Autor Thema: Verbleib der E2+c5  (Gelesen 193932 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9011
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #510 am: 17. Oktober 2024, 15:26:32 »
Am 31er fährt kein E2, das sind Einschübe die derzeit wieder ausfahren und noch nicht im System sind…

Auch am 26er sind die beiden Nachmittagseinschübe Ulfe, ist halt bei einer Abfrage um 13.30 schon zu berücksichtigen ;)

Verstehe ich es richtig, dass Kurse die noch nicht ausgefahren bzw. noch nicht ins ibis eincodiert wurden standardmäßig als nicht niederflurig angezeigt werden?
Ja die werden ohne NF-Symbol angezeigt.

Am 30er ist übrigens nur ein Chopper unterwegs, nicht zwei. Dafür ist der letzte Nachmittagseinschub am 31er tatsächlich ein E2+c5, man kann bei der Wageneinteilung wirklich nur mehr den Kopf schütteln!

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 880
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #511 am: 23. Oktober 2024, 08:34:18 »
Heute ist mal wieder am D-Wagen mit E2 4001 + c5 1423 im Abschnitt Nußdorf-Wallensteinplatz eine Garnitur aus dem Sektor Mitte und nicht wie seit Anfang September nur noch planmäßig aus Sektor Süd unterwegs

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6040
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #512 am: 23. Oktober 2024, 09:21:24 »
Heute ist mal wieder am D-Wagen mit E2 4001 + c5 1423 im Abschnitt Nußdorf-Wallensteinplatz eine Garnitur aus dem Sektor Mitte und nicht wie seit Anfang September nur noch planmäßig aus Sektor Süd unterwegs
Das war seit September fast jeden Tag der Fall!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8649
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #513 am: 23. Oktober 2024, 09:26:21 »
Das war seit September fast jeden Tag der Fall!
Tatsächlich? Wurde hier im Forum gar nicht thematisiert, oder hab ich es überlesen?

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6040
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #514 am: 23. Oktober 2024, 09:30:13 »
Das war seit September fast jeden Tag der Fall!
Tatsächlich? Wurde hier im Forum gar nicht thematisiert, oder hab ich es überlesen?
Warum auch, das fiel ja kaum auf. Ich wohne entlang des D-Wagens und habe fast jeden Tag Gürtel Züge beobachtet. ( u.a.4001, 4024, 4032)

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8649
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #515 am: 23. Oktober 2024, 09:37:19 »
Warum auch, das fiel ja kaum auf. Ich wohne entlang des D-Wagens und habe fast jeden Tag Gürtel Züge beobachtet. ( u.a.4001, 4024, 4032)
Weil über unplanmäßige Hochflureinsätze hier meist berichtet wird.

Referat West

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #516 am: 23. Oktober 2024, 09:43:05 »
Das war seit September fast jeden Tag der Fall!
Tatsächlich? Wurde hier im Forum gar nicht thematisiert, oder hab ich es überlesen?
Warum auch, das fiel ja kaum auf. Ich wohne entlang des D-Wagens und habe fast jeden Tag Gürtel Züge beobachtet. ( u.a.4001, 4024, 4032)
Das würde dann doch bedeuten, dass am D-Wagen, als er die gesamte Strecke fuhr, einen E2-Kurs mehr hatte als laut Plan. Dass das hier niemandem auffiel ist bemerkenswert >:D

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #517 am: 23. Oktober 2024, 09:56:08 »
Und wann ist jetzt der Letzteinsatz für die Gürtelzüge 🤨
Solange die Type E2 noch fährt!

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #518 am: 23. Oktober 2024, 09:59:10 »
Und wann ist jetzt der Letzteinsatz für die Gürtelzüge 🤨

Der war schon!  :lamp:
Eigentlich sollten aus dem Bahnhof Gürtel planmäßig gar keine E2+c5 mehr ausfahren.  ;)

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9011
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #519 am: 23. Oktober 2024, 11:30:58 »
Heute ist mal wieder am D-Wagen mit E2 4001 + c5 1423 im Abschnitt Nußdorf-Wallensteinplatz eine Garnitur aus dem Sektor Mitte und nicht wie seit Anfang September nur noch planmäßig aus Sektor Süd unterwegs
Das war seit September fast jeden Tag der Fall!
Das stimmt so auch nicht. Es waren immer wieder ein paar Tage hintereinander E2+c5 aus GTL unterwegs, und dann wieder längere Zeit nicht. Insgesamt waren es wohl um die 10-15 Einsätze seit Anfang September.

