Autor Thema: Verbleib der E2+c5  (Gelesen 192185 mal)

Markus1014 und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6031
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #555 am: 08. Januar 2025, 11:03:38 »
Es dürften mehrere E2+c5 von Süd nach Nord gewandert sein, wie mir zugetragen wurde, fährt bzw. fuhr 4319+c5 heute am 26er! Womöglich sind diese aber auch der Ersatz für zur Ausmusterung vorgesehenen Züge aus Nord.
Heute im Sektor Nord 4317 bis 4320 beobachtet und fotografiert.....

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #556 am: 08. Januar 2025, 11:09:28 »
Heute im Sektor Nord 4317 bis 4320 beobachtet und fotografiert....
Scheint so, als ob der Plan ist, alle Bombardier-E2 nach Nord zu verschieben.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6031
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #557 am: 08. Januar 2025, 11:37:09 »
Heute im Sektor Nord 4317 bis 4320 beobachtet und fotografiert....
Scheint so, als ob der Plan ist, alle Bombardier-E2 nach Nord zu verschieben.
Muss nicht sein, aber längerfristig ja!
Wie bei den E1 vermutlich!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9009
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #558 am: 08. Januar 2025, 12:30:30 »
Heute im Sektor Nord 4317 bis 4320 beobachtet und fotografiert....
Scheint so, als ob der Plan ist, alle Bombardier-E2 nach Nord zu verschieben.
Dabei hätte man grade die meisten Lohner-E2 (bis auf 4304 und 4305) in Süd beisammen gehabt, da hätte man auch 4083ff nach Nord überstellen können.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #559 am: 08. Januar 2025, 12:42:10 »
Dabei hätte man grade die meisten Lohner-E2 (bis auf 4304 und 4305) in Süd beisammen gehabt, da hätte man auch 4083ff nach Nord überstellen können.
Wieso man sich vor einigen Jahren entschieden hat, die Wagen 4301ff nach Nord zu überstellen und nicht mit 4079ff fortzusetzen, weiß ich nicht. Für die 43xx ist es das erste Mal überhaupt, dass sie wo anders als in FAV stationiert sind.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9009
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #560 am: 08. Januar 2025, 20:26:36 »
Heute im Sektor Nord 4317 bis 4320 beobachtet und fotografiert.....
4317 war mit 1517 gestern noch am D-Wagen!

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1243
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #561 am: 08. Januar 2025, 20:59:44 »
Weiß jemand welche E2 und c5 abgestellt wurden?
4301, 4305 und 1423 weiß ich.

Haselnuss

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 124
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #562 am: 08. Januar 2025, 21:23:56 »
Die E2 von 4317 bis 4320 scheinen nach Nord umstationiert worden zu sein ?! Welche Beiwagen von Nord wären da seit heute angehängt? 

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 936
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #563 am: 09. Januar 2025, 03:58:51 »
4320 fuhr mit 1510

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6031
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #564 am: 09. Januar 2025, 08:06:08 »
Die E2 von 4317 bis 4320 scheinen nach Nord umstationiert worden zu sein ?! Welche Beiwagen von Nord wären da seit heute angehängt?
Auf einem Bild konnte ich noch 1509 erkennen.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 971
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #565 am: 09. Januar 2025, 11:34:00 »
Weiß jemand welche E2 und c5 abgestellt wurden?
4301, 4305 und 1423 weiß ich.
Ein gestern aufgenommenes Bild vom Vorkopf der HW zeigt unter anderem 4041 und 4052, die scheinbar neu dazu gekommen sind. War 4041 nicht bis zuletzt in SPEIS für Schulfahrten stationiert? Bildquelle: Manfred Dohr

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #566 am: 09. Januar 2025, 12:43:12 »
Ein gestern aufgenommenes Bild vom Vorkopf der HW zeigt unter anderem 4041 und 4052, die scheinbar neu dazu gekommen sind. War 4041 nicht bis zuletzt in SPEIS für Schulfahrten stationiert? Bildquelle: Manfred Dohr
4041 wundert mich, dieser Wagen müsste noch im Jahr 2022 oder 2023 eine HU erhalten haben.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #567 am: 09. Januar 2025, 12:47:31 »
Ein gestern aufgenommenes Bild vom Vorkopf der HW zeigt unter anderem 4041 und 4052, die scheinbar neu dazu gekommen sind. War 4041 nicht bis zuletzt in SPEIS für Schulfahrten stationiert? Bildquelle: Manfred Dohr
4041 wundert mich, dieser Wagen müsste noch im Jahr 2022 oder 2023 eine HU erhalten haben.

Nur weil ein Zug in Simmering steht, heißt es noch lange nicht, dass er auch skatiert wird.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9009
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #568 am: 09. Januar 2025, 19:12:32 »
Ein gestern aufgenommenes Bild vom Vorkopf der HW zeigt unter anderem 4041 und 4052, die scheinbar neu dazu gekommen sind. War 4041 nicht bis zuletzt in SPEIS für Schulfahrten stationiert? Bildquelle: Manfred Dohr
4041 wundert mich, dieser Wagen müsste noch im Jahr 2022 oder 2023 eine HU erhalten haben.
Nein das war im Dezember 2020.

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1243
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #569 am: 11. Januar 2025, 12:00:05 »
Folgende E2+c5 wurden abgestellt und stehen in der HW:

4006
4013+1455
4016+1414
4018+1418
4027+1443
4029+1454
4030+14??
4031+1431
4034+1434
4035+1435
4041
4043+1468
4045+1445
4049+1421
4050+1440
4052+1441
4301
4305+1423
1422

Die Leiche 4032 fährt noch immer.