Autor Thema: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße  (Gelesen 103217 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Kálvin tér

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 539
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #255 am: 04. August 2024, 12:27:13 »
In der Bezirkszeitung Josefstadt wird unter https://www.meinbezirk.at/wien/c-lokales/arbeiten-bei-wichtigen-wiener-bim-linien-verzoegern-sich_a6828756?ref=curate über die vermeidbare und für die Fahrgäste äußerst nachteilige Verzögerung bei der Fertigstellung der Baustelle 43/ 44 zum Schottentor berichtet:
Passend zur Pressemeldung ein kleines Update vom gegenwärtigen Fortschritt der Arbeiten:

Bild 1: Bei der Station Landesgerichtsstraße sind die Gleisarbeiten inzwischen abgeschlossen, interessant die Drahtklemmen zur Befestigung der (angeklebten?) Schallschutzelemente.
Bild 2: Im Bereich der Ebendorferstraße klafft noch eine Lücke im Gleis, die nach Umlegung des Individualverkehrs geschlossen werden wird.
Bild 3: Eine ähnliche Lücke tut sich im Bereich der Reichsratsstraße auf, hier die Stelle in Blickrichtung Neuwaldegg...
Bild 4: ...und hier in Richtung Schottentor.
Bild 5: Das Gleis in Fahrtrichtung Neuwaldegg führt offenbar über einen nicht mehr benötigten Zugangsschacht zum U2-Tunnel.

Im oberen Reindl sind, abgesehen vom Abriss des alten Gleises, noch keine Baufortschritte zu erkennen.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #256 am: 04. August 2024, 19:39:46 »
Warum baut man die Gleise bei uns eigentlich von oben nach unten? Von anderswo kenne ich das eigentlich meist nur in der logischen Reihenfolge - Unterlagsplatte, Schwellen Gleise, Eindeckung. Gesehen hab ich auch schon Unterlagsplatte - Gleisrost - der wird dann eingerichtet - dann mit Beton ausgegossen. Aber so ganz separat die Schienen und Kleineisen in der Luft?
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #257 am: 08. August 2024, 22:41:55 »
Es geht flux dahin. Warum man es nicht schafft, die Gleise bis September befahrbar zu machen, ist mir ehrlich ein Rätsel.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2304
  • The Streetcar strikes back!
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #258 am: 09. August 2024, 08:24:32 »
Danke für das Update!
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #259 am: 09. August 2024, 08:57:55 »
Es geht flux dahin. Warum man es nicht schafft, die Gleise bis September befahrbar zu machen, ist mir ehrlich ein Rätsel.
Vielleicht schafft man es eh schneller? Es wurde ja bewusst kein fixer Termin genannt, wann die Sperre aufgehoben wird.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #260 am: 09. August 2024, 09:27:43 »
Es geht flux dahin. Warum man es nicht schafft, die Gleise bis September befahrbar zu machen, ist mir ehrlich ein Rätsel.
Vielleicht schafft man es eh schneller? Es wurde ja bewusst kein fixer Termin genannt, wann die Sperre aufgehoben wird.

Und was bringt es, wenn man die Gleise befahrbar macht, wenn dann die begleiteten Bauarbeiten nicht abgeschlossen sind und dann die Baufahrzeuge in dauert die Gleise verstellen.

Auch stellt sich mir die Frage, ob schon alle Fahrleitungsmasten stehen. Auch da kann es sein, dass da noch der eine oder andere fehlt und ohne Fahrleitung tut sich die Straßenbahn etwas schwer zu fahren.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Kálvin tér

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 539
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #261 am: 09. August 2024, 16:07:03 »
Was ich nicht verstehe ist, warum man im oberen Reindl offenbar nichts zur Sanierung / Stabilisierung des Untergrunds gemacht hat. Gut das man das Gleis tauscht, aber so hat man wohl in 6-12 Monaten wieder einen Schienenbruch an einer der üblichen Stellen.

Hansdampf

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 12
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #262 am: 09. August 2024, 22:51:32 »
Da ist aber ein schönes Eck drinnen  :o

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6027
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #263 am: 10. August 2024, 07:56:29 »
Da ist aber ein schönes Eck drinnen  :o
Das wird schon noch, ganz sicher!  8)

Kálvin tér

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 539
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #264 am: 10. August 2024, 07:58:49 »
Da ist aber ein schönes Eck drinnen  :o
Das wird schon noch, ganz sicher!  8)
Der Spurkranz vom ULF wird's schon gerade schleifen...

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #265 am: 10. August 2024, 08:39:55 »
Da ist aber ein schönes Eck drinnen  :o
Das wird schon noch, ganz sicher!  8)

Das liegt daran, dass das Gleis derzeit geschraubt und nicht geschweißt ist. Aber im Zuge des Schweißen wird das Gleis dann sicherlich noch zurecht gebogen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Stadtbahn

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 86
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #266 am: 10. August 2024, 11:11:45 »
Weiss man schon, wie das zu Schulzeiten ohne Schienenersatz ablaufen wird?
Vorsicht, der Zug wird abgefertigt!

Gerry

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 195
  • bim bim
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #267 am: 10. August 2024, 11:17:17 »
Weiss man schon, wie das zu Schulzeiten ohne Schienenersatz ablaufen wird?
ich nehm mal an, genauso wie vor den Ferien...

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #268 am: 10. August 2024, 11:17:46 »
Weiss man schon, wie das zu Schulzeiten ohne Schienenersatz ablaufen wird?
Wie schon im Frühjahr. Der 33er soll vorübergehend einige lange ULFe bekommen.

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #269 am: 12. August 2024, 21:59:54 »
Anbei der Stand von heute Nachmittag.
Einen besonderen Bock hat man mit dem Oberleitungsmasten mitten auf der Kreuzung der Universitätsstraße mit der Rathausstraße geschossen. Letztere dürfte zwar zur Sackgasse werden, aber ein derartiges konterkarieren einer Straßen- bzw. Bauflucht ist mir auch noch nicht begegnet.