 14. August 2012, 11:13:33
War vielleicht ein anderes Forum. ;)
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 14. August 2012, 11:30:20
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das Foto überhaupt schon mal gesehen habe?

Komisch, anderswo poste ich praktisch nicht, irgendwer hatte sogar mit einem Bild des derzeitigen Zustandes geantwortet. Hm.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Bus am 14. August 2012, 11:32:33
Also ich kenn das Foto auch. Vielleicht aus Stadtverkehr Austria?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: luki32 am 14. August 2012, 11:55:10
Also ich kenn das Foto auch. Vielleicht aus Stadtverkehr Austria?

So ist es, siehe http://xover.htu.tuwien.ac.at/~tramway/fotokiste/show.php?group=stadtverkehr-austria-fotos&msg=19049 (http://xover.htu.tuwien.ac.at/~tramway/fotokiste/show.php?group=stadtverkehr-austria-fotos&msg=19049)

mfG
Luki
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 14. August 2012, 12:08:33
Hätte mich sehr gewundert, wenn hier im Forum ein Thread einfach so verschwindet (selbst wenns um Busse geht :D ).
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 14. August 2012, 12:10:31
Also ich kenn das Foto auch. Vielleicht aus Stadtverkehr Austria?

So ist es, siehe http://xover.htu.tuwien.ac.at/~tramway/fotokiste/show.php?group=stadtverkehr-austria-fotos&msg=19049 (http://xover.htu.tuwien.ac.at/~tramway/fotokiste/show.php?group=stadtverkehr-austria-fotos&msg=19049)

mfG
Luki

oh  :-[
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: E2 am 14. August 2012, 12:31:19
oh  :-[

Du machst entschieden zu viele Fotos  ;D ;D
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Bus am 14. August 2012, 12:34:07
Detto war´s beim Rätsel  ;D
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 14. August 2012, 12:46:01
oh  :-[

Du machst entschieden zu viele Fotos  ;D ;D

hast du eine Ahnung... Habe in den letzten Monaten mein ganzes altes Privatarchiv gescannt, daher tauchen oft Datumsfragen auf - aber macht euch auf einen Schwung Viennensia-Bilder gefasst!
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: E2 am 14. August 2012, 12:49:07
Des i s a Hackn .... 98 Gig.
... und das im Sommer....
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Linie 41 am 14. August 2012, 12:54:19
Des i s a Hackn .... 98 Gig.
... und das im Sommer....
Naja, bewegen kann man sich bei der Sommerhitze ja nicht, da ist Computerarbeit gerade richtig. 8)

Obwohl: Momentan ist es eh scheißkalt.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 14. August 2012, 13:13:26
Des i s a Hackn .... 98 Gig.
... und das im Sommer....

Nein, das war meine Winterarbeit, abends, seit Anfang Dezember, allerdings tatsächlich bis Juni. Kommt davon, wenn man nix wegschmeisst  :D

Aber um zum Topic zurückzukehren: hier noch drei Tramwaybilder von derselben Reise nach Brünn, spätestens aufgenommen Juni 1991 (da ghab ich sie im System erfasst). Wenn der O-Bus 1986 ausgemustert wurde, wie andernorts erwähnt - spricht was dagegen, dass das tatsächlich 1985-1986 gewesen sein kann?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Schneck am 17. August 2012, 09:43:12
Servus Harald,

schau Dir bitte am 2. Bild (07141123.jpg) das Auto an. Der Honda Civic hat ein neues wiener Kennzeichen. Diese wurden erst ab 1.1.1990 ausgegeben. Das bedeutet, wir nähern uns (zumindest bei diesem Bild) mit dem Aufnahmedatum eher dem Jahr 1991.

Das erste Foto sollte am Nam. Svobody (Freiheitsplatz) gemacht worden sein - der wirkt mir für <1990 auf dem Foto etwas zu steril. Ich muß aber gestehen, daß ich Brünn vor der Wende nicht kenne - da müßte man mal für Vergleiche ältere Archive bemühen.

Beim letzten Foto hilft uns auch das Web nicht wirklich weiter: Die Linie 5 fährt offenbar seit 1975 dorthin (http://cs.wikipedia.org/wiki/Seznam_tramvajov%C3%BDch_linek_v_Brn%C4%9B (http://cs.wikipedia.org/wiki/Seznam_tramvajov%C3%BDch_linek_v_Brn%C4%9B)).

lg
Schneck
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: moszkva tér am 17. August 2012, 09:54:20
schau Dir bitte am 2. Bild (07141123.jpg) das Auto an. Der Honda Civic hat ein neues wiener Kennzeichen.
Ich tu mir schwer, das zu erkennen, aber du könntest Recht haben. Aber das österreichische Kennzeichenwappen ist kaum erkennbar. Könnte es nicht ein deutsches Kennzeichen sein?

Zitat
Das erste Foto sollte am Nam. Svobody (Freiheitsplatz) gemacht worden sein - der wirkt mir für <1990 auf dem Foto etwas zu steril. Ich muß aber gestehen, daß ich Brünn vor der Wende nicht kenne - da müßte man mal für Vergleiche ältere Archive bemühen.

Beim letzten Foto hilft uns auch das Web nicht wirklich weiter: Die Linie 5 fährt offenbar seit 1975 dorthin (http://cs.wikipedia.org/wiki/Seznam_tramvajov%C3%BDch_linek_v_Brn%C4%9B (http://cs.wikipedia.org/wiki/Seznam_tramvajov%C3%BDch_linek_v_Brn%C4%9B)).
Stammen alle drei Fotos von derselben Reise? Angenommen 1990/91 stimmt fürs zweite Bild...
Der Fahrer trägt legere Privatkleidung. Wie war das in der Tschechoslowakei während dem Kommunismus geregelt? In Filmen sieht man immer alle "offiziellen" Leute mit überkorrekt sitzenden martialischen Uniformen. Die legere Art des Fahrers würde daher auf nach der Wende hinweisen.

Der Freiheitsplatz wirkt aber meiner Meinung nach recht belebt, es sind auch einige Geschäfte zu sehen. In der Tschechoslowakei waren allerdings auch während des Kommunismus private Geschäfte und Lokale nicht verboten (anders als beispielsweise in der Sowjetunion, wo private Wirtschafterei massiv eingeschränkt war, deswegen gab es in praktisch jeder größeren Siedlung ein [äußerlich] imposantes Univermag und sonst nix).

