Nachdem das letzte Update schon wieder über 2 Wochen her sind, Fotos von gestern Abend:
Ad Bild 6: Warum legt man den Taststreifen schräg? Ich denke, es ist besser solche Streifen im rechten Winkel anzulegen und nicht den Benutzer quer durch die sehenden Fußgänger zu schicken.
Ich habe mir das Foto nochmals angeschaut und habe zur ersten Frage eine Vermutung: Die Linie verbindet die beiden akustischen Blindenleitsysteme, die ja zur Orientierung dienen. Hätte man die Linie normal zum Zebrastreifen verlegt, würde das taktile System auf einer Seite beim Drückknopf starten, auf der anderen Seite aber im Nichts enden. Und da akut nichts gegen die jetzt vorliegende Lösung spricht konnte man sich ein Umsetzen der Masten sparen.
Sei mir nicht böse, aber die Blinden quer durch den Fußgängerstrom schicken ist einfach problematisch, weil
a) der Großteil der Fußgänger nicht weiß was die Stricherln bedeuten und
b) ein anderer Teil der Fußgänger eh nicht schaut
Die beiden Gruppen ergänzen einander zu 100%
Was man da an Geld in die Wiedner Hauptstraße steckt, hätte man den zweiten Pfosten leicht finanzieren können, oder einen zweiten Blindenstreifen auf der anderen Seite des Zebrastreifens für die Gegenrichtung. So ist das der übliche Pfusch - ups, da hamma auf den zweiten Pfosten vergessen - na guat, moch mas schief
Wenn ich ein Smiley-Fan wäre, gäbe es Schweinchen so viel ein Posting Platz hat