Hätten die WiLi und die Sozen irgendein G'spür für die Stadt, hätten sie die neuen Durchgangslinien als Buchstabenlinien bezeichnet, mit dem Argument, Buchstaben sind die "besseren" Linien, weil sie über den Ring geführt werden. Man hätte damit ideal den heutigen 1er als N und den 2er als J benennen können; den 71er dann als meinetwegen als S oder wasauchimmer. Das Signal 1 hätte man an die VRT vergeben können, die Linie stand nämlich in jedem Reiseführer als Ringrundfahrt, so hätte man ohne Aufwand die Touristen in der VRT gehabt. Mit einem Buchstaben für den langen 71er hätte man die Überlagerung in Simmering auch leicht als 71er bezeichnen können, um die Schreier zu befrieden.