Autor Thema: Bau Linie 12 zur Hillerstraße  (Gelesen 165469 mal)

29er, muc222 und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Bimigel

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1006
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #765 am: 01. September 2025, 16:12:29 »
Und warum führt man den 12er nicht zum Zimmermannplatz?

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2475
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #766 am: 01. September 2025, 16:57:36 »
Der Abstand zwischen den Haltestellen Hillerstraße und Jungstraße ist absurd gering. Gibt es irgendeine nachvollziehbare Rechtfertigung für die Existenz der Station Jungstraße?
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8268
    • www.tramway.at
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #767 am: 01. September 2025, 17:20:13 »
Der Abstand zwischen den Haltestellen Hillerstraße und Jungstraße ist absurd gering. Gibt es irgendeine nachvollziehbare Rechtfertigung für die Existenz der Station Jungstraße?

Ich kann mir vorstellen, dass die für die Verlängerung schon passend liegt und die Endstation Hillerstraße dann nur bei Kurzführungen eingehalten wird.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

9er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 49
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #768 am: 01. September 2025, 18:31:08 »
Und warum führt man den 12er nicht zum Zimmermannplatz?

Was wären die Argumente dafür, außer dass man etwas weniger Streckenkilometer fahren müsste? Die U6-Anbindung ist bei der Josefstädter Straße weit besser, außerdem verbindet man die Josefstadt damit auch besser an die U-Bahn.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15832
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #769 am: 01. September 2025, 19:11:52 »
Und warum führt man den 12er nicht zum Zimmermannplatz?

Was wären die Argumente dafür, außer dass man etwas weniger Streckenkilometer fahren müsste? Die U6-Anbindung ist bei der Josefstädter Straße weit besser, außerdem verbindet man die Josefstadt damit auch besser an die U-Bahn.

Ich glaube die Frage zieht auf die Tatsache, dass die Linie 12 während der Störung zur Augasse und nicht zum Zimmermannplatz gefahren ist. Ist im übrigen etwas, was ich mich Frage.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1189
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #770 am: 01. September 2025, 19:23:02 »
Und warum führt man den 12er nicht zum Zimmermannplatz?

Was wären die Argumente dafür, außer dass man etwas weniger Streckenkilometer fahren müsste? Die U6-Anbindung ist bei der Josefstädter Straße weit besser, außerdem verbindet man die Josefstadt damit auch besser an die U-Bahn.

Ich glaube die Frage zieht auf die Tatsache, dass die Linie 12 während der Störung zur Augasse und nicht zum Zimmermannplatz gefahren ist. Ist im übrigen etwas, was ich mich Frage.
Wahrscheinlich hat man noch in 33er-Mustern gedachtet; das wird sich eh alles noch einspielen wie tausende Male zuvor…
Solange die Type E2 noch fährt!

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 589
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #771 am: 01. September 2025, 19:25:04 »
Soweit ist schon umgestellt:

Da dürften Analphabeten unterwegs gewesen sein: Josefstäder Straße   :bh:

edit: wurde bereits in #758 und folgende thematisiert.
Vielleicht sollte man sich doch alle Antworten durchlesen und nicht gleich munter drauf losschreiben.

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1833
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #772 am: 01. September 2025, 19:36:59 »
Einige Impressionen vom heutigen ersten Betriebstag der Linie 12:

Bild 1: B 613 und B1 738 stehen Seite an Seite in der Endstelle Hillerplatz.
Bild 2: B 609 durchfährt einen der Rasengleisabschnitte in der Vorgartenstraße.
Bild 3: B1 738 im Nordbahnviertel, Haltestelle Bruno-Marek-Allee.
Bild 4: B 614 biegt im Bereich der Haltestelle Rebhanngasse in den Neubauabschnitt ein.
Bild 5: In der Jägerstraße - Haltestelle Brigittaplatz - trifft der 12er auf die (teilweise) Vorgängerlinie 33, welche nur mehr zwischen Friedr.-Engels-Pl. und Augasse verkehrt.
Bild 6: B1 740 überquert die Friedensbrücke.
Bild 7 + Bild 8: Eröffnungsfahrzeug B1 727 wird via Alser Straße bis zum Zimmermannplatz kurzgeführt.
61218591

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 589
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #773 am: 01. September 2025, 19:41:04 »
Einige Impressionen vom heutigen ersten Betriebstag der Linie 12:

Bild 1: B 613 und B1 738 stehen Seite an Seite in der Endstelle Hillerplatz.
Bild 2: B 609 durchfährt einen der Rasengleisabschnitte in der Vorgartenstraße.
Bild 3: B1 738 im Nordwestbahnviertel, Haltestelle Bruno-Marek-Allee.
Bild 4: B 614 biegt im Bereich der Haltestelle Rebhanngasse in den Neubauabschnitt ein.
Bild 5: In der Jägerstraße - Haltestelle Brigittaplatz - trifft der 12er auf die (teilweise) Vorgängerlinie 33, welche nur mehr zwischen Friedr.-Engels-Pl. und Augasse verkehrt.
Bild 6: B1 740 überquert die Friedensbrücke.
Bild 7 + Bild 8: Eröffnungsfahrzeug B1 727 wird via Alser Straße bis zum Zimmermannplatz kurzgeführt.

Du meinst wohl Nordbahnviertel

Schlierenwagen

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 25
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #774 am: 01. September 2025, 19:49:57 »
Also auf dem Teil des 12ers im 20. und 2. fehlt bei den Ansagen generell das „umsteigen zu…in Richtung“. Also es wird nur die Linie durchgesagt. Wieder eine Inkonsistenz.

Und sind die orangenen Anzeigen bei den Haltestellen in der Dresdner Straße neu oder gibt es die eh schon länger? „Testet“ man da wieder was?  ;D  ::) Schauen jedenfalls eine Spur moderner und besser lesbar aus als die normalen alten Anzeigen.

Aber immerhin im 11A wird alles korrekt angesagt, also "12 - in Richtung..." bzw. die beiden umbenannten Haltestellen. :up:

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 744
  • Flexity Wien
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #775 am: 01. September 2025, 20:32:14 »
Wie man sieht, es geht doch wenn man will (und das Budget dazu hat)
:up:
Eben: Wo ein Wille, da ein Weg.
D 3XX

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 518
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #776 am: 01. September 2025, 20:45:53 »
Also auf dem Teil des 12ers im 20. und 2. fehlt bei den Ansagen generell das „umsteigen zu…in Richtung“. Also es wird nur die Linie durchgesagt. Wieder eine Inkonsistenz.

Das ist mir bei Straßenbahnen generell aufgefallen. Beim 26er haben wir das auch bei Kraygasse und Kagraner Platz.

Ja es kann eh sein, dass es da mehrere Stellen gibt, wo das nicht passt bzw. nicht als Informationszusatz vorhanden ist. Jedenfalls wird es im Bestandsnetz sowohl bei der Straßenbahn als auch bei den anderen Öffis mehrheitlich bei den Ansagen verwendet, also es wäre schon schön, wenn man das überall hinbekommt, damit das ganze konsistent gehandhabt wird.

JakobElias

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 35
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #777 am: 01. September 2025, 20:47:25 »
Bin heute zum ersten Mal mit dem 12er gefahren, von Meidling zur Josefstädter mit der U6 und dann umgestiegen, gefahren bis FJB.

Das ist schon richtig gut, dass man jetzt auch in den Abendstunden diese Direktverbindung hat (auch wenn man theoretisch schon immer von der U6 zum 5er umsteigen konnte, aber das ist schon etwas mehr Fußweg als direkt vor dem U-Bahn Ausgang).

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2626
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #778 am: 01. September 2025, 21:35:01 »
Und warum führt man den 12er nicht zum Zimmermannplatz?

Was wären die Argumente dafür, außer dass man etwas weniger Streckenkilometer fahren müsste? Die U6-Anbindung ist bei der Josefstädter Straße weit besser, außerdem verbindet man die Josefstadt damit auch besser an die U-Bahn.

Ich glaube die Frage zieht auf die Tatsache, dass die Linie 12 während der Störung zur Augasse und nicht zum Zimmermannplatz gefahren ist. Ist im übrigen etwas, was ich mich Frage.
Siehe Antwort #772 (ich weiß, die war erst nach der zitierten Meldung), das wurde dann anscheinend aber eh gemacht.

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1833
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #779 am: 01. September 2025, 22:32:39 »
Einige Impressionen vom heutigen ersten Betriebstag der Linie 12:

Bild 1: B 613 und B1 738 stehen Seite an Seite in der Endstelle Hillerplatz.
Bild 2: B 609 durchfährt einen der Rasengleisabschnitte in der Vorgartenstraße.
Bild 3: B1 738 im Nordwestbahnviertel, Haltestelle Bruno-Marek-Allee.
Bild 4: B 614 biegt im Bereich der Haltestelle Rebhanngasse in den Neubauabschnitt ein.
Bild 5: In der Jägerstraße - Haltestelle Brigittaplatz - trifft der 12er auf die (teilweise) Vorgängerlinie 33, welche nur mehr zwischen Friedr.-Engels-Pl. und Augasse verkehrt.
Bild 6: B1 740 überquert die Friedensbrücke.
Bild 7 + Bild 8: Eröffnungsfahrzeug B1 727 wird via Alser Straße bis zum Zimmermannplatz kurzgeführt.

Du meinst wohl Nordbahnviertel

Danke für den Hinweis, schon korrigiert!
61218591