Autor Thema: Elektrifizierung Marchegg – Bratislava hl. st. (war: 4020er)  (Gelesen 56757 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

MK

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1666
Re: Elektrifizierung Marchegg – Bratislava hl. st. (war: 4020er)
« Antwort #90 am: 08. April 2025, 09:50:42 »
Bis auf den zweiten 1144er statt einem CityShuttle-Steuerwagen ist das sogar planmäßig.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Sonderwagen

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 379
Re: Elektrifizierung Marchegg – Bratislava hl. st. (war: 4020er)
« Antwort #91 am: 08. April 2025, 09:59:39 »
Da es in diesem Thread noch nicht erwähnt worden ist:

Fakt ist: Die D-Züge mit 47 min Fahrzeit stehen mit 15.6. im Scotty (möglicherweise ab dann bestellt vom VOR).
Die D-Züge wurden mittlerweile gestrichen.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1343
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: Elektrifizierung Marchegg – Bratislava hl. st. (war: 4020er)
« Antwort #92 am: 08. April 2025, 10:17:49 »
Da es in diesem Thread noch nicht erwähnt worden ist:

Fakt ist: Die D-Züge mit 47 min Fahrzeit stehen mit 15.6. im Scotty (möglicherweise ab dann bestellt vom VOR).
Die D-Züge wurden mittlerweile gestrichen.
Und was ist der Ersatz?
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37026
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Elektrifizierung Marchegg – Bratislava hl. st. (war: 4020er)
« Antwort #93 am: 08. April 2025, 10:29:51 »
Da es in diesem Thread noch nicht erwähnt worden ist:

Fakt ist: Die D-Züge mit 47 min Fahrzeit stehen mit 15.6. im Scotty (möglicherweise ab dann bestellt vom VOR).
Die D-Züge wurden mittlerweile gestrichen.
Und was ist der Ersatz?

Wenn sie ab 15. Juni im Plan stehen hätten sollen, sind sie nie gefahren und werden nie fahren. Für etwas, das gar nicht existiert, braucht man auch keinen Ersatz.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

dalski

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1053
Re: Elektrifizierung Marchegg – Bratislava hl. st. (war: 4020er)
« Antwort #94 am: 08. April 2025, 10:44:33 »
Aktuell ist eine Wiederinbetriebnahme mit 05.07.2025 geplant, was aufgrund der mangelnden Effizienz auf slowakischer Seite wohl nicht zu halten ist. Spätestens mit Dezember 2025 sollte es dann klappen.
Всё будет хорошо

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6847
Re: Elektrifizierung Marchegg – Bratislava hl. st. (war: 4020er)
« Antwort #95 am: 08. April 2025, 15:53:05 »
Weils zur Marcheggerbahn passt:

https://noe.orf.at/stories/3300389/

Zitat
Seit März wird am Standort des börsennotierten Agrana-Konzerns in Leopoldsdorf im Marchfeld kein Zucker mehr produziert. Am Dienstag wurde bekannt, dass der Schienenfahrzeughersteller Stadler Interesse an dem Areal hat, weshalb eine Absichtserklärung zur Pachtung unterschrieben wurde. Zunächst wird das Typtestzentrum für die ÖBB-Doppelstockzüge und weitere Aufträge aus Zwentendorf (Bezirk Tulln) verlagert.

In der nächsten Phase des Projektes soll ein Instandhaltungsstützpunkt für österreichische Kunden errichtet werden, wurde in der Aussendung des Amtes der NÖ Landesregierung mitgeteilt. Die Kapazitäten an Testmöglichkeiten für Schienenfahrzeuge in Europa seien „bei Weitem nicht ausreichend, weshalb gemeinsam mit Partnern auch die Finanzierung und Errichtung eines Test- und Entwicklungszentrums“ verfolgt werde.

Dann könnte die Strecke für Fotografen sehr interessant werden.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1497
Re: Elektrifizierung Marchegg – Bratislava hl. st. (war: 4020er)
« Antwort #96 am: 08. April 2025, 21:48:08 »
Da es in diesem Thread noch nicht erwähnt worden ist:

Fakt ist: Die D-Züge mit 47 min Fahrzeit stehen mit 15.6. im Scotty (möglicherweise ab dann bestellt vom VOR).
Die D-Züge wurden mittlerweile gestrichen.
Und was ist der Ersatz?

Wenn sie ab 15. Juni im Plan stehen hätten sollen, sind sie nie gefahren und werden nie fahren. Für etwas, das gar nicht existiert, braucht man auch keinen Ersatz.

Nie werden sie wohl nicht fahren. Nur nach derzeitigem Stand nicht vor Dezember 2025.