Was allerdings auf nach der Wende hinweisen könnte: Der Bauzaun im Hintergrund ist vollgeklebt mit Flugzetteln und Ankündigungen. Das hat man im Kommunismus sicher nicht durchgehen lassen, die wären gleich entfernt worden. Für offizielle Ankündigungen gab es spezielle Affichierorte.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Schneck am 17. August 2012, 09:58:11
Servus,

betreffend Antwort #30 "Obus Brünn.jpg" Skoda 9Tr 3124 habe ich noch einen Link gefunden, aus dem ich entnehme, daß der Bus 3124 erst 1993 ausgemustert wurde. Die Seriosität der Quelle kann (und möchte) ich aber nicht beurteilen ...

http://www.bmhd.cz/evidence-dpmb/vozp.php?ntyp=9Tr (http://www.bmhd.cz/evidence-dpmb/vozp.php?ntyp=9Tr)

lg
Schneck
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Linie 41 am 17. August 2012, 09:59:38
Ich tu mir schwer, das zu erkennen, aber du könntest Recht haben. Aber das österreichische Kennzeichenwappen ist kaum erkennbar. Könnte es nicht ein deutsches Kennzeichen sein?
Nein, das ist eindeutig ein österreichisches Kennzeichen, man kann auch zart die roten Streifen oben und unten erkennen.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 17. August 2012, 10:34:34
Ich tu mir schwer, das zu erkennen, aber du könntest Recht haben. Aber das österreichische Kennzeichenwappen ist kaum erkennbar. Könnte es nicht ein deutsches Kennzeichen sein?
Nein, das ist eindeutig ein österreichisches Kennzeichen, man kann auch zart die roten Streifen oben und unten erkennen.

Oh super, danke! Ja, ist in voller Auflösung als Wiener Kennzeichen zu erkennen. Dann muss es doch 1991 gewesen sein, und ich hab die Bilder kurz nach der Entstehung erfasst (Leider hab in in meinem Bildagenturprogramm kaum das Aufnahmedatum erfasst).
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 22. August 2012, 16:21:28
Wieder ein Lost&Found - es gab da mal im August ein großes Donauhochwasser, nur bin ich mir über das Jahr nicht mehr im klaren - 1985 oder 1991? Oder in beiden Jahren, einige Bilddetails der restlichen Serie deuten darauf hin  :o
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 22. August 2012, 16:32:33
Ich würde das untere Bild aus dem Bauch heraus auf 1985 datieren, weil die Donaugegend noch sehr baustellenmäßig wirkt. Das obere Foto könnte auch aus 1991 sein, Wegweiser und Ortstafel schauen relativ frisch aus. Aber wie gesagt, das ist eine reine Gefühlssache.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 22. August 2012, 16:44:27
Ich würde das untere Bild aus dem Bauch heraus auf 1985 datieren, weil die Donaugegend noch sehr baustellenmäßig wirkt. Das obere Foto könnte auch aus 1991 sein, Wegweiser und Ortstafel schauen relativ frisch aus. Aber wie gesagt, das ist eine reine Gefühlssache.

Am oberen Bild steht ein Parkverbotszeichen mit dem Hinweis, dass auf Schienenstraßen im Winter nachts nicht geparkt werden darf, aber auch eine Tafel mit dem Hinwei auf gebührenpflichtige Kurzparkzonen - ist das Schienenstraßen-Parkverbot nicht irgendwann aufgehoben worden?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 22. August 2012, 16:47:55
Ich würde das untere Bild aus dem Bauch heraus auf 1985 datieren, weil die Donaugegend noch sehr baustellenmäßig wirkt. Das obere Foto könnte auch aus 1991 sein, Wegweiser und Ortstafel schauen relativ frisch aus. Aber wie gesagt, das ist eine reine Gefühlssache.

Am oberen Bild steht ein Parkverbotszeichen mit dem Hinweis, dass auf Schienenstraßen im Winter nachts nicht geparkt werden darf, aber auch eine Tafel mit dem Hinwei auf gebührenpflichtige Kurzparkzonen - ist das Schienenstraßen-Parkverbot nicht irgendwann aufgehoben worden?
Dazu habe ich auch einmal eine Frage gestellt: http://www.fpdwl.at/forum/wiener-linien/historisches/8180-parkverbot-in-schienenstra-en/ (http://www.fpdwl.at/forum/wiener-linien/historisches/8180-parkverbot-in-schienenstra-en/)  Laut meinem damaligen Posting wurde das Parkverbot ca. 1986 aufgehoben (woher ich das damals auch immer hatte).
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 22. August 2012, 16:58:21
Ich würde das untere Bild aus dem Bauch heraus auf 1985 datieren, weil die Donaugegend noch sehr baustellenmäßig wirkt. Das obere Foto könnte auch aus 1991 sein, Wegweiser und Ortstafel schauen relativ frisch aus. Aber wie gesagt, das ist eine reine Gefühlssache.

Am oberen Bild steht ein Parkverbotszeichen mit dem Hinweis, dass auf Schienenstraßen im Winter nachts nicht geparkt werden darf, aber auch eine Tafel mit dem Hinwei auf gebührenpflichtige Kurzparkzonen - ist das Schienenstraßen-Parkverbot nicht irgendwann aufgehoben worden?
Dazu habe ich auch einmal eine Frage gestellt: http://www.fpdwl.at/forum/wiener-linien/historisches/8180-parkverbot-in-schienenstra-en/ (http://www.fpdwl.at/forum/wiener-linien/historisches/8180-parkverbot-in-schienenstra-en/)  Laut meinem damaligen Posting wurde das Parkverbot ca. 1986 aufgehoben (woher ich das damals auch immer hatte).
Diese Quelle (http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_19980122_OTS0104/arboe-hinweis-in-wien-gibt-es-schon-seit-jahren-kein-schienenstrassen-parkverbot-mehr-bei-schneefall) spricht von 1993. ???
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: TARS631 am 22. August 2012, 18:25:11
Bezüglich Hochwasser August 1985 würde stimmen. Beispielfoto vom 8. August 1985
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 22. August 2012, 20:06:42
Danke! Konnte nun die beiden daten feststellen und die Bilder so einigermaßen aufteilen...  :D
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: moszkva tér am 23. August 2012, 08:17:02
Wenns schon datiert ist, ists super!