Das war seit September fast jeden Tag der Fall!
Tatsächlich? Wurde hier im Forum gar nicht thematisiert, oder hab ich es überlesen?
Weil das Forum aus verschiedensten Gründen bei vielen Themen nicht mehr am aktuellsten Stand ist. Es gibt nicht wenige informative User, die sich hier gar nicht mehr zu Wort melden, da werden solche Einsätze eben über andere Kanäle ausgetauscht.

Und wann ist jetzt der Letzteinsatz für die Gürtelzüge 🤨

Der war schon!  :lamp:
Eigentlich sollten aus dem Bahnhof Gürtel planmäßig gar keine E2+c5 mehr ausfahren.  ;)
Dafür müsste man ihnen die E2+c5 aber erst wegnehmen. >:D

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #520 am: 23. Oktober 2024, 12:14:32 »
Heute ist mal wieder am D-Wagen mit E2 4001 + c5 1423 im Abschnitt Nußdorf-Wallensteinplatz eine Garnitur aus dem Sektor Mitte und nicht wie seit Anfang September nur noch planmäßig aus Sektor Süd unterwegs
Das war seit September fast jeden Tag der Fall!
Das stimmt so auch nicht. Es waren immer wieder ein paar Tage hintereinander E2+c5 aus GTL unterwegs, und dann wieder längere Zeit nicht. Insgesamt waren es wohl um die 10-15 Einsätze seit Anfang September.

Das war seit September fast jeden Tag der Fall!
Tatsächlich? Wurde hier im Forum gar nicht thematisiert, oder hab ich es überlesen?
Weil das Forum aus verschiedensten Gründen bei vielen Themen nicht mehr am aktuellsten Stand ist. Es gibt nicht wenige informative User, die sich hier gar nicht mehr zu Wort melden, da werden solche Einsätze eben über andere Kanäle ausgetauscht.

Und wann ist jetzt der Letzteinsatz für die Gürtelzüge 🤨

Der war schon!  :lamp:
Eigentlich sollten aus dem Bahnhof Gürtel planmäßig gar keine E2+c5 mehr ausfahren.  ;)
Dafür müsste man ihnen die E2+c5 aber erst wegnehmen. >:D
Und über welche Kanäle? Kannst du das näher erläutern?
Solange die Type E2 noch fährt!

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 972
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #521 am: 23. Oktober 2024, 14:35:22 »
Weil das Forum aus verschiedensten Gründen bei vielen Themen nicht mehr am aktuellsten Stand ist. Es gibt nicht wenige informative User, die sich hier gar nicht mehr zu Wort melden, da werden solche Einsätze eben über andere Kanäle ausgetauscht.
Und über welche Kanäle? Kannst du das näher erläutern?
Naja, in Zeiten von Digitalisierung erfolgt der Austausch über besondere Wageneinsätze etc. oft über Whatsapp-Gruppen o.Ä. Ist ja auch sinnvoll, wenn man eine Information ad hoc braucht und nicht erst Stunden später übers Forum zufällig drüberstolpert. Ich sehe das Forum mehr als Diskussions- und Informationsseite.

Nussdorf

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 570
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #522 am: 23. Oktober 2024, 17:59:23 »
Warum auch, das fiel ja kaum auf. Ich wohne entlang des D-Wagens und habe fast jeden Tag Gürtel Züge beobachtet. ( u.a.4001, 4024, 4032)
Da konnte man in diesem Forum erst gestern anderes lesen. https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=10972.msg454967#msg454967

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6040
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #523 am: 23. Oktober 2024, 20:46:23 »
Warum auch, das fiel ja kaum auf. Ich wohne entlang des D-Wagens und habe fast jeden Tag Gürtel Züge beobachtet. ( u.a.4001, 4024, 4032)
Da konnte man in diesem Forum erst gestern anderes lesen. https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=10972.msg454967#msg454967
Was willst du mir damit sagen? Das ich unrecht habe. kein Problem, so wichtig ist mir das Thema nicht. Es waren einfach nur meine Beobachtungen. Fotos gibts auch recht viele....

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 880
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #524 am: 25. Oktober 2024, 16:59:12 »
Hab heute Nachmittag am Ring beim Schottentor E2 4042 + c5 1442 mit einer kaputten Frontscheibe und abgeknickten Außenspiegel in Fahrtrichtung HW gesehen! Weiß wer genau, wo und wann es die Garnitur erwischt hat bzw. was genau passiert ist? Bin auch gespannt, ob das auch gleichzeitig die letzte Fahrt für E2 4042 gewesen sein könnte, weil die E2 + c5 ja wie bekannt in den letzten Monaten immer weniger wurden