Anbei die Bilder vom Allerheiligenverkehr.
31.10. [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein NGT6 als 14er befährt die wiedereröffnete renovierte Strecke in der Altstadt. Er ist einer der ersten Züge in diesem Abschnitt. Seitens MPK hieß es, dass mit der Eröffnung des Abschnitts auch Krakowiaki am 4er verkehren werden. Ich sah am Infodisplay bei der Haltestelle, dass der nächste 4er ein Niederflurkurs ist. Ich beschloss zu warten, um zu sehen ob auch wirklich ein Krakowiak oder der 405N kommt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In die Gegenrichtung ein 2er bei der Einfahrt in die Haltestelle Basztowa LOT.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Einer der ersten 82er in Richtung Bronowice Małe. Im Hintergrund das aus den 30ern stammende Feniksgebäude, ein Bürogebäude, dass für die Versicherung Feniks gebaut wurde. Heute hat hier die polnische Fluglinie LOT eine Niederlassung. Mittlerweile dauert es nicht mehr so lange bis der 4er kommt. In der Ferne im Nebel sehe ich bereits Scheinwerfer und weiß nun was kommt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist soweit. Die Krakowiaki verkehren am 4er.

Die Kurse 4-01 und 4-04 wurden mit den in Podgórze beheimateten Krakowiaki betrieben.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der derzeit einzige 105Na im neuen Lackierungsschema macht sich auf zum Cmentarz Rakowicki.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Danach traf ich mich mit zwei Usern aus diesem Forum. Wir machten einige Fotos zwischen Dworzec Towarowy und Prądnicka. Hier ein das Konzerthaus bewerbender NGT6 als 18er unterwegs in Richtung Czerwone Maki.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch der 3er kommt hier vorbei. Normalerweise wird der 3er an Wochenenden im Mischbetrieb EU8N und NGT6 betrieben. Dieses Wochenende waren aufgrund der Allerheiligenlinien nur NGT6 unterwegs.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am 52er waren neben E1+c3 auch NGT6 unterwegs. Normalerweise sind am Wochenende NGT8, anstatt NGT6 auf dieser Linie anzutreffen. Diese werden jedoch auf den Friedhofslinien benötigt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 81er wurde mit EU8N und NGT6 betrieben. Hier sehen wir den Wagen kurz vor der Einfahrt in die Haltestelle Starowiślna.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der gleichen Haltestelle ein E1+c3 als 89er unterwegs nach Mistrzejowice. Die Linie wurde rein mit ex-Wienern betrieben.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 81er durchfährt das Eisenbahnviadukt. Die Strecke wird viergleisig ausgebaut, das Viadukt soll jedoch im historisierten Stil wieder gebaut werden.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein 89er in der Haltestelle Hala Targowa (Markthalle).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Treffen zweier Friedhofslinien. Der 89er begegnet einem 884er.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Unterwegs nach Nowa Huta legten wir einen kurzen Stop im Park Lotników (Fliegerpark), durch die Aleja Jana Pawła II (Johannes Paul II Allee) verläuft, ein. Hier ein NGT8 als 85er in Richtung Wzgórza Krzesławickie. Diese Linien verbindet zwei große Nekropolen Krakaus miteinander. Schön, dass dieses Jahr NGT8 und nicht wie im letzten Jahr NGT6 am 85er im Einsatz waren. Die äußere Schleife in Wzgórza Krzesławickie ist nun endlich NGT8-tauglich.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 10er düst nach Pleszów, den östlichen Punkt des krakauer Straßenbahnnetzes.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dort machten wir auch Fotos. Ein 21er nähert sich der Schleife. Die Strecke hierher verläuft südlich des Industriegebiets. Südlich der Strecke sind ein wenig Industrie und Einfamilienhäuser. Leider kommt durch den Nebel der Schornstein im Hintergrund nicht so gut zur Geltung.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dieser 21er hat soeben die Haltestelle Brama nr 4 (Tor Nr. 4) durchfahren und wankt weiter auf schlechten Gleisen in herbstlichem Ambiente nach Pleszów.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Herbstliches Panoramafoto. Hinter den Bäumen befindet sich das Kombinat.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auf der Strecke, die die 21er-Strecke mit der Schleife Kopiec Wandy verbindet, wartet einer der Reserverzüge auf seinen Einsatz. Die Strecke hier wird planmäßig nicht befahren.