Eine Anmerkung noch zur Gegend um den Hafen Albern: Die glänzt nicht unbedingt mit top-aktuellen Wegweisern und Straßenschildern. Hier ein Beispiel aus dem Jahre 2008, 15 Jahre nachdem das ominöse Nachbarland mit Kürzel CS das Leben ausgehaucht hat.

Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 23. August 2012, 08:19:58
Wenns schon datiert ist, ists super!

Eine Anmerkung noch zur Gegend um den Hafen Albern: Die glänzt nicht unbedingt mit top-aktuellen Wegweisern und Straßenschildern. Hier ein Beispiel aus dem Jahre 2008, 15 Jahre nachdem das ominöse Nachbarland mit Kürzel CS das Leben ausgehaucht hat.
Hmm, das Schild schaut irgendwie privat aus.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: moszkva tér am 23. August 2012, 08:31:10
Wenns schon datiert ist, ists super!

Eine Anmerkung noch zur Gegend um den Hafen Albern: Die glänzt nicht unbedingt mit top-aktuellen Wegweisern und Straßenschildern. Hier ein Beispiel aus dem Jahre 2008, 15 Jahre nachdem das ominöse Nachbarland mit Kürzel CS das Leben ausgehaucht hat.
Hmm, das Schild schaut irgendwie privat aus.

Inwiefern privat?
Nein, das ist ein offizielles Schild. Es steht nur genau an der Landesgrenze, deswegen wurde es wohl lange Zeit vergessen. Inzwischen ist es leider verschwunden.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 23. August 2012, 08:58:53
Hmm, das Schild schaut irgendwie privat aus.
Inwiefern privat?
Von der Schriftart und dem falschen Akzent über dem C des Länderkennzeichens her halte ich es für ein Schild, das nicht von einer offiziellen Stelle angefertigt wurde. Aber ich kann mich freilich täuschen.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: moszkva tér am 23. August 2012, 09:02:59
Hmm, das Schild schaut irgendwie privat aus.
Inwiefern privat?
Von der Schriftart und dem falschen Akzent über dem C des Länderkennzeichens her halte ich es für ein Schild, das nicht von einer offiziellen Stelle angefertigt wurde. Aber ich kann mich freilich täuschen.

Das falsche Akzent ist schon seltsam. Könnte aber auch Dreck sein.

Ansonsten stand das Schild schon ewig dort herum. Das muss in einer Zeit aufgestellt worden sein, als es noch keine A4 gab und man vom Alberner Hafen nach Budapest und Bratislava noch durch Mannswörth gefahren ist.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 23. August 2012, 10:30:04
Wär lustig, wenn die Tafel heute noch dort stehen würde. Aber bei uns geht halt alles ein bisserl langsamer, die Wiener Gemütlichkeit 8)
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 24. August 2012, 16:38:56
Wieder was neues (ich hoffe ein wenig auf Kollegen TARS) - eine Sonderfahrt mit 52.7594 und Zweiachsern, wahrscheinlich im September 1988 im Raum Neusiedlersee - kann das wer bestätigen? Recht markant vielleicht der weite Bogen mit dem Formsignal am Ende.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Linie 41 am 24. August 2012, 22:02:21
Naja, das erste ist eindeutig der Bahnhof Neusiedl am See Bad. Die beiden anderen Bilder sind von der Schleife zwischen Neusiedl am See Bad und Neusiedl am See.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 24. August 2012, 23:46:01
Naja, das erste ist eindeutig der Bahnhof Neusiedl am See Bad. Die beiden anderen Bilder sind von der Schleife zwischen Neusiedl am See Bad und Neusiedl am See.

Jö :) Und ich suchert' noch das Datum...  :)
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: W_E_St am 25. August 2012, 00:22:32
Wenns schon datiert ist, ists super!

Eine Anmerkung noch zur Gegend um den Hafen Albern: Die glänzt nicht unbedingt mit top-aktuellen Wegweisern und Straßenschildern. Hier ein Beispiel aus dem Jahre 2008, 15 Jahre nachdem das ominöse Nachbarland mit Kürzel CS das Leben ausgehaucht hat.
Tjo, ich hab vor etwas über einer Woche auf der Baustelle im Weinviertel einen Radiosender gehört, der sich "Funradio Czechoslovakia" nennt... dachte erst, ich halluziniere!
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 29. August 2012, 21:21:48
Ein neues Lost & Found-Bild: Mich irritiert das Zielschild Hietzing bei dem Zug der Linie G in Heiligenstadt...?! Etwa 1979 oder 1980 aufgenommen. Wann kann das gewesen sein, gab es die Führing Heiligenstadt - Hietzing wirklich? Die Zielanzeigen am U4-Bahnsteig zeigen Karlsplatz (15.8.1978 - 25.10.1980)
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 29. August 2012, 21:29:10
Ja, diese Führung gab es: http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php/Linie_G_%28Stadtbahn%29 (http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php/Linie_G_%28Stadtbahn%29)

2. Juli 1979-31. August 1979: Meidling - Heiligenstadt - Hietzing - GD (Mo-Fr bis 20 Uhr)
3. September 1979-19. September 1980: Meidling - Heiligenstadt - Hietzing - GD (Mo-Fr HVZ)
22. September 1980-10. Oktober 1980: Meidling - Heiligenstadt - Hietzing - GD
13. Oktober 1980-24. Oktober 1980: Meidling - Heiligenstadt (RF Heiligenstadt - Hietzing; am 24.10. bis 9 Uhr)
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 29. August 2012, 21:41:58
Hm, aus der Wiki werd ich nicht so recht schlau - ich hab da noch ein Bild, kann es sein, dass ich da tatsächlich zufällig den einzigen Tag, den 24.10.1980 erwischt hab? Ah nein, ich seh grad, das war ja auch 1978-1979.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: N1 am 29. August 2012, 21:54:50
Obwohl das Bild (in geringerer Auflösung) schon seit längerem im Bildarchiv von tramway.at zu finden ist, fällt mir erst jetzt auf, dass der N1/n2-Sechswagenzug nur zwei Triebwagen aufweist. Fotos von dieser Zugzusammenstellung sind eher rar gesät.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 29. August 2012, 21:56:07
Obwohl das Bild (in geringerer Auflösung) schon seit längerem im Bildarchiv von tramway.at zu finden ist, fällt mir erst jetzt auf, dass der N1/n2-Sechswagenzug nur zwei Triebwagen aufweist. Fotos von dieser Zugzusammenstellung sind eher rar gesät.

