Ich finde es immer noch interessant, dass man ausgerechnet das vordere Rollband ausgebaut hat, obwohl die Züge keine Brustwandtafeln trugen. Eher hätte man noch das seitliche Rollband einsparen können.
Wie hätte man in diesen besseren Sehschlitzen Fahrziele wie "Stammersdorf" gescheit unterbringen oder gar eine Lesbarkeit über weitere Distanzen sicherstellen können? Die seitliche Bänder, bei denen Letzteres weniger wichtig scheint, waren interessanterweise sogar – zumindest erwecken die Fotos hier den Eindruck – größer. Nichtsdestoweniger wäre es sinnvoller gewesen, man hätte sich mit Ziffern- und Routentafeln begnügt und die Energie für die Anfertigung der neuen Seitenbänder besser in eine
brauchbare Bug- und Heckzielanzeige investiert.
Was mich am Z vor allem stört, das ist der einsame mittige Stromabnehmer, der ja auch dem Bedürfnis zu sparen entspringt. Zwei Scheren hätten dem doch recht langen Fahrzeug entschieden besser zu Gesicht gestanden.
