Naja, es wurde nur ein kurzes Stück zwischen der Walcherstrasse und Lassallestrasse reaktiviert. Man bedenke dass der Bahnhof Vorgarten fehlt und die Gleisanlagen um dem Mexikoplatz herum samt Lasallestrasse.
Aber ja, das ist ist die erste wiedererrichtete Strecke in der dichtbebauten Stadt überhaupt. 1982 habe ich dort noch die Überstellungen mitverfolgt, bis im November 1982
sich entgültig die Straßenbahn verabschiedet hat.
Eine zweite Donauquerung ist illusorisch und die Strecke nach Kaisermühlen leider nie mehr ein Thema, ausser man verlängert die Strecke bis zum 26er nach Stadlau, aber
dann wäre die Schleife bei der U-Bahnstation Kaisermühlen.
Man kann's aber auch so sehen: Der 11er wurde zwischen Lassallestraße und Taborstraße aus der Engerth- in die Vorgartenstraße verlegt, mit der Chance auf Wiedererrichtung der Strecke bis zum Engelsplatz. Sollte es doch einmal zu einer vorausschauenden Stadtregierung kommen, mit einer Hochstrecke nach Heiligenstadt...
Wobei mir nicht klar ist, wer mit dem 12er eigentlich fahren soll, aber sie werden's schon wissen. Die U-Bahnstation ist ein Brechpunkt für den 11A/B - dort findet ein 80%iger Fahrgastwechsel statt und bis Handelskai steigen jede Menge Leute ein, die genau dorthin wollen oder bis Heiligenstadt. Aber wie gesagt, sie werden sich was überlegt haben.