Autor Thema: Bau Linie 27 nach Aspern Nord  (Gelesen 94920 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

dalski

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1012
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #300 am: 08. Mai 2025, 07:03:39 »
Endspurt beim Bau der Linie 27 (Aufnahmen vom 07.05.2025):
Всё будет хорошо

CityGhost

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 37
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #301 am: Gestern um 20:49:28 »
Am Nelson-Mandela-Platz wird schon fleißig an der Straßenbahnhaltestelle gearbeitet
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Fotos sind von mir von heute

boomtown

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #302 am: Gestern um 23:52:28 »
Warum man die nicht gleich die Weiche für die Einbindung des 25ers vorbereitet, sondern in ein paar Jahren wohl wieder aufreissen muss, verstehe ich nicht.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #303 am: Heute um 00:09:34 »
Weil man in ein paar Jahren so und so wieder aufreißen muss, entweder um die Weiche einzubauen oder die Weiche zu tauschen. Nichts ist schlechter für eine Weiche, sie immer nur in eine Richtung zu befahren.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

64/8

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 481
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #304 am: Heute um 06:07:22 »
Weil man in ein paar Jahren so und so wieder aufreißen muss, entweder um die Weiche einzubauen oder die Weiche zu tauschen. Nichts ist schlechter für eine Weiche, sie immer nur in eine Richtung zu befahren.
Darum hat man ja auch schon das „Ringelspiel“ vervollständigt und die Weiche zurück in die Schleife mit eingebaut (unterer Teil von CityGhosts zweitem Bild). Der Bogen ist doch jene, den der 25er Richtung Aspern benutzen wird. Aktuell hätte er also nur den Zweck im Kreis zu fahren. Sprich Weich und Schiene liegen für was dort? Um einseitig befahren zu werden?

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6723
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #305 am: Heute um 07:14:32 »
Immer noch viel zu tun bis Ende August.

Aber es wird.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15594
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #306 am: Heute um 07:41:14 »
Weil man in ein paar Jahren so und so wieder aufreißen muss, entweder um die Weiche einzubauen oder die Weiche zu tauschen. Nichts ist schlechter für eine Weiche, sie immer nur in eine Richtung zu befahren.
Darum hat man ja auch schon das „Ringelspiel“ vervollständigt und die Weiche zurück in die Schleife mit eingebaut (unterer Teil von CityGhosts zweitem Bild). Der Bogen ist doch jene, den der 25er Richtung Aspern benutzen wird. Aktuell hätte er also nur den Zweck im Kreis zu fahren. Sprich Weich und Schiene liegen für was dort? Um einseitig befahren zu werden?

Vielleicht liegt es daran, dass man einerseits noch nicht zu 100% weiß, wie die Linie 25 eingebunden wird und anderseits so auch ein Überholen ermöglichen will, wenn 2 Züge HINTEREINANDER stehen.

Bitte nicht wieder eine Sinnhaftigkeitsdiskussion führen, wie um die Weiche in Floridsdorf.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6723
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #307 am: Heute um 07:56:50 »
Vielleicht liegt es daran, dass man einerseits noch nicht zu 100% weiß, wie die Linie 25 eingebunden wird und anderseits so auch ein Überholen ermöglichen will, wenn 2 Züge HINTEREINANDER stehen.

Naja. Es ist Fix das der 25er über die Einkaufsstraße daher kommt. Ob er jetzt 1/2 m weiter links oder rechts daher kommt, wird wahrscheinlich noch nicht ganz so fix gewesen sein, wie diese Gleise bestellt wurden, aber jetzt ist es sicher fix. Man will ja im Herbst anfangen also sollte die Planung finalisiert im Freigabelauf sein.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

64/8

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 481
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #308 am: Heute um 11:04:08 »
[…]anderseits so auch ein Überholen ermöglichen will, wenn 2 Züge HINTEREINANDER stehen.[…]
Kann man das Überhoen nicht am zweiten Gleis der Station machen, solange es den 25er nicht gibt?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15594
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #309 am: Heute um 13:47:52 »
[…]anderseits so auch ein Überholen ermöglichen will, wenn 2 Züge HINTEREINANDER stehen.[…]
Kann man das Überhoen nicht am zweiten Gleis der Station machen, solange es den 25er nicht gibt?

Kann man, aber was ist, wenn schon beide Züge HINTEREINANDER stehen. So kann man den ersten Zug einfach im Kreis schicken, während sonder erst der 2. Zug rangieren muss, damit er anschließend über das Nebengleis überholen kann.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 702
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #310 am: Heute um 14:42:56 »
[…]anderseits so auch ein Überholen ermöglichen will, wenn 2 Züge HINTEREINANDER stehen.[…]
Kann man das Überhoen nicht am zweiten Gleis der Station machen, solange es den 25er nicht gibt?

Kann man, aber was ist, wenn schon beide Züge HINTEREINANDER stehen. So kann man den ersten Zug einfach im Kreis schicken, während sonder erst der 2. Zug rangieren muss, damit er anschließend über das Nebengleis überholen kann.
Typische Ausrede. Wie schauts mit Vorsteigen aus, die Linie wird ja nur von einer Dienststelle gestellt. Ach ja vielleicht ein planmäßiger Einzieher, der unbedingt einziehen muss, was bei einer eventuellen Betriebsstörung auch nicht möglich ist. Man findet immer etwas. Davon abgesehen ist das eine ganz schön große Schleife die zu befahren wäre.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15594
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #311 am: Heute um 15:24:04 »
[…]anderseits so auch ein Überholen ermöglichen will, wenn 2 Züge HINTEREINANDER stehen.[…]
Kann man das Überhoen nicht am zweiten Gleis der Station machen, solange es den 25er nicht gibt?

Kann man, aber was ist, wenn schon beide Züge HINTEREINANDER stehen. So kann man den ersten Zug einfach im Kreis schicken, während sonder erst der 2. Zug rangieren muss, damit er anschließend über das Nebengleis überholen kann.
Typische Ausrede. Wie schauts mit Vorsteigen aus, die Linie wird ja nur von einer Dienststelle gestellt. Ach ja vielleicht ein planmäßiger Einzieher, der unbedingt einziehen muss, was bei einer eventuellen Betriebsstörung auch nicht möglich ist. Man findet immer etwas. Davon abgesehen ist das eine ganz schön große Schleife die zu befahren wäre.

Und das du auch etwas auszusetzten hast wundert mich überhaupt nicht. Zwar wird die Linie nur von einer Dienststelle geführt, aber wer sagt den, dass BEIDE Züge auf dem gleichen Bahnhof einziehen. Und es muss ja nicht gleich eingezogen werden, aber ein Zugtausch ist auf der anderen Endstation auf Grund der geringeren Stehzeit nicht möglich. Es gibt nun einmal Gründe, wieso Züge gerade an der Stelle und zu der Zeit die Positionen tauschen müssen. Und wenn eben ein Fahrer nicht mitdenkt, dann braucht man eine Alternative. Und wieso soll man diese Alternative nicht einbauen. Die Diskussion über die Weiche ist genauso sinnvoll, wie die Diskussion über die Weiche in Floridsdorf.

Anstatt dass man froh ist, wenn Weichen zum Störungsausgleich eingebaut werden, wird dann immer an den aufgezeigten Szenarien herumgemotzt.

Einfach herrlich.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen