Ich habe mir gerade eben die neue Strecke amgesehen - ist an sich sehr nett geworden und ist jedenfalls eine klare Bereicherung zu früher. Allerdings dürfte es bei den Großflächenplatten ein Qualitätsproblem gegeben haben, denn ca. 15-20% der Platten sind gebrochen und haben ein grünes "X" aufgesprüht, vermutlich für den Austausch. Ebenso sind noch viel mehr Platten an de Rändern mitunter schon gröber ausgebrochen oder haben an den Ecken faustgroße Ausbrüche, was bei einer Neubaustrecke, auf der auch der Straßenverkehr noch kaum zurück gekehrt ist, in meinen Augen nicht wirklich sein sollte, ebenso wie die teilweise doch sehr abweichenden Verlegetiefen der Platten, 2-3cm Höhenunterschied gibt es immer wieder.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und zu guter Letzt eine Frage an jene, die den Grund vielleicht wissen: der Straßenraum wurde komplett neu aufgebaut, warum um alles in der Welt klatscht man bei den Zufahrten wieder Asphaltwülste an den Randstein?
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Das ist ja nicht nur auf Asphalt so, man tut's genauso auf Beton oder Pflaster. Mal abgesehen davon, dass es abgrundtief schlampig und inprovisoert ausschaut, es ist zB an Busspuren und Haltestellen extrem unbequem, wenn der Bus dann da drüber rumpelt (zB Wienerbergstraße oder Raxstraße), und sowohl für den Winterdienst wie auch die Straßenreinigung ist's auch keine Erleichterung.
Warum tut man das? Und warum tut man das ausschließlich in Wien so (mal abgesehen von temporären Baustellenzufahrten)?
Ich meine, ich verstehe ja, dass man eine möglichst scharfe Kante will, so dass die PKW beim Befahren möglichst auf 0 abbremsen müssen und so Radfahrer und Fußgänger besser geschötzt sind. Ebenso kann ich es noch verstehen, wenn man den Geh/Radweg auf einer Ebene halten will und ihn nicht bei jeder Einfahrt absenken will, wobei, halbwegs mit Hirn gebaut stört das nicht nur nicht, man merkt es gar nicht.
Letztlich, wenn man diese Barrieren absichtlich haben will, die abgeschrägte Bordsteinkante wäre schon erfunden....
https://www.beton-hartmann.de/wp-content/uploads/hartmann-header-strassenbauelemente-schraegbordstein-fahrradbordstein.jpg