kannst es gern ganz groß haben...
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: N1 am 29. August 2012, 22:18:37
kannst es gern ganz groß haben...
1.000 Pixel Breite sind schon ganz okay. Viel mehr passt auf meinen 17-Zoller eh nicht rauf. :D

Es wäre interessant, zu wissen, wann von der erwähnten Zugzusammenstellung letztmalig Gebrauch gemacht wurde. Auf den mir bekannten Fotos aus den allerletzten Jahren der roten Stadtbahn sind sonst immer nur Sechswagenzüge mit drei Triebwagen zu sehen.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Revisor am 29. August 2012, 22:22:58
Es wäre interessant, zu wissen, wann von der erwähnten Zugzusammenstellung letztmalig Gebrauch gemacht wurde. Auf den mir bekannten Fotos aus den allerletzten Jahren der roten Stadtbahn sind sonst immer nur Sechswagenzüge mit drei Triebwagen zu sehen.

Da wirst du nichts finden. Diese Zugszusammenstellung wurde immer wieder verwendet, sicher irgendwann zum letzten Mal, aber das wurde nicht dokumentiert.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 02. September 2012, 22:43:32
Wieder ein Bild, das mir ein wenig rätselhaft ist. Die anderen Fotos des selben Films deuten auf September 1987 hin, aber welches Ereignis erforderte im Herbst Einlagezüge am 31er? Das Donauinselfest war im Mai, was könnte der Anlass gewesen sein?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 02. September 2012, 22:45:30
Das Donauinselfest war im Mai, was könnte der Anlass gewesen sein?
Ein Wein-, Kellergassen- oder Sturmfest? Die gibt's da draußen ja schon relativ lange und umfangreich... da könnte ich mir schon vorstellen, dass man früher verstärkt hat.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 02. September 2012, 22:48:48
Ein Wein-, Kellergassen- oder Sturmfest? Die gibt's da draußen ja schon relativ lange und umfangreich... da könnte ich mir schon vorstellen, dass man früher verstärkt hat.

Hm, mag sein. Übrigens, zufällig passender Schnappschuss von zuletzt - eine "Privatwerbung" am 33er!
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 07. September 2012, 19:24:24
Hm, mag sein. Übrigens, zufällig passender Schnappschuss von zuletzt - eine "Privatwerbung" am 33er!
Dieser Wagen war zu dem gezeigten Ereignis als Zubringerfahrzeug unterwegs. Offenbar hat man vergessen, das Plakat wieder zu entfernen.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 29. September 2012, 20:05:02
In welcher deutschen Stadt könnte dieser Zweirichtungsgelenkwagen aufgenommen worden sein?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 29. September 2012, 20:59:32
Bist du dir sicher, dass es eine deutsche Stadt sein muss? Mich erinnert dieser Wagen eher an Brüssel.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 29. September 2012, 21:29:44
Brüssel könnte auch sein, ich hielt die Aufschrift für deutsch:
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: hema am 29. September 2012, 21:39:50
Schaut nach "BEDIENUNG" aus.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 29. September 2012, 21:41:11
Dazu ist der Abstand nach dem N zu groß.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: hema am 29. September 2012, 22:06:08
Kann ja sein, dass da irgend eine Rippe oder so ist und man wollte die Buchstaben plan anbringen.  ???
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 29. September 2012, 22:12:51
Innenbeleuchtung, Dachlüfter, Anordnung der Stangen und Entwerter ... das muss Brüssel sein!

––> http://tonymec.deviantart.com/art/Brussels-Inside-a-Tram-13505498 (http://tonymec.deviantart.com/art/Brussels-Inside-a-Tram-13505498)

(http://th04.deviantart.net/fs5/PRE/i/2004/361/3/3/Brussels__Inside_the_Big_Bus_by_tonymec.jpg)
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 29. September 2012, 22:18:04
Danke, eindeutig Brüssel :-)
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 29. September 2012, 22:20:44
Dann auf zum nächsten Bild, das du in der Fotokiste gepostet hast: Vielleicht finden unsere Experten hier auch was heraus...

(http://xover.mud.at/~tramway/fotokiste/image.php/Bushaltestelle.jpg?group=stadtverkehr-austria-fotos&msg=19506&att=1)
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 29. September 2012, 22:33:33
Dann auf zum nächsten Bild, das du in der Fotokiste gepostet hast: Vielleicht finden unsere Experten hier auch was heraus...

Aus busologischen Gründen hab ich mich hier nicht getraut :-)
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 29. September 2012, 22:34:58
Aus busologischen Gründen hab ich mich hier nicht getraut :-)
Ah geh, ist doch eh kein Gummiradler am Bild! ;)
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: E2 am 30. September 2012, 05:47:55
Dann auf zum nächsten Bild, das du in der Fotokiste gepostet hast: Vielleicht finden unsere Experten hier auch was heraus...

Neuwaldegg, die Busschleife/Endstsation, Höhe DOrnbacher STraße 122?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 30. September 2012, 09:52:11
Neuwaldegg, die Busschleife/Endstsation, Höhe DOrnbacher STraße 122?
Da passt meiner Meinung nach die Bebauung im Hintergrund nicht. Die Häuser schauen zwar ähnlich aus, sind aber doch unterschiedlich.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: E2 am 30. September 2012, 09:58:12
Hm, dort war aber so ein Hüttl vor langer Zeit. Gewettet hätt ich  :D
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 30. September 2012, 12:38:07
Dann auf zum nächsten Bild, das du in der Fotokiste gepostet hast: Vielleicht finden unsere Experten hier auch was heraus...

Neuwaldegg, die Busschleife/Endstsation, Höhe DOrnbacher STraße 122?

