Autor Thema: Bau Linie 12 zur Hillerstraße  (Gelesen 140012 mal)

Wiener Schwelle und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Lerchenfelder

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 457
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #480 am: Gestern um 23:07:39 »
… womit wir ja eine Angebotsverbesserung hätten und womit die Geheimniskrämerei umso merkwürdiger wäre.

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 556
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #481 am: Gestern um 23:30:38 »
… womit wir ja eine Angebotsverbesserung hätten und womit die Geheimniskrämerei umso merkwürdiger wäre.

Besteht denn zwischen Julius-Tandler-Platz und Josefstädter Strasse an Werktagen ab ca. 19:19 bzw. an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ein derart hohes Fahrgastaufkommen, das eine zweite Linie benötigt wird? Könnte da nicht argumentiert werden, daß dies unnötig rausgeworfenes Geld ist?

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1136
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #482 am: Gestern um 23:31:04 »

Ich frage mich welche Proteste in dem Fall, die Linie 12 ersetzt die Linie 33 eigentlich eh 1 zu 1, bis auf eine Station. Was will man verheimlichen bzw. wieso tut man so geheimnisvoll herum?

Wird eigentlich die Linie 12 an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bzw. an Werktagen ab ca. 19:19 analog der Linie 33 auch nur bis Augasse kurzgeführt??
Na, zum Glück nicht, endlich wird das eine volle Linie!

… womit wir ja eine Angebotsverbesserung hätten und womit die Geheimniskrämerei umso merkwürdiger wäre.

Besteht denn zwischen Julius-Tandler-Platz und Josefstädter Strasse an Werktagen ab ca. 19:19 bzw. an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ein derart hohes Fahrgastaufkommen, das eine zweite Linie benötigt wird? Könnte da nicht argumentiert werden, daß dies unnötig rausgeworfenes Geld ist?
1. Das passt schon so, weil der 5er „kurzverulft“ ist und 2. mehr Angebot bringt mehr Fahrgäste.

… womit wir ja eine Angebotsverbesserung hätten und womit die Geheimniskrämerei umso merkwürdiger wäre.
👍
Solange die Type E2 noch fährt!

oepnvlover

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 207
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #483 am: Gestern um 23:34:11 »
… womit wir ja eine Angebotsverbesserung hätten und womit die Geheimniskrämerei umso merkwürdiger wäre.

Besteht denn zwischen Julius-Tandler-Platz und Josefstädter Strasse an Werktagen ab ca. 19:19 bzw. an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ein derart hohes Fahrgastaufkommen, das eine zweite Linie benötigt wird? Könnte da nicht argumentiert werden, daß dies unnötig rausgeworfenes Geld ist?
Na vielleicht wird ja dadurch endlich die Zahl der PKW im 8.Bezirk weniger. Der 8. Bezirk ist nämlich der Bezirk mit dem höchsten Anteil an SUVs in Wien

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2466
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #484 am: Gestern um 23:45:14 »
Na vielleicht wird ja dadurch endlich die Zahl der PKW im 8.Bezirk weniger. Der 8. Bezirk ist nämlich der Bezirk mit dem höchsten Anteil an SUVs in Wien
Tja, grün wählen, blau leben. 8)
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8810
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #485 am: Heute um 00:36:13 »
Besteht denn zwischen Julius-Tandler-Platz und Josefstädter Strasse an Werktagen ab ca. 19:19 bzw. an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ein derart hohes Fahrgastaufkommen, das eine zweite Linie benötigt wird? Könnte da nicht argumentiert werden, daß dies unnötig rausgeworfenes Geld ist?
Seit der 5er planmäßig mit Kurzulfen geführt wird, kann die zusätzliche Kapazität auch an Wochenenden und abends nicht schaden. Der 33er fuhr schon einmal als Ganztagslinie zur Josefstädter Straße, und zwar zwischen dem Einführungstag am 4. Mai 1996 und dem 8. Oktober 1999.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2526
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #486 am: Heute um 00:39:28 »
Dem Fahrplan entnehme ich, dass alle Züge (13 an Werktagen?) aus BRG kommen. Einschübe und Einzieher meist in/von Richtung Hillerstraße. Spannend finde ich zwei planmäßige Kurzführungen Jodefstädter Straße => Bruno-Marek-Allee => Bf. Brigittenau um Mitternacht herum.

Intervallmäßig hätte ich mir mehr als nur ca alle 8 min an Schultagen (vormittags auch da nur alle 10 min) erhofft.