0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.
Und die Station Mayrederbrücke - hat die direkte Abgänge zur U-Bahn und S-Bahn?
Zitat von: pTn am 06. Januar 2025, 22:11:50Und die Station Mayrederbrücke - hat die direkte Abgänge zur U-Bahn und S-Bahn?Ja.
Zitat von: Vineyard am 06. Januar 2025, 23:11:05Zitat von: pTn am 06. Januar 2025, 22:11:50Und die Station Mayrederbrücke - hat die direkte Abgänge zur U-Bahn und S-Bahn?Ja.Sicher? Eher indirekt über den Steg von der Mayrederbrücke zum Stationsgebäude, oder?
Danke für die Fotodokumentation!Ich staune noch immer über die Masten-Allee, weil ich nicht verstehe, warum man auf Mittelmasten keine Straßenbeleuchtung montieren kann.
Ich staune noch immer über die Masten-Allee, weil ich nicht verstehe, warum man auf Mittelmasten keine Straßenbeleuchtung montieren kann.
Da gibt es einen seitlichen Ausgang von der neuen Brücke über die bestehende Fußgängerbrücke zum dortigen existierenden Eingang in das UBahn Gebäude.
Ist der wirklich der Endzustand? Der Zugang scheint mir ob seiner Breite (ziemlich schmal für einen Umsteigepunkt) und der Gitter als Bodenbelag ein Provisorium zu sein.
Zitat von: abc am 25. Januar 2025, 07:24:39Ist der wirklich der Endzustand? Der Zugang scheint mir ob seiner Breite (ziemlich schmal für einen Umsteigepunkt) und der Gitter als Bodenbelag ein Provisorium zu sein.Der Steg sollte ursprünglich wieder weg (aus den Planungsunterlagen):In der Haltestelle „Aspern" wurde ein provisorischer Gitterroststeg von der Mayrederbrücke zur U Bahnstation „Aspern Nord der Linie U2 errichtet. Damit ist ein barrierefreier Zugang zum Inselbahnsteig der Haltestelle „Aspern" von links der Bahn sichergestellt, bis zum Zeitpunkt der endgültigen Fertigstellung des nördlichen, barrierefreien Zugangs zum Inselbahnsteig, welcher im Zusammenhang mit dem Bau der Spange S1 (bahnparallele Verbindungsstraße der Schnellstraße S1 zur Stadtstraße errichtet werden wird.