Autor Thema: Linie 26 neu  (Gelesen 845301 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6725
Re: Linie 26 neu
« Antwort #135 am: 14. September 2011, 12:42:05 »
Ich glaube trotzdem nicht dran.

Na zumindest bei der Unterführung der Ostbahn(Marchegger Ast) bei der Hausfeldstraße, wird zumindest der Stationsbereich ersichtlich sein bzw. ist es schon teilweise. Da ja gleich mit der Unterführung mitgebaut.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Linie 26 neu
« Antwort #136 am: 14. September 2011, 14:40:51 »

Jetzt hat man das Geld doch noch über irgendwelche Kanäle aufgetrieben/umgeschichtet. Traurig, aber wahr.
Drum ist es um so ärgerlicher, dass jedes Jahr zig Millionen in Propaganda und Öffentlichkeitsarbeit gesteckt werden. Um Gewista, Werbeagenturen und "notleidenfde" Druckschriften und alle(s) drum rum zu subventionieren und um auch ausreichend Gesichtsbad und Bauchpinselei betreiben zu können - die Seitenblicke locken und rufen!  :down:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8655
Re: Linie 26 neu
« Antwort #137 am: 14. September 2011, 14:59:01 »
Genau das steht ja auch in 13ers Posting.
Wo genau steht das in seinem Posting? Ich lese da nicht explizit etwas von einer reinen HVZ-Linie. Wie man den neuen 25er führen will, dürfte bis dato ja noch offen sein. Zwei mögliche Varianten stehen im Raum: 25er als HVZ-Verstärker Floridsdorf - Kagran, 26er unverändert Strebersdorf - Aspern; oder ein ganztägig betriebener 25er Strebersdorf - Kagran und ein geänderter 26er Floridsdorf - Aspern.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Linie 26 neu
« Antwort #138 am: 14. September 2011, 15:02:54 »
Genau das steht ja auch in 13ers Posting.
Wo genau steht das in seinem Posting? Ich lese da nicht explizit etwas von einer reinen HVZ-Linie. Wie man den neuen 25er führen will, dürfte bis dato ja noch offen sein. Zwei mögliche Varianten stehen im Raum: 25er als HVZ-Verstärker Floridsdorf - Kagran, 26er unverändert Strebersdorf - Aspern; oder ein ganztägig betriebener 25er Strebersdorf - Kagran und ein geänderter 26er Floridsdorf - Aspern.
Ob das eine HVZ-Linie ist oder ganztägig betrieben wird, ist doch dafür völlig wurscht. Wenn eine andere Linie auf exakt derselben Strecke fährt, braucht man dort nicht unbedingt Niederflurfahrzeuge.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 26 neu
« Antwort #139 am: 14. September 2011, 15:08:20 »
Ob das eine HVZ-Linie ist oder ganztägig betrieben wird, ist doch dafür völlig wurscht. Wenn eine andere Linie auf exakt derselben Strecke fährt, braucht man dort nicht unbedingt Niederflurfahrzeuge.
:up: Ich gehe von einer Lösung a la 30er aus, da das den geringsten Aufwand darstellt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36811
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 26 neu
« Antwort #140 am: 14. September 2011, 15:30:38 »
Genau das steht ja auch in 13ers Posting.
Wo genau steht das in seinem Posting?
[...] eine Linie 25 geben, die noch auf der "alten" Strecke den 26er in der Donaufelder Straße bis Kagran U verstärken wird. [...]

Ich lese da nicht explizit etwas von einer reinen HVZ-Linie.
Ich schon, etwas anderes hat auch keinen Sinn.

Wie man den neuen 25er führen will, dürfte bis dato ja noch offen sein.
Nein, ist es nicht: Floridsdorf - Kagran (bzw. Leopold-Ferstl-Gasse - Dr.-Adolf-Schärf-Platz, damit es auch alle verstehen...)

Zwei mögliche Varianten stehen im Raum
Nein, das tun sie nicht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Linie 26 neu
« Antwort #141 am: 14. September 2011, 15:58:43 »
Ich lese da nicht explizit etwas von einer reinen HVZ-Linie.
Ich schon, etwas anderes hat auch keinen Sinn.
Wieso? Auch eine ganztägig betriebene Linie kann "verstärken". Für den Einsatz von Niederflurfahrzeugen sind die Betriebszeiten aber irrelevant.
Wie man den neuen 25er führen will, dürfte bis dato ja noch offen sein.
Nein, ist es nicht: Floridsdorf - Kagran (bzw. Leopold-Ferstl-Gasse - Dr.-Adolf-Schärf-Platz, damit es auch alle verstehen...)

