Diese Diskussion klingt ja fast so, als gäbe es nur die zwei Möglichkeiten, alles zu versiegeln oder eine Parkanlage aus dem Stück zu machen. Der Platz gibt ja viel her, das reicht bestimmt für einen großzügigen Radweg, auf dem im Notfall auch Einsatzfahrzeuge fahren können (duckundrenn), einen gepflasterten Gehsteig (dessen Niveau man wohl im Bedarfsfall um ein paar cm anheben könnte, um einen geeigneten Unterbau zu ermöglichen) und Begrünung, zum Beispiel in manchen Gleisabschnitten und daneben.
Und klar nehmen Radfahrende und Fußgehende Abkürzungen, die müssen ja jeden Umweg mit Muskelkraft bezahlen. Aber dann legt man die Wege eben so an, dass das nicht notwendig ist, oder baut schön gestaltete Barrieren (Beete, Bänke, Denkmäler, Bäume,...) so ein, dass der logische Weg der ist, wo der Rad-/Gehweg ist.
Das ist doch keine Raketenwissenschaft, oder?