Gerald aus der Stadtverkehrsliste hat das auch bestätigt!
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 30. September 2012, 12:38:22
Hm, dort war aber so ein Hüttl vor langer Zeit. Gewettet hätt ich  :D
Hast aber eh recht, das ist sicher die Neuwaldegger Busschleife!

Dafür steh ich bei einem anderen Foto am Schlauch... WO am Praterstern wurde dieses Foto aufgenommen?

[attach=1]
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 30. September 2012, 12:41:33
Dafür steh ich bei einem anderen Foto am Schlauch... WO am Praterstern wurde dieses Foto aufgenommen?

Nageh... du schaust geradeaus in die Lassallestraße Richtung Reichsbrücke, hinter dir der Bahnhof, rechts links heute die neuen Bürohäuser!
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 30. September 2012, 12:47:02
Nageh... du schaust geradeaus in die Lassallestraße Richtung Reichsbrücke, hinter dir der Bahnhof, rechts heute die neuen Bürohäuser!
Ich hab's wirklich nicht erkannt (dort ist ja echt kein Stein auf dem anderen geblieben); aber jetzt ist es klar, danke! Die Bürohäuser stehen dann aber links.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: moszkva tér am 30. September 2012, 14:18:59
Nageh... du schaust geradeaus in die Lassallestraße Richtung Reichsbrücke, hinter dir der Bahnhof, rechts heute die neuen Bürohäuser!
Ich hab's wirklich nicht erkannt (dort ist ja echt kein Stein auf dem anderen geblieben); aber jetzt ist es klar, danke! Die Bürohäuser stehen dann aber links.

Im Hintergrund kann man sogar einen Träger der Alten Reichsbrücke erkennen. Rechts ist übrigens das Kinderfreibad in der Venediger Au.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: W_E_St am 01. Oktober 2012, 21:39:42
Dazu ist der Abstand nach dem N zu groß.
Das U ist wahrscheinlich die flämische/niederländische Anrede in der Höflichkeitsform Singular, die besteht schlicht aus diesem einen Buchstaben.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 01. Oktober 2012, 21:52:53
Dazu ist der Abstand nach dem N zu groß.
Das U ist wahrscheinlich die flämische/niederländische Anrede in der Höflichkeitsform Singular, die besteht schlicht aus diesem einen Buchstaben.
Klingt schlüssig. "Bedien u" heißt so viel wie "Bedienen Sie sich (selbst)", ich halte das daher für den Teil eines Aufklebers mit dem sinngemäßen Inhalt "Wollen Sie aussteigen? Bitte rechtzeitig Druckknopf betätigen".
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 09. Oktober 2012, 08:36:53
hmmm... wo könnte das entstanden sein? Amstetten?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Linie 41 am 09. Oktober 2012, 10:07:02
Zumindest steht auf dem Schild deutlich Amstetten. ;D

Die Reihe 1040 wurde auch tatsächlich auf der Ennstalstrecke gerne eingesetzt.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Revisor am 09. Oktober 2012, 10:15:28
Zumindest steht auf dem Schild deutlich Amstetten. ;D

Die Reihe 1040 wurde auch tatsächlich auf der Ennstalstrecke gerne eingesetzt.

Vor allem waren 1040er viele Jahre lang bei der Zfst. Amstetten stationiert.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 27. Dezember 2012, 23:13:11
Mal wieder ein Lost & Found. Das Bild hätte ich im BHF Speising angesiedelt, allerdings find ich keien Veranstaltung mit dem Datum? 1988-06-04 war ein Tramwaytag dort, da hatte ich aber mit der diskret verunkenntlichten Dame keinen Kontakt mehr. Was bzw wo sonst kann das gewesen sein? Am selben Tag habe ich auch im Hietzinger Hofpavillon fotografiert, was auch ein wenig für Speising spricht.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 28. Dezember 2012, 09:08:51
Dass es der Bahnhof Speising ist, kann ich dir bestätigen.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Revisor am 28. Dezember 2012, 09:35:11
Aber mit dem Aufnahmedatum muß es etwas haben. Am 3. 6. 1984 war nämlich die Eröffnung des VOR mit einem Festakt am Praterstern zu dem auch der WLB-Triebwagen 106 angereist war. Neben Fahrten mit M-Zweiwagenzügen von der Messeschleife über Ring und Kai zurück zur Messeschleife, Freifahrt auf der Badner Bahn und Besichtigungsmöglichkeit des U-Bahn-Bahnhofs Wasserleitungswiese feierte auch die ZW ihr zehnjähriges Bestehen mit einer Oldtimerparade auf dem Vorkopf und Publikums-Selbstfahrten mit einem E2 rund um die ZW. Von einer Veranstaltung in SPEIS ist keine Rede.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 28. Dezember 2012, 09:40:58
TARS 631 schreibt hier (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=1522.msg62353#msg62353) von einer Veranstaltung in SPEIS am 2. Juni.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: U4 am 28. Dezember 2012, 09:42:39
Interessant ist eine Vergrößerung aus Deinem Bild. Wenn man richtig liest ist irgendwas von im Jahr 1995 ... weißrot lackiert ... also kann es eigentlich NICHT vor diesem Termin gewesen sein ??? ??? Oder
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 28. Dezember 2012, 09:52:44
Da steht: "Dieser Wagen wurde [...] im Jahr 195x weiß/rot lackiert."
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: moszkva tér am 28. Dezember 2012, 09:53:56
Interessant ist eine Vergrößerung aus Deinem Bild. Wenn man richtig liest ist irgendwas von im Jahr 1995 ... weißrot lackiert ... also kann es eigentlich NICHT vor diesem Termin gewesen sein ??? ??? Oder
Ich kann da kein 1995 erkennen.
19 ist klar lesbar, die dritte Stelle ist halb abgeschnitten. Kann auch 195x sein.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 28. Dezember 2012, 09:54:38
Interessant ist eine Vergrößerung aus Deinem Bild. Wenn man richtig liest ist irgendwas von im Jahr 1995 ... weißrot lackiert ... also kann es eigentlich NICHT vor diesem Termin gewesen sein ??? ??? Oder

