0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.
Ich glaube trotzdem nicht dran.
Jetzt hat man das Geld doch noch über irgendwelche Kanäle aufgetrieben/umgeschichtet. Traurig, aber wahr.
Genau das steht ja auch in 13ers Posting.
Zitat von: 95B am 14. September 2011, 11:42:37Genau das steht ja auch in 13ers Posting.Wo genau steht das in seinem Posting? Ich lese da nicht explizit etwas von einer reinen HVZ-Linie. Wie man den neuen 25er führen will, dürfte bis dato ja noch offen sein. Zwei mögliche Varianten stehen im Raum: 25er als HVZ-Verstärker Floridsdorf - Kagran, 26er unverändert Strebersdorf - Aspern; oder ein ganztägig betriebener 25er Strebersdorf - Kagran und ein geänderter 26er Floridsdorf - Aspern.
Ob das eine HVZ-Linie ist oder ganztägig betrieben wird, ist doch dafür völlig wurscht. Wenn eine andere Linie auf exakt derselben Strecke fährt, braucht man dort nicht unbedingt Niederflurfahrzeuge.
Zitat von: 95B am 14. September 2011, 11:42:37Genau das steht ja auch in 13ers Posting.Wo genau steht das in seinem Posting?
[...] eine Linie 25 geben, die noch auf der "alten" Strecke den 26er in der Donaufelder Straße bis Kagran U verstärken wird. [...]
Ich lese da nicht explizit etwas von einer reinen HVZ-Linie.
Wie man den neuen 25er führen will, dürfte bis dato ja noch offen sein.
Zwei mögliche Varianten stehen im Raum
Zitat von: 60er am 14. September 2011, 14:59:01Ich lese da nicht explizit etwas von einer reinen HVZ-Linie.Ich schon, etwas anderes hat auch keinen Sinn.
Zitat von: 60er am 14. September 2011, 14:59:01Wie man den neuen 25er führen will, dürfte bis dato ja noch offen sein.Nein, ist es nicht: Floridsdorf - Kagran (bzw. Leopold-Ferstl-Gasse - Dr.-Adolf-Schärf-Platz, damit es auch alle verstehen...)Zitat von: 60er am 14. September 2011, 14:59:01Zwei mögliche Varianten stehen im RaumNein, das tun sie nicht.
Wieso? Auch eine ganztägig betriebene Linie kann "verstärken".
Du setzt voraus, dass 13ers Quelle vertrauenswürdiger ist als Skytronics. Das kann natürlich sein - und du magst auch einen guten Grund haben, das anzunehmen - muss aber nicht.
Ich gehe von einer Lösung a la 30er aus, da das den geringsten Aufwand darstellt.
Genau das steht ja auch in 13ers Posting.Zitat von: 60er am 14. September 2011, 14:59:01Wo genau steht das in seinem Posting?Zitat von: 13er am 13. September 2011, 22:14:09[...] eine Linie 25 geben, die noch auf der "alten" Strecke den 26er in der Donaufelder Straße bis Kagran U verstärken wird. [...]
Wo genau steht das in seinem Posting?Zitat von: 13er am 13. September 2011, 22:14:09[...] eine Linie 25 geben, die noch auf der "alten" Strecke den 26er in der Donaufelder Straße bis Kagran U verstärken wird. [...]
Wie ich soeben erfahren habe, dürfte die Strecke Kagraner Platz bis Czernetzplatz in etwa zwei Jahren definitiv Geschichte sein. Erwartungsgemäß wird die Strecke wegen der parallelen Neubaustrecke in der Tokiostraße nicht beibehalten werden.
Zuerst muss einmal die Tokiostraße gebaut werden. Obwohl in Wien... stellen wir einmal die Wagramer Straße ein, dann schauen wir weiter:Linie 26 -> HausfeldstraßeLinie 25 Kagran U -> Aspern Oberes-Dorf
Und wie sollten dann die Züge von der Linie 25 ins restliche Netz kommen?