Perfektes Timing, nicht das man z.b. schon voriges Jahr was gemacht hätte.
Da hätte man nicht gleichzeitig mit der S-Bahn Sperre diese durchgeführt.
Wohl reiner Zufall das nächstes Jahr in Wien gewählt wird.
Projekte, wie die Wiedner Hauptstraße hätten schon vor drei Jahren umgesetzt werden sollen und haben sich leider immer wieder verzögert. Ja, es ist nicht optimal und wir müssen diesen Sommer leiden. Trotzdem ist es gut, dass investiert wird. Auf lange Sicht werden wir davon profitieren.
Die Baustelle in der Wiedner Hauptstraße ist m.E. gar nicht das Problem, viel mehr die Gleichzeitigkeit von Baustellen im 20. und 22. Bezirk.
Ja, es ist nicht optimal und wir müssen diesen Sommer leiden. Trotzdem ist es gut, dass investiert wird. Auf lange Sicht werden wir davon profitieren.
Klingt wie aus der Pressestelle der Wiener Linien, eine Durchhalteparole.
Schau ma was die Wiener Linien nächstes Jahr an Sommerbaustellen aus dem Hut zaubern...
Komplettsperre 25/26er Juli und August z.b.
Es wäre auch minimal erträglicher, wenn man sich sicher wäre, dass irgendwann Schluss ist und man dann längere Zeit seine Ruhe hat. Die ÖBB kommunizieren das geschickter: "Die Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Praterstern ist nun drei Sommer dicht, danach der Rest der Stammstrecke für 1,25 Jahre, und dann wird es besser." Wiener Linien: "Wir bauen auf der U4 mal ein Wochenende hier und zwei Monate dort, und dann fahren wir mal an einer Station über Monate ohne Halt durch, an einer anderen richtungsweise für ein paar Monate, ob und wann mal ein Zustand ohne ständige Betriebseinstellungen erreicht wird, wissen wir eigentlich selbst nicht."