Nein, 1995 definitiv nicht, am Originalbild ist die Zahl abgeschnitten. Ich hab das 2.6. Datum von TARS' Veranstaltungsreport genommen, es schien mir logisch. Ich erinnere mich auch, dass ich bei der VOR-Eröffnung in Meidling war, das tät auch passen. Am 3.6.1984 hab ich in der ZW fotografiert. Mit dem Mädel hab ich 1987 die letzten Dinge unternommen, 1988 (Tramwaytag 4.6.1988) sicher nimmer.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 28. Dezember 2012, 10:01:42
Übrigens, weils grad zu Lost & Found und auch zu Speising passt - da hab ich doch eine nette Dopplung gefunden, einerseits mein Bild, andererseits das von Kollegen Holzinger, der damals noch unbekannterweise hinter mir stand. Der Herr in schwarz rechts bin ich  :) (ich trug das Deckhaar seinerzeit etwas fülliger)
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 60er am 28. Dezember 2012, 10:03:46
Nein, 1995 definitiv nicht, am Originalbild ist die Zahl abgeschnitten.
Auf dem Plakat geht es eindeutig um die sandbraunen Kriegsstraßenbahnwagen, die in den 1950er-Jahren ihre rot-weiße Lackierung erhalten haben.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: U4 am 28. Dezember 2012, 10:51:35
Nein, 1995 definitiv nicht, am Originalbild ist die Zahl abgeschnitten.
Auf dem Plakat geht es eindeutig um die sandbraunen Kriegsstraßenbahnwagen, die in den 1950er-Jahren ihre rot-weiße Lackierung erhalten haben.
Danke dann habe ich mich verlesen, sorry!
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: matto am 29. Dezember 2012, 12:31:41
@tramway.at:
Hier zum Vergleich zwei Bilder, die ich beim selben Anlass in Speising gemacht habe. Laut Aufsteller am zweiten Bild war es der "4. Wiener Tramwaytag", also am 4.6.1988 (siehe Wiki: http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php/Veranstaltungen (http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php/Veranstaltungen)). Auch die Les-Misérables-Reklame auf der Litfasssäule spricht dafür (1988-90 im Raimundtheater).
Übrigens dürften wir ungefähr zur gleichen Zeit dort gewesen sein, siehe auch die geparkten Autos.

Am zweiten Bild sieht man dieselbe Innenausstattung in der Halle wie auf deinem Bild mit der Bekannten. Siehe Werbung, Vorhänge. Auf anderen Bildern habe ich auch die gleichen Säulenaufsteller drauf.

Also hast du dich mit deiner Bekannten doch noch etwas länger getroffen, wie es scheint.

Edit: Falsches Theater
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 29. Dezember 2012, 17:00:50
Hallo Matto,

vielen Dank, mysteriös, das ganze :-)
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 30. Dezember 2012, 12:38:19
Hat jemand von euch eine Idee, wo das sein könnte?

[attach=1]
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Operator am 30. Dezember 2012, 12:55:22
Hat jemand von euch eine Idee, wo das sein könnte?

(Dateianhang Link)
Gibts ein besseres Foto oder auch die ganze Szene, dann vielleicht ja!
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 30. Dezember 2012, 13:11:24
Gibts ein besseres Foto oder auch die ganze Szene, dann vielleicht ja!
Die ganze Szene dauert leider nur eine Sekunde... 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv (08. Nov. 2011) (http://www.youtube.com/watch?v=gQC8s1jj-yI#)  31:50
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 30. Dezember 2012, 20:04:00
Was hatte es eigentlich mit diesem M auf sich, der bei den Gasometern rumstand?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 30. Dezember 2012, 20:15:58
Was hatte es eigentlich mit diesem M auf sich, der bei den Gasometern rumstand?
Keine Ahnung, laut tramways.at gibt es den MH 6310 ex M 4002 angeblich noch irgendwo auf einem Bauernhof, er soll jedoch in desolatem Zustand sein.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: hema am 31. Dezember 2012, 02:06:27
Hat jemand von euch eine Idee, wo das sein könnte?

Ich würde sagen, auf der Wiedner Hauptstraße.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 06. Januar 2013, 00:16:18
Hallo,

am 22.12.1978 fuhr ja der letzte M am D/. 10 Jahre später wurde die fahrt wiederholt, aber war es wirklich am 22.12.1988?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Revisor am 06. Januar 2013, 09:42:39
Es war wirklich der 22. 12. 1988.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 06. Januar 2013, 10:58:59
Ich nehme an, dass wie bei den zahlreichen anderen Wiederholungen auch damals ULHP hinter dem Fahrschalter stand.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Revisor am 06. Januar 2013, 11:00:42
Höchstwahrscheinlich, war ER doch auch Teil des 10-Jahres-Jubiläums.  ;D
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 10. Januar 2013, 22:00:24
Ich habe da eine Serie von 1987, die Zebrazüge am 31er in Stammersdorf zeigt. Was kann denn das für ein Ereignis gewesen sein? Erst dachte ich ans Donauinselfest, aber das war im Mai, und etliches am Film deutet auf September 1987 hin.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 11. Januar 2013, 09:17:48
Eventuell ein Konzert? Der E-Wagen wurde ja erst 1988 wieder eingeführt und war ab 1992 Stammverstärker beim Donauinselfest.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: coolharry am 11. Januar 2013, 10:00:19
Eventuell ein Konzert? Der E-Wagen wurde ja erst 1988 wieder eingeführt und war ab 1992 Stammverstärker beim Donauinselfest.

Könnte ein Fest zum Abschluss der Baggerarbeiten auf der Donauinsel gewesen sein. Da wurde am 13.Oktober 1987 die letzten arbeiten abgeschlossen.

http://diepresse.com/home/panorama/wien/489782/Donauinsel_Vom-Zweckbauwerk-zum-Freizeitareal (http://diepresse.com/home/panorama/wien/489782/Donauinsel_Vom-Zweckbauwerk-zum-Freizeitareal)
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Revisor am 11. Januar 2013, 10:45:57
Vielleicht auch eine Möglichkeit.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 11. Januar 2013, 10:53:26
Was du alles im Archiv hast... :o
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Revisor am 11. Januar 2013, 11:00:28
Was du alles im Archiv hast... :o

Ich doch nicht, aber die AZ.  ;)
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 11. Januar 2013, 11:03:39
Vielleicht auch eine Möglichkeit.