Zwei mögliche Varianten stehen im Raum
Nein, das tun sie nicht.
Du setzt voraus, dass 13ers Quelle vertrauenswürdiger ist als Skytronics. Das kann natürlich sein  - und du magst auch einen guten Grund haben, das anzunehmen - muss aber nicht.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36811
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 26 neu
« Antwort #142 am: 14. September 2011, 16:25:24 »
Wieso? Auch eine ganztägig betriebene Linie kann "verstärken".
In den Schwachlastzeiten ist eine reine Verstärkerlinie wenig sinnvoll.

Du setzt voraus, dass 13ers Quelle vertrauenswürdiger ist als Skytronics. Das kann natürlich sein  - und du magst auch einen guten Grund haben, das anzunehmen - muss aber nicht.
Du musst mir auch nicht glauben - und ich habe wenig Lust, meine Aussagen mehr als einmal zu verteidigen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8655
Re: Linie 26 neu
« Antwort #143 am: 15. September 2011, 09:52:34 »
:up: Ich gehe von einer Lösung a la 30er aus, da das den geringsten Aufwand darstellt.
Ich gehe ja auch davon aus und halt die andere Variante auch für wenig wahrscheinlich.

Genau das steht ja auch in 13ers Posting.
Wo genau steht das in seinem Posting?
[...] eine Linie 25 geben, die noch auf der "alten" Strecke den 26er in der Donaufelder Straße bis Kagran U verstärken wird. [...]
Auch wenn das etwas spitzfindig ist, aber da steht eben nur etwas von Verstärkerfunktion in der Donaufelder Straße und nicht wie Streckenführung und Betriebszeiten des 25ers tatsächlich geplant sind. Rein theoretisch wäre auch ein Ganztages-25er in der Lage, diese Verstärkerfunktion zu übernehmen.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Linie 26 neu
« Antwort #144 am: 09. November 2011, 15:46:46 »
Wie ich soeben erfahren habe, dürfte die Strecke Kagraner Platz bis Czernetzplatz in etwa zwei Jahren definitiv Geschichte sein. Erwartungsgemäß wird die Strecke wegen der parallelen Neubaustrecke in der Tokiostraße nicht beibehalten werden.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36811
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 26 neu
« Antwort #145 am: 09. November 2011, 16:20:18 »
Wie ich soeben erfahren habe, dürfte die Strecke Kagraner Platz bis Czernetzplatz in etwa zwei Jahren definitiv Geschichte sein. Erwartungsgemäß wird die Strecke wegen der parallelen Neubaustrecke in der Tokiostraße nicht beibehalten werden.
Hat jemand ernsthaft etwas anderes erwartet? :-X
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Linie 26 neu
« Antwort #146 am: 09. November 2011, 16:29:02 »
Zuerst muss einmal die Tokiostraße gebaut werden.  ;)
Obwohl in Wien... stellen wir einmal die Wagramer Straße ein, dann schauen wir weiter:

Linie 26 -> Hausfeldstraße
Linie 25 Kagran U -> Aspern Oberes-Dorf
 :o

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Linie 26 neu
« Antwort #147 am: 09. November 2011, 16:49:38 »
Zuerst muss einmal die Tokiostraße gebaut werden.  ;)
Obwohl in Wien... stellen wir einmal die Wagramer Straße ein, dann schauen wir weiter:

Linie 26 -> Hausfeldstraße
Linie 25 Kagran U -> Aspern Oberes-Dorf
 :o
Und wie sollten dann die Züge von der Linie 25 ins restliche Netz kommen?

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6725
Re: Linie 26 neu
« Antwort #148 am: 09. November 2011, 17:02:37 »
Und wie sollten dann die Züge von der Linie 25 ins restliche Netz kommen?

Tieflader.  ;)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 26 neu
« Antwort #149 am: 09. November 2011, 17:23:14 »
Wie ich soeben erfahren habe, dürfte die Strecke Kagraner Platz bis Czernetzplatz in etwa zwei Jahren definitiv Geschichte sein. Erwartungsgemäß wird die Strecke wegen der parallelen Neubaustrecke in der Tokiostraße nicht beibehalten werden.
Ja, natürlich, das ist im Plan auch so eingezeichnet.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.