Ich möchte einmal ganz klar sagen, als jemand, der derzeit in Hütteldorf wohnt: Wie kann man ernsthaft auf die Idee kommen, die S45 und S80 von dort abziehen zu wollen?
Ist es so schwer den Thread zu lesen? ALLE reden hier von S48 Handelskai-Penzing-Meidling-Aspern alle 15 min und S45 Handelskai-Hütteldorf alle 15 min, was zu einem 7,5 min Takt auf der Strecke Handelskai-Penzing führt. Niemand will die S45 abziehen, nur die S80.
Hütteldorf beinhaltet:
die Züge der WESTBahn
den CJX5
Einen wesentlichen Busknoten mit 2 Regionalbussen und so 6 Stadtbussen, die im Halbstundentakt und teils öfter fahren (am Nachmittag gibt es sogar noch einen Regionalbus nach Hainfeld, aber das ist jetzt mal nebensächtlich)
und ein Park&Ride, da will man doch eine gute Anbindung haben, oder nicht?
Penzing kann schonmal nicht dieses Busangebot aufbringen, es würde auch nicht so effektiv laufen.
Für Fahrgäste der S80 sind cjx5 und Westbahn verschmerzbar, FV fährt schließlich von Meidling. Die Regionalbusse nach Mauerbach und Gablitz kann man nach einem Umstieg in Penzing auch weiter westlich erreichen (Hadersdorf bzw. Unter Purkersdorf). Von den Stadtbuslinien in Hütteldorf würde ich fast jede als verschmerzbar ansehen: 43B ist eine Ausflugslinie, 47B fällt fast unter Mikro-ÖV, 49A, 50A und 50B haben fast keine Haltestellen mit mehr als 1 km Abstand zum nächsten Halt der S50 und den 53A erreicht man auch über Hietzinger Hauptstraße S. Einzig Ziele entlang des 52A und 52B wären deutlich schwieriger zu erreichen, die opfere ich der besseren Anbindung an die gesamte Vorortelinie aber ohne mit der Wimper zu zucken.
Penzing muss nicht mal ein neuer Busknoten werden, die U4 und die S45 fahren ja weiterhin nach Hütteldorf. Zudem fährt der 51A öfter als manche der Hütteldorfer Linien zusammen.
Von der Lage ist der Bahnhof Hütteldorf ziemlich ideal. Dahingegen müsste man in Penzing erstmal ein großes Überwerfungsbauwerk konstruieren und dann die Frage beantworten, wohin die S45 sinnvoll durchgebunden werden soll. Jenseits von Meidling sehe ich nichts interessantes mehr, Oberlaa ist kein sinnvolles Ziel. Wenn man sowas baut, sollte man sich solche Fragen eben auch beantworten können.
Diese Fragen sind alle beantwortet und in dem Thread auch mehrmals durchgekaut. Die S48 ist eine Verschmelzung von S45 und S80, dadurch sind alle Fragen von Trassenverfügbarkeit etc. jenseits von Meidling bereits geklärt. Die Konstruktion einer Überwerfung ist das einzige was der ganzen Sache überhaupt im Weg steht, sollte aber durch die neue Hochlage vor dem Wienfluss leichter werden.
Stattdessen könnte man die S45 auf der einen Seite nach Praterkai verlängern, die Strecke zwischen Simmering und Stadlau viergleisig ausbauen, sodass die S80 auch öfter fahren kann und dann vielleicht vom Westbahnhof über Penzing und Speising eine neue S-Bahnlinie, wohin auch immer eine Anbindung vom Westbahnhof her vorteilhaft wäre, eine Verbindung einrichten. Das alles würde man ziemlich sicher leichter kriegen als das Überwerfungsbauwerk in Penzing, was für einen eher wenig interessanten S-Bahnring notwendig wäre.
Das Überwerfungsbauwerk neben einem Verschubbahnhof ist ein Problem, aber die Konstruktion einer zweiten Stadlauer Ostbahnbrücke schreiben wir einfach in einen Nebensatz. Die Durchbindung Vorortelinie-Meidling ist wenig interessant, Handelskai-Praterkai aber schon? Und muss ich wirklich durchdeklinieren, warum eine Durchbindung der Vorortelinie nach Meidling etwas ganz anderes ist als ein Halbkreis Westbahnhof-Meidling?
Den S-Bahnring zu kritisieren bei gleichzeitigem Vorschlag, den sinnlosen Teil zu bauen, habe ich auch noch nie gesehen.