Bhf_Breitensee

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 432
Re: Elektrifizierung Marchegg – Bratislava hl. st. (war: 4020er)
« Antwort #97 am: 09. April 2025, 13:16:30 »
Der Vorteil der AB Agrana ist , dass schon vier Gleise im Nordosten und mindestens zwei im Nordwesten zur Verfügung stehen und "nur noch Hallen" ergänzt werden müssen, womit ein eisenbahnrechtliches Verfahren gem. EisbG nicht erforderlich erscheint

2095oebb

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 97
Re: Elektrifizierung Marchegg – Bratislava hl. st. (war: 4020er)
« Antwort #98 am: 13. April 2025, 09:15:58 »
Neuer Zieltermin:

Dafür finden von Montag, 04.03.2024 bis voraussichtlich Freitag, 10.10.2025 Bauarbeiten am slowakischen Streckenabschnitt statt, weshalb alle grenzüberschreitenden Züge der Linie REX8 im Abschnitt Marchegg - Devinska Nova Ves - Bratislava hl.st. (Hauptbahnhof) entfallen.

https://www.oebb.at/de/fahrplan/baustelleninformation/wien-marchegg-bratislava

CityGhost

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 45
Re: Elektrifizierung Marchegg – Bratislava hl. st. (war: 4020er)
« Antwort #99 am: 22. September 2025, 22:00:07 »
Zitat
Darüber hinaus fahren mit Fahrplanwechsel vier tägliche EC-Züge von Wien über die neu elektrifizierte Strecke Stadlau - Marchegg in 47 Minuten nach Bratislava und 3-mal täglich weiter nach Žilina - Košice - daraus ergeben sich wochentags in Summe 49 Züge Wien - Bratislava.
https://www.oebb.at/de/neuigkeiten/fahrplan-2026#schneller-oefter-besser

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1343
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: Elektrifizierung Marchegg – Bratislava hl. st. (war: 4020er)
« Antwort #100 am: 05. Oktober 2025, 13:40:34 »
Zitat
Darüber hinaus fahren mit Fahrplanwechsel vier tägliche EC-Züge von Wien über die neu elektrifizierte Strecke Stadlau - Marchegg in 47 Minuten nach Bratislava und 3-mal täglich weiter nach Žilina - Košice - daraus ergeben sich wochentags in Summe 49 Züge Wien - Bratislava.
https://www.oebb.at/de/neuigkeiten/fahrplan-2026#schneller-oefter-besser
Hier die VOR-Meldung: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20251005_OTS0016/besser-vernetzt-in-der-ost-region-vor-optimiert-fahrplan-ab-14-dezember-2025

Es fehlt die Erwähnung der Marchegger Ostbahn. Gibt es schon eine offizielle Bekanntgabe für die Änderungen in einer Woche?
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

Signalabhängigkeit

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 832
Re: Elektrifizierung Marchegg – Bratislava hl. st. (war: 4020er)
« Antwort #101 am: 05. Oktober 2025, 13:53:10 »
Welche Änderungen? Die Züge fahren halt wieder.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1343
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: Elektrifizierung Marchegg – Bratislava hl. st. (war: 4020er)
« Antwort #102 am: 05. Oktober 2025, 13:57:52 »
Welche Änderungen? Die Züge fahren halt wieder.
Das ist halt auch eine Änderung. :)
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1845
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Elektrifizierung Marchegg – Bratislava hl. st. (war: 4020er)
« Antwort #103 am: 13. Oktober 2025, 17:11:49 »
Seit 11.10.2025 wird zwischen Wien Hbf. und Bratislava hl. st. durchgehend elektrisch gefahren.
Momentan schleppt eine slowakische 383 drei bis fünf ÖBB-Fernverkehrswagen. Steuerwagen und slowakische Wagen sind derzeit nicht anzutreffen.
Am Foto ist 383 104 heute Vormittags mit einem fünfteiligen REX 8 in Devinska Nova Ves zu sehen.
61218591

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1343
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: Elektrifizierung Marchegg – Bratislava hl. st. (war: 4020er)
« Antwort #104 am: 13. Oktober 2025, 17:27:42 »
Seit 11.10.2025 wird zwischen Wien Hbf. und Bratislava hl. st. durchgehend elektrisch gefahren.
Momentan schleppt eine slowakische 383 drei bis fünf ÖBB-Fernverkehrswagen. Steuerwagen und slowakische Wagen sind derzeit nicht anzutreffen.
Am Foto ist 383 104 heute Vormittags mit einem fünfteiligen REX 8 in Devinska Nova Ves zu sehen.
Vielen Dank! Ist sich doch noch bis 11.10 ausgegangen…
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S