Autor Thema: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße  (Gelesen 42843 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #15 am: 28. Juli 2011, 14:24:12 »
D.h. so wie ich das lese, wird die Station Blechturmgasse (wieder einmal) nicht bedient?

Was aber in den Schulferien mangels Fahrgastaufkommen überhaupt kein Problem ist.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36886
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #16 am: 28. Juli 2011, 19:34:21 »
D.h. so wie ich das lese, wird die Station Blechturmgasse (wieder einmal) nicht bedient?
Die ist ja eh den ganzen Sommer über gesperrt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36886
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #17 am: 11. August 2011, 21:46:51 »
Heute habe ich mir den Spaß gegönnt und bin mit dem O-Wagen vom Praterstern zur Schlachthausgasse gefahren. Positiv: Die Ansagen und Zielanzeigen stimmen. Negativ: Vor dem Abbiegen in den Rennweg gibt es keinen Zusatzhinweis, was der Haltestelle Kleistgasse ungewohnten Andrang an ausladewilligem Stückgut bringt. Weiters negativ: Mindestens ein Ersatzbus war nur mit Signal "O", aber ohne Zieltext unterwegs. Auch noch negativ: Der 74A scheint bei der Straßenbahnhaltestelle St. Marx der Linie 18 Richtung Wildgansplatz zu halten, zumindest laut Haltestellendisplay. Es gibt dort aber nur eine aufgelassene Straßenbahnhaltestelle, aber keine Autobushaltestellentafel (zumindest habe ich keine gesüchteterblickt).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2413
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #18 am: 12. August 2011, 09:29:38 »
Beobachtung gestern gegen Mittag: Schienenersatz-D kommt in der Hst. Schwarzenbergplatz an - davor steht die Straßenbahn D und lässt die Umsteiger vom Bus nicht mehr einsteigen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16462
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #19 am: 12. August 2011, 09:33:47 »
Beobachtung gestern gegen Mittag: Schienenersatz-D kommt in der Hst. Schwarzenbergplatz an - davor steht die Straßenbahn D und lässt die Umsteiger vom Bus nicht mehr einsteigen.
Er wird gar nicht gesehen haben, dass ein Bus anschließt und wenn das Signal (bald) frei wird, löscht er halt die Freigabe. Hinten hat er ja keine Augen, wie man so schön sagt!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #20 am: 12. August 2011, 09:40:21 »
Hinten hat er ja keine Augen, wie man so schön sagt!  ;)
Dass das auch so bleibt, dafür kämpfen Gewerkschaft und Wiener Linien gemeinsam! Spiegel sind böse, damit könnte man ja was sehen.  :o
Außerdem, wenn man wegen allen noch schnell zueilenden Fahrgästen warten würde...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #21 am: 12. August 2011, 09:45:43 »
Außerdem, wenn man wegen allen noch schnell zueilenden Fahrgästen warten würde...
Was aber bei der Kreuzung am Schwarzenbergplatz schon stimmt, dort brauchst du ja selbst im Normalfall schon lange zum Drüberkommen.

Dass man im Sinne des Kundendienstes so etwas anders löst, ist aber natürlich keine Frage. Es wäre durchaus denkbar, dass eine Gelbjacke dort steht und den Fahrer des D drauf aufmerksam macht, dass hinter ihm ein SEV steht und er doch bitte warten soll. Aber vermutlich homma des no nia gmocht...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #22 am: 12. August 2011, 10:28:39 »
Es wäre durchaus denkbar, dass eine Gelbjacke dort steht und den Fahrer des D drauf aufmerksam macht, dass hinter ihm ein SEV steht und er doch bitte warten soll. Aber vermutlich homma des no nia gmocht...
Die Gelbjacken sind derzeit alle bei den Kebabstandln am Westbahnhof und bei der Alser Straße schwer beschäftigt  ;)

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2413
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #23 am: 12. August 2011, 12:08:51 »

Dass man im Sinne des Kundendienstes so etwas anders löst, ist aber natürlich keine Frage. Es wäre durchaus denkbar, dass eine Gelbjacke dort steht und den Fahrer des D drauf aufmerksam macht, dass hinter ihm ein SEV steht und er doch bitte warten soll. Aber vermutlich homma des no nia gmocht...

Die Gelbjacke ist dort gestanden und war gleich einmal "Ansprechpartner" zorniger Fahrgäste...

68er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 636
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #24 am: 12. August 2011, 13:36:16 »
Beobachtung gestern gegen Mittag: Schienenersatz-D kommt in der Hst. Schwarzenbergplatz an - davor steht die Straßenbahn D und lässt die Umsteiger vom Bus nicht mehr einsteigen.

Das habe ich auch bereits mehrfach erlebt, ebenso wie die Intervalle des Schienenersatzverkehrs zwischen 0,2 und 25 Minuten variieren.

Aber es ist natürlich schon sehr schwierig, einen 5 Minuten langen Kurs auf hochsommerlich leeren Straßen halbwegs mit dem geplanten Intervall zu betreiben. Jedenfalls dann, wenn man Wiener Linien heißt und von seinem Gewerbe trotz jahrhundertelanger Erfahrung immer noch keinerlei Ahnung hat oder einem alles völlig wurscht ist.

Vermutlich dürfte es letzteres sein und mit dem gehäuften Auftreten von Gelbjacken zu tun haben. Nicht nur, dass die ihre Überstunden fürs nichtstuend in der Gegend herumstehen und informationssuchende Fahrgäste ignorieren gezahlt bekommen, nein, sie müssen auch noch durch ständiges Tratschen mit den Fahrern den Betrieb aufhalten.

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #25 am: 12. August 2011, 14:30:52 »
Beobachtung gestern gegen Mittag: Schienenersatz-D kommt in der Hst. Schwarzenbergplatz an - davor steht die Straßenbahn D und lässt die Umsteiger vom Bus nicht mehr einsteigen.

Beobachtung vom gestrigen Abend: Selbes Szenario, allerdings "blockierte" eine Gelbjacke die Lichtschranken der hintersten Türe der Straßenbahn, um den vom SEV zueilenden Fahrgästen das Einsteigen zu ermöglichen - ohne dass der D-Wagen dabei seine Freiphase verpasst hätte  :up:

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #26 am: 12. August 2011, 17:34:59 »
Das habe ich auch bereits mehrfach erlebt, ebenso wie die Intervalle des Schienenersatzverkehrs zwischen 0,2 und 25 Minuten variieren.

Aber es ist natürlich schon sehr schwierig, einen 5 Minuten langen Kurs auf hochsommerlich leeren Straßen halbwegs mit dem geplanten Intervall zu betreiben. Jedenfalls dann, wenn man Wiener Linien heißt und von seinem Gewerbe trotz jahrhundertelanger Erfahrung immer noch keinerlei Ahnung hat oder einem alles völlig wurscht ist.

Na du mußt es ja wissen.
Besonders sind die Straßen leer, wenn oben eine riesige Baustelle ist und die Autofahrer kreuz und quer durch den Bezirk fahren und stauen.
Aber Du hast das sicher aus der Entfernung perfekt analysiert.  :down:

Vermutlich dürfte es letzteres sein und mit dem gehäuften Auftreten von Gelbjacken zu tun haben. Nicht nur, dass die ihre Überstunden fürs nichtstuend in der Gegend herumstehen und informationssuchende Fahrgäste ignorieren gezahlt bekommen, nein, sie müssen auch noch durch ständiges Tratschen mit den Fahrern den Betrieb aufhalten.

Ich glaube, diese und andere Äußerungen von Dir haben Dich bzw. Deine Meldungen bereits völlig disqualifiziert.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

68er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 636
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #27 am: 12. August 2011, 18:53:30 »
Die Prinz-Eugen-Straße ist derzeit praktisch verkehrsberuhigt, man könnte sie fast für eine Wohnstraße halten. Durch die Sperre der Arsenalstraße und das mühsame Abbiegen in den ohnehin komplett verstauten Gürtel haben sich die Autofahrer andere Wege gesucht.
Auf der Favoritenstraße kann man schon mal 2 oder 3 Minuten verlieren, aber auch dort geht es im Moment urlaubsbedingt sehr ruhig zu.

Bleiben noch mögliche Probleme mit Falschparkern: Die Weyringerstraße ist auch sonst Busroute, wenn es in der Bevelderegasse zu einer Fahrtbehinderung gekommen wäre, hätte ich es jedesmal gesehen.

Es gibt also keinerlei Anhaltspunkte für Deine Stau-/Fahrtbehinderungstheorie. Meine Beobachtungen waren auch alle außerhalb der HVZ.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #28 am: 12. August 2011, 19:16:59 »
Weyringerstraße
Weyringergasse.

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2413
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #29 am: 12. August 2011, 22:21:52 »
OT: Eine andere Gleisbaustelle ist am Höchstädtplatz zu sehen - daher fahren dort keine Autos. Herrlich ruhig ist es daher - wie zu meiner Kindheit!