Autor Thema: Lost & Found  (Gelesen 70051 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Lost & Found
« Antwort #60 am: 23. August 2012, 08:19:58 »
Wenns schon datiert ist, ists super!

Eine Anmerkung noch zur Gegend um den Hafen Albern: Die glänzt nicht unbedingt mit top-aktuellen Wegweisern und Straßenschildern. Hier ein Beispiel aus dem Jahre 2008, 15 Jahre nachdem das ominöse Nachbarland mit Kürzel CS das Leben ausgehaucht hat.
Hmm, das Schild schaut irgendwie privat aus.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Lost & Found
« Antwort #61 am: 23. August 2012, 08:31:10 »
Wenns schon datiert ist, ists super!

Eine Anmerkung noch zur Gegend um den Hafen Albern: Die glänzt nicht unbedingt mit top-aktuellen Wegweisern und Straßenschildern. Hier ein Beispiel aus dem Jahre 2008, 15 Jahre nachdem das ominöse Nachbarland mit Kürzel CS das Leben ausgehaucht hat.
Hmm, das Schild schaut irgendwie privat aus.

Inwiefern privat?
Nein, das ist ein offizielles Schild. Es steht nur genau an der Landesgrenze, deswegen wurde es wohl lange Zeit vergessen. Inzwischen ist es leider verschwunden.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Lost & Found
« Antwort #62 am: 23. August 2012, 08:58:53 »
Hmm, das Schild schaut irgendwie privat aus.
Inwiefern privat?
Von der Schriftart und dem falschen Akzent über dem C des Länderkennzeichens her halte ich es für ein Schild, das nicht von einer offiziellen Stelle angefertigt wurde. Aber ich kann mich freilich täuschen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Lost & Found
« Antwort #63 am: 23. August 2012, 09:02:59 »
Hmm, das Schild schaut irgendwie privat aus.
Inwiefern privat?
Von der Schriftart und dem falschen Akzent über dem C des Länderkennzeichens her halte ich es für ein Schild, das nicht von einer offiziellen Stelle angefertigt wurde. Aber ich kann mich freilich täuschen.

Das falsche Akzent ist schon seltsam. Könnte aber auch Dreck sein.

Ansonsten stand das Schild schon ewig dort herum. Das muss in einer Zeit aufgestellt worden sein, als es noch keine A4 gab und man vom Alberner Hafen nach Budapest und Bratislava noch durch Mannswörth gefahren ist.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Lost & Found
« Antwort #64 am: 23. August 2012, 10:30:04 »
Wär lustig, wenn die Tafel heute noch dort stehen würde. Aber bei uns geht halt alles ein bisserl langsamer, die Wiener Gemütlichkeit 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8205
    • www.tramway.at
Re: Lost & Found
« Antwort #65 am: 24. August 2012, 16:38:56 »
Wieder was neues (ich hoffe ein wenig auf Kollegen TARS) - eine Sonderfahrt mit 52.7594 und Zweiachsern, wahrscheinlich im September 1988 im Raum Neusiedlersee - kann das wer bestätigen? Recht markant vielleicht der weite Bogen mit dem Formsignal am Ende.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Lost & Found
« Antwort #66 am: 24. August 2012, 22:02:21 »
Naja, das erste ist eindeutig der Bahnhof Neusiedl am See Bad. Die beiden anderen Bilder sind von der Schleife zwischen Neusiedl am See Bad und Neusiedl am See.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8205
    • www.tramway.at
Re: Lost & Found
« Antwort #67 am: 24. August 2012, 23:46:01 »
Naja, das erste ist eindeutig der Bahnhof Neusiedl am See Bad. Die beiden anderen Bilder sind von der Schleife zwischen Neusiedl am See Bad und Neusiedl am See.

:) Und ich suchert' noch das Datum...  :)
Harald A. Jahn, www.tramway.at

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Lost & Found
« Antwort #68 am: 25. August 2012, 00:22:32 »
Wenns schon datiert ist, ists super!

Eine Anmerkung noch zur Gegend um den Hafen Albern: Die glänzt nicht unbedingt mit top-aktuellen Wegweisern und Straßenschildern. Hier ein Beispiel aus dem Jahre 2008, 15 Jahre nachdem das ominöse Nachbarland mit Kürzel CS das Leben ausgehaucht hat.
Tjo, ich hab vor etwas über einer Woche auf der Baustelle im Weinviertel einen Radiosender gehört, der sich "Funradio Czechoslovakia" nennt... dachte erst, ich halluziniere!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8205
    • www.tramway.at
Re: Lost & Found
« Antwort #69 am: 29. August 2012, 21:21:48 »
Ein neues Lost & Found-Bild: Mich irritiert das Zielschild Hietzing bei dem Zug der Linie G in Heiligenstadt...?! Etwa 1979 oder 1980 aufgenommen. Wann kann das gewesen sein, gab es die Führing Heiligenstadt - Hietzing wirklich? Die Zielanzeigen am U4-Bahnsteig zeigen Karlsplatz (15.8.1978 - 25.10.1980)
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Lost & Found
« Antwort #70 am: 29. August 2012, 21:29:10 »
Ja, diese Führung gab es: http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php/Linie_G_%28Stadtbahn%29

2. Juli 1979-31. August 1979: Meidling - Heiligenstadt - Hietzing - GD (Mo-Fr bis 20 Uhr)
3. September 1979-19. September 1980: Meidling - Heiligenstadt - Hietzing - GD (Mo-Fr HVZ)
22. September 1980-10. Oktober 1980: Meidling - Heiligenstadt - Hietzing - GD
13. Oktober 1980-24. Oktober 1980: Meidling - Heiligenstadt (RF Heiligenstadt - Hietzing; am 24.10. bis 9 Uhr)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8205
    • www.tramway.at
Re: Lost & Found
« Antwort #71 am: 29. August 2012, 21:41:58 »
Hm, aus der Wiki werd ich nicht so recht schlau - ich hab da noch ein Bild, kann es sein, dass ich da tatsächlich zufällig den einzigen Tag, den 24.10.1980 erwischt hab? Ah nein, ich seh grad, das war ja auch 1978-1979.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2446
Re: Lost & Found
« Antwort #72 am: 29. August 2012, 21:54:50 »
Obwohl das Bild (in geringerer Auflösung) schon seit längerem im Bildarchiv von tramway.at zu finden ist, fällt mir erst jetzt auf, dass der N1/n2-Sechswagenzug nur zwei Triebwagen aufweist. Fotos von dieser Zugzusammenstellung sind eher rar gesät.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8205
    • www.tramway.at
Re: Lost & Found
« Antwort #73 am: 29. August 2012, 21:56:07 »
Obwohl das Bild (in geringerer Auflösung) schon seit längerem im Bildarchiv von tramway.at zu finden ist, fällt mir erst jetzt auf, dass der N1/n2-Sechswagenzug nur zwei Triebwagen aufweist. Fotos von dieser Zugzusammenstellung sind eher rar gesät.

kannst es gern ganz groß haben...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2446
Re: Lost & Found
« Antwort #74 am: 29. August 2012, 22:18:37 »
kannst es gern ganz groß haben...
1.000 Pixel Breite sind schon ganz okay. Viel mehr passt auf meinen 17-Zoller eh nicht rauf. :D

Es wäre interessant, zu wissen, wann von der erwähnten Zugzusammenstellung letztmalig Gebrauch gemacht wurde. Auf den mir bekannten Fotos aus den allerletzten Jahren der roten Stadtbahn sind sonst immer nur Sechswagenzüge mit drei Triebwagen zu sehen.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher