0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Zitat von: Alex am 03. Juli 2024, 08:58:54Zitat von: MK am 03. Juli 2024, 08:43:56Zitat von: 49a am 03. Juli 2024, 08:31:57Nein, die gibt es hier eben nicht und keiner hat welche herumstehen! Abgesehen davon wäre die Zufahrt zur Ersatzhaltestelle am Praterstern kaum möglich.In der ganzen EU soll es keine ~10 verfügbaren Gelenkbusse geben? Es müsste sogar einige geben, nachdem die Wiener Linien gerade wieder eine Tranche neuer Gelenker einflotten und entsprechend "alte" Busse ausflotten.Nur was nützen dir Busse von Unternehmen, wenn die Subunternehmer die Busse nicht übernehmen wollen/können. Denn was soll ich als Unternehmer mit Gelenksbusse, die ich für einen SEV kaufen müsste und dann nicht weiß ob ich die Busse nach dem SEV weiter verkaufen kann
Zitat von: MK am 03. Juli 2024, 08:43:56Zitat von: 49a am 03. Juli 2024, 08:31:57Nein, die gibt es hier eben nicht und keiner hat welche herumstehen! Abgesehen davon wäre die Zufahrt zur Ersatzhaltestelle am Praterstern kaum möglich.In der ganzen EU soll es keine ~10 verfügbaren Gelenkbusse geben? Es müsste sogar einige geben, nachdem die Wiener Linien gerade wieder eine Tranche neuer Gelenker einflotten und entsprechend "alte" Busse ausflotten.
Zitat von: 49a am 03. Juli 2024, 08:31:57Nein, die gibt es hier eben nicht und keiner hat welche herumstehen! Abgesehen davon wäre die Zufahrt zur Ersatzhaltestelle am Praterstern kaum möglich.In der ganzen EU soll es keine ~10 verfügbaren Gelenkbusse geben?
Nein, die gibt es hier eben nicht und keiner hat welche herumstehen! Abgesehen davon wäre die Zufahrt zur Ersatzhaltestelle am Praterstern kaum möglich.
Nur was nützen dir Busse von Unternehmen, wenn die Subunternehmer die Busse nicht übernehmen wollen/können. Denn was soll ich als Unternehmer mit Gelenksbusse, die ich für einen SEV kaufen müsste und dann nicht weiß ob ich die Busse nach dem SEV weiter verkaufen kann
Abgesehen davon wäre die Zufahrt zur Ersatzhaltestelle am Praterstern kaum möglich.
Der echte Skandal ist ja die lange Sperre des 2ers! Weichen hat man schon ganz ohne oder mit nur kurzer Sperre eingebaut.
Zitat von: hema am 03. Juli 2024, 17:31:30Der echte Skandal ist ja die lange Sperre des 2ers! Weichen hat man schon ganz ohne oder mit nur kurzer Sperre eingebaut. Bist du sicher, dass da nur die Weichen eingebaut werden. Vielleicht werden im Zuge dessen auch gleich Rohre getauscht, die unterhalb der Gleise liegen. Aus Jux und Tollerei wird die Strecke sicher nicht 3 Wochen gesperrt.
Zitat von: Klingelfee am 03. Juli 2024, 09:21:09Zitat von: Alex am 03. Juli 2024, 08:58:54Zitat von: MK am 03. Juli 2024, 08:43:56Zitat von: 49a am 03. Juli 2024, 08:31:57Nein, die gibt es hier eben nicht und keiner hat welche herumstehen! Abgesehen davon wäre die Zufahrt zur Ersatzhaltestelle am Praterstern kaum möglich.In der ganzen EU soll es keine ~10 verfügbaren Gelenkbusse geben? Es müsste sogar einige geben, nachdem die Wiener Linien gerade wieder eine Tranche neuer Gelenker einflotten und entsprechend "alte" Busse ausflotten.Nur was nützen dir Busse von Unternehmen, wenn die Subunternehmer die Busse nicht übernehmen wollen/können. Denn was soll ich als Unternehmer mit Gelenksbusse, die ich für einen SEV kaufen müsste und dann nicht weiß ob ich die Busse nach dem SEV weiter verkaufen kannDas war schon zu Zeiten der orangenen Postbusse ein Problem. Hätte man Wien Mitte nicht aufgelassen und stattdessen die Busse weiterhin hinfahren lassen, mit mehreren neuen Halten am Weg in der Stadt, hätte man eine super Ergänzung zum Busanhebot der WL gehabt, das man im Notfall leichter aufstocken hätte können. Aber Kooperation ist in Wien leider immer noch ein Fremdwort.
Das war doch damals der VOR, der die Busse aus der Stadt haben wollte.
Zitat von: Stadtbahn am 03. Juli 2024, 21:13:31Das war doch damals der VOR, der die Busse aus der Stadt haben wollte.Da müsste man mal beim VOR nach den Gründen fragen, wenn dem so war. Die Details zu den Entwicklungen rund um den Busbahnhof Wien Mitte habe ich nicht mehr im Kopf. Ich weiß aber noch, dass die Entwicklung des Areals laut Kritikern profitgetrieben gewesen sein soll und mehrfach abgeändert wurde.
Zitat von: marq am 04. Juli 2024, 01:37:54Zitat von: Stadtbahn am 03. Juli 2024, 21:13:31Das war doch damals der VOR, der die Busse aus der Stadt haben wollte.Da müsste man mal beim VOR nach den Gründen fragen, wenn dem so war. Die Details zu den Entwicklungen rund um den Busbahnhof Wien Mitte habe ich nicht mehr im Kopf. Ich weiß aber noch, dass die Entwicklung des Areals laut Kritikern profitgetrieben gewesen sein soll und mehrfach abgeändert wurde.Dass man um jeden Quadratmeter vermietbarer Fläche gekämpft hat, sieht man ja auch daran, dass es keinen Zugang vom Zwischengeschoss U3/U4 zur Invalidenstraße gibt, was den Umsteigeweg zwischen U3 und O-Wagen deutlich verlängert. Mit der Nutzenden öffentlicher Verkehrsmittel kann man es ja machen.
Während die Wiener Linien mit der Ausrede kommen, dass ein Aufstocken zwischen Heiligenstadt und Schottenring nicht möglich ist, stocken die ÖBB den Ersatzverkehr zwischen Praterstern und Floridsdorf auf.Quelle: https://www.derstandard.at/story/3000000227413/aufregung-um-chaos-wegen-oeffi-baustellen-in-wienbzw: https://kurier.at/chronik/wien/oeffi-sperren-wiener-linien-pruefen-loesung-oebb-verdichten-intervalle/402921702