Staun! Aber wegen sowas kleinem Einlagezüge? Könnte aber passen, es war auch Vorwahlzeit.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Bus am 11. Januar 2013, 11:38:36
Was mich verwundert ist, das Dr. Richard 1987 schon diese neuen Löffel dort hatte.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: darkweasel am 11. Januar 2013, 11:42:13
Ich habe da eine Serie von 1987, die Zebrazüge am 31er in Stammersdorf zeigt. Was kann denn das für ein Ereignis gewesen sein? Erst dachte ich ans Donauinselfest, aber das war im Mai, und etliches am Film deutet auf September 1987 hin.
Irgendwie kommt mir das Foto extremst bekannt vor. Hast du das oder ein sehr ähnliches schon einmal veröffentlicht ...?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 11. Januar 2013, 12:48:47
Ich habe da eine Serie von 1987, die Zebrazüge am 31er in Stammersdorf zeigt. Was kann denn das für ein Ereignis gewesen sein? Erst dachte ich ans Donauinselfest, aber das war im Mai, und etliches am Film deutet auf September 1987 hin.
Irgendwie kommt mir das Foto extremst bekannt vor. Hast du das oder ein sehr ähnliches schon einmal veröffentlicht ...?

Kann schon sein, hab nur alles grad neu durchgearbeitet und dabei viele Querverbindungen gefunden, die genauere Datierungen ermöglichen.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 16. Januar 2013, 13:16:10
Wieder was - es war eine kleine Präsentation der damals neuen ULFe in FAV. Ich war nicht der einzige Fotograf dabei. Es könnte eventuell bei der Präsentation des B entstanden sein, aber da lag eigentlich mehr Schnee. Hat vielleicht wer das genaue Datum?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 60er am 16. Januar 2013, 14:00:06
Was stand damals beim 67er auf den Matrixanzeigen?

Kurzentrum Oberlaa
über Reumannplatz U ?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 16. Januar 2013, 14:22:54
wobei aus dem über ein i wurde...
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 4463 am 16. Januar 2013, 20:24:01
Kurzentrum Oberlaa
über Reumannplatz U ?
Auf irgendeiner Linie gab (gibt?) es solche "über" Texte ja tatsächlich. War das vielleicht beim 6er? Aber: gibt es die noch?
Ich nehme nicht an, dass man es bei den Tüftlern schon geschafft hat, die "über"-Texte ab dem Moment, wo die "über"-Station erreicht wurde, auszublenden?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 16. Januar 2013, 20:35:46
Der 71er fuhr anfänglich mit "Kaiserebersdorf ü. Zentralfriedhof" und beim D-Wagen gab es "Südbahnhof S über Kai" bzw. "Südbahnhof S über Ring-Kai-Ring".

[attach=1]

[attach=2]
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: W_E_St am 16. Januar 2013, 20:49:45
Kurzentrum Oberlaa
über Reumannplatz U ?
Ich nehme nicht an, dass man es bei den Tüftlern schon geschafft hat, die "über"-Texte ab dem Moment, wo die "über"-Station erreicht wurde, auszublenden?
Die Tüftler beim bösen Gummiradler haben es geschafft, bei der Tramway hat es glaube ich nie wer probiert.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Klingelfee am 16. Januar 2013, 21:02:45
Kurzentrum Oberlaa
über Reumannplatz U ?
Ich nehme nicht an, dass man es bei den Tüftlern schon geschafft hat, die "über"-Texte ab dem Moment, wo die "über"-Station erreicht wurde, auszublenden?
Die Tüftler beim bösen Gummiradler haben es geschafft, bei der Tramway hat es glaube ich nie wer probiert.
Straßenbahn weis ich es jetzt nicht. Jedoch am 1A fahren die Busse vom Schottentor mit Stubentor U über Michaelerplatz weg und ich bin jetzt nicht sicher, aber ich glaube die Busse stellen dann am Michaelerplatz auf Stubentor U um.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 23. Januar 2013, 21:42:46
Hm - wo kann denn das (gewesen) sein?!
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: haidi am 23. Januar 2013, 21:49:49
Ich denke, nördlich der Nussdorfer Straße.
Eventuell auch noch östlich.

Hannes
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 23. Januar 2013, 21:55:15
Ich denke, nördlich der Nussdorfer Straße.
Eventuell auch noch östlich.

Hannes

Ja, aber wo genau? Für die Strecke nach Heiligenstadt schauen mir die Bögen zu klein aus.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 23. Januar 2013, 21:56:19
Gleich nochwas - was kann denn da der Anlass gewesen sein?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Bus am 23. Januar 2013, 22:00:54
Das Letzte sieht mir nach der kurzfristigen Sperre der Verzweigungsweiche Nußdorfer Straße - Heiligenstadt / Floridsdorf aus (Umbau U6 Verlängerung nach FloDorf).

Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Linie 41 am 23. Januar 2013, 22:01:57
Also, wenn Du mich fragst, ist das da.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 23. Januar 2013, 22:03:25
Also, wenn Du mich fragst, ist das da.

OK, schaut plausibel aus!
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 23. Januar 2013, 23:26:44
OK, schaut plausibel aus!
Vor allem die Bauart des Geländers bekräftigt das.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: tramway.at am 28. Januar 2013, 11:06:33
Ich hab da wieder was gefunden, vielleicht erinnert sich wer. Abgesehen vom normalen Tramwaytag gab es mal ein "Wettrennen" zwischen einer M-Garnitur und einer neuen (ULF?). Angeblich fuhr ein Zug dabei am falschen Gleis. Kann das stimmen? Wenn ja muss es natürlich später als der Tramwaytag 9.6.1990 gewesen sein. Gibts Fotos von dieser "Wettfahrt"? Das Bild entstand erinnerlich zu diesem Anlass, ich glaube ich war zu spät dort (wenn meine Erinnerung überhaupt stimmt).
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 28. Januar 2013, 11:13:06
Von einer solchen Wettfahrt habe ich auf jeden Fall auch einmal in der einschlägigen Literatur gelesen, ich kann mich nur nicht mehr erinnern, wo. Revisor to the rescue! :D
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: HLS am 28. Januar 2013, 11:21:54
Von einer solchen Wettfahrt habe ich auf jeden Fall auch einmal in der einschlägigen Literatur gelesen, ich kann mich nur nicht mehr erinnern, wo. Revisor to the rescue! :D
So a jungscha Bua und kann sich nix merken.  :))
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 28. Januar 2013, 14:19:58
Von einer solchen Wettfahrt habe ich auf jeden Fall auch einmal in der einschlägigen Literatur gelesen, ich kann mich nur nicht mehr erinnern, wo. Revisor to the rescue! :D
So a jungscha Bua und kann sich nix merken.  :))
Für jedes neue Wissen fällt ein altes raus! Leider...
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Ferry am 28. Januar 2013, 15:16:11
Ich hab da wieder was gefunden, vielleicht erinnert sich wer. Abgesehen vom normalen Tramwaytag gab es mal ein "Wettrennen" zwischen einer M-Garnitur und einer neuen (ULF?). Angeblich fuhr ein Zug dabei am falschen Gleis. Kann das stimmen? Wenn ja muss es natürlich später als der Tramwaytag 9.6.1990 gewesen sein. Gibts Fotos von dieser "Wettfahrt"? Das Bild entstand erinnerlich zu diesem Anlass, ich glaube ich war zu spät dort (wenn meine Erinnerung überhaupt stimmt).
Die muss aber dann wohl in der betriebslosen Zeit durchgeführt worden sein. Und kaum in der Nähe von Erdberg, weil es dort ja nur die 18er Strecke in der Schlachthausgasse gibt.

Anläßlich der Verlängerung der U6 nach Floridsdorf gab es eine Parallelfahrt der N1-n2-N1 Garnitur des Straßenbahnmuseums und einer T-Garnitur auf dem neuen Streckenteil.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 28. Januar 2013, 16:18:23
Anläßlich der Verlängerung der U6 nach Floridsdorf gab es eine Parallelfahrt der N1-n2-N1 Garnitur des Straßenbahnmuseums und einer T-Garnitur auf dem neuen Streckenteil.
Die als Pressefahrt inszeniert wurde, in Wahrheit aber nur dem Spieltrieb des Traminators diente, wie er in direkt auch selbst in seinem Werk zugibt.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: luki32 am 28. Januar 2013, 20:39:43
Anläßlich der Verlängerung der U6 nach Floridsdorf gab es eine Parallelfahrt der N1-n2-N1 Garnitur des Straßenbahnmuseums und einer T-Garnitur auf dem neuen Streckenteil.
Die als Pressefahrt inszeniert wurde, in Wahrheit aber nur dem Spieltrieb des Traminators diente, wie er in direkt auch selbst in seinem Werk zugibt.

Dort gibt er auch zu, daß er Kollegen aus Innsbruck ein Stück im Straßenverkehr fahren ließ, aber bei den anderen war er übergenau. Eigentlich gehört da ein Disziplinarverfahren im nachhinein eingeleitet.

mfg
Luki
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 28. Januar 2013, 21:02:15
Dort gibt er auch zu, daß er Kollegen aus Innsbruck ein Stück im Straßenverkehr fahren ließ, aber bei den anderen war er übergenau.
Das gehört ihm schon für die 200x 80er fahren als noch nicht mal Volljähriger ;) Geschweige denn das, was später alles kam... da waren noch ein paar illegale Dinge dabei, die er selbst sicher nie toleriert hätte, wie du richtig schreibst. Quod licet Iovi...
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Linie 41 am 28. Januar 2013, 21:40:57
Das gehört ihm schon für die 200x 80er fahren als noch nicht mal Volljähriger ;) Geschweige denn das, was später alles kam... da waren noch ein paar illegale Dinge dabei, die er selbst sicher nie toleriert hätte, wie du richtig schreibst. Quod licet Iovi...
Aber im Nachwort seines Buches deppert übers Internet schimpfen, der Herr Jupiter.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 13er am 28. Januar 2013, 21:54:45
Aber im Nachwort seines Buches deppert übers Internet schimpfen, der Herr Jupiter.
Ein Nachwort, das leider das gesamte Buch, das stellenweise ja durchaus nett und lesenswert geschrieben ist, entwertet. Schade, dass er sich da nicht zurückhalten konnte oder wollte. So bleibt der Eindruck eines frustrierten, alten Mannes.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Linie 41 am 28. Januar 2013, 22:05:51
Naja, seine immer wieder eingestreuten Weisheiten über die Vereinsstreitereien sind auch gelinde gesagt für den A... ::)

Wenn ich auch einmal so werde, dann ist es glaube ich besser, ich würde nicht alt.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 95B am 28. Januar 2013, 22:21:54
da waren noch ein paar illegale Dinge dabei, die er selbst sicher nie toleriert hätte, wie du richtig schreibst. Quod licet Iovi...
Er hat ja teilweise auch "unillegale"* Dinge nicht toleriert ...

*) wenn es kein Gesetz, keine Vorschrift gibt, die etwas verbietet, dann kann es nicht verboten, muss also erlaubt sein.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: hema am 28. Januar 2013, 23:05:27

*) wenn es kein Gesetz, keine Vorschrift gibt . . . .
Und die über allem stehende Lex Harry?  ???
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Linie 41 am 29. Januar 2013, 00:34:52
Und die über allem stehende Lex Harry?  ???
Die ist klarerweise dogmatisch vorgeschrieben, ergo unfehlbar.
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: 21er am 29. Januar 2013, 00:50:31
Gibts ein besseres Foto oder auch die ganze Szene, dann vielleicht ja!
Die ganze Szene dauert leider nur eine Sekunde... 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv (08. Nov. 2011) (http://www.youtube.com/watch?v=gQC8s1jj-yI#)  31:50

Nachdem auf die Frage keiner eine Antwort gegeben hat: Ist das am Eck nicht das Cafe Prückel beim Stubentor?
Titel: Re: Lost & Found
Beitrag von: Linie 41 am 29. Januar 2013, 01:08:28
Nachdem auf die Frage keiner eine Antwort gegeben hat: Ist das am Eck nicht das Cafe Prückel beim Stubentor?
Das kann schon sein, das war aber nicht der Ort, den 13er gesucht hat. Der ist ein paar Postings weiter oben als Standbild zu sehen. ;)