Autor Thema: Bau Linie 12 zur Hillerstraße  (Gelesen 127816 mal)

xruxl und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1115
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #390 am: Gestern um 22:43:09 »
Sollte der 33 wirklich 01.09 nicht mehr fahren, dann frag ich mich was man mit dem zweiten Wendegleis am Friedrich-Engels-Platz macht.

Naja was soll man denn damit machen? Und die neue Linie 29 F-E-Platz - Schwedenplatz ist ja in einigen Jahren durchaus realistisch, sobald der 12er die 2. Baustufe mit direkter Führung durchs NWB-Viertel erhält (möglicherweise schon um 2028/29 herum, wenn man möglichst mit dem neuen Bildungscampus eröffnen will, sonst halt nach 2030...).
Welcher Bildungscampus jetzt?

Wo ist dieser Fahrplan verlinkt?
Über WienMobil, also nicht auf der WL-Seite.
Solange die Type E2 noch fährt!

oepnvlover

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 199
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #391 am: Gestern um 22:58:31 »
Sollte der 33 wirklich 01.09 nicht mehr fahren, dann frag ich mich was man mit dem zweiten Wendegleis am Friedrich-Engels-Platz macht.

Naja was soll man denn damit machen? Und die neue Linie 29 F-E-Platz - Schwedenplatz ist ja in einigen Jahren durchaus realistisch, sobald der 12er die 2. Baustufe mit direkter Führung durchs NWB-Viertel erhält (möglicherweise schon um 2028/29 herum, wenn man möglichst mit dem neuen Bildungscampus eröffnen will, sonst halt nach 2030...).
Mir wurde seitens der Wiener Linien, Abteilung Straßenbahnplanung, gesagt, dass der 29 seine Endstation bei der Griegstraße (5A Endstation) haben soll und nicht am FEP

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1115
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #392 am: Gestern um 23:22:37 »
Mir wurde seitens der Wiener Linien, Abteilung Straßenbahnplanung, gesagt, dass der 29 seine Endstation bei der Griegstraße (5A Endstation) haben soll und nicht am FEP
Na gut, dann ist es halt eine weitere Kurzführungsoption für die schon oben genannten. Bzw. wenn der O kommen sollte, sein eigenes Gleis…
Solange die Type E2 noch fährt!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9087
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #393 am: Heute um 00:26:07 »
Sollte der 33 wirklich 01.09 nicht mehr fahren, dann frag ich mich was man mit dem zweiten Wendegleis am Friedrich-Engels-Platz macht.

Naja was soll man denn damit machen? Und die neue Linie 29 F-E-Platz - Schwedenplatz ist ja in einigen Jahren durchaus realistisch, sobald der 12er die 2. Baustufe mit direkter Führung durchs NWB-Viertel erhält (möglicherweise schon um 2028/29 herum, wenn man möglichst mit dem neuen Bildungscampus eröffnen will, sonst halt nach 2030...).
Welcher Bildungscampus jetzt?

Googeln kann tatsächlich Wunder wirken.

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2645
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #394 am: Heute um 06:45:56 »
Sollte der 33 wirklich 01.09 nicht mehr fahren, dann frag ich mich was man mit dem zweiten Wendegleis am Friedrich-Engels-Platz macht.

Naja was soll man denn damit machen? Und die neue Linie 29 F-E-Platz - Schwedenplatz ist ja in einigen Jahren durchaus realistisch, sobald der 12er die 2. Baustufe mit direkter Führung durchs NWB-Viertel erhält (möglicherweise schon um 2028/29 herum, wenn man möglichst mit dem neuen Bildungscampus eröffnen will, sonst halt nach 2030...).
Mir wurde seitens der Wiener Linien, Abteilung Straßenbahnplanung, gesagt, dass der 29 seine Endstation bei der Griegstraße (5A Endstation) haben soll und nicht am FEP

Da kann man eigentlich nur hoffen, dass gleichzeitig der O-Wagen zur Griegstraße verlängert wird. Ich bin mir nämlich unsicher, ob die Menschen dort es als Verbesserung empfinden, wenn ihnen die direkte Verbindung an Stammstrecke und Millennium City genommen wird.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #395 am: Heute um 07:34:53 »
Mir wurde seitens der Wiener Linien, Abteilung Straßenbahnplanung, gesagt, dass der 29 seine Endstation bei der Griegstraße (5A Endstation) haben soll und nicht am FEP.

Das wäre aber deutlich aufwendiger als der bisher bekannte Plan. Für den hätte man ja nur ein paar hundert Meter Gleise durch die Augartenstraße verlegen müssen, der Rest wäre Bestand gewesen.

oepnvlover

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 199
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #396 am: Heute um 07:59:24 »
Sollte der 33 wirklich 01.09 nicht mehr fahren, dann frag ich mich was man mit dem zweiten Wendegleis am Friedrich-Engels-Platz macht.

Naja was soll man denn damit machen? Und die neue Linie 29 F-E-Platz - Schwedenplatz ist ja in einigen Jahren durchaus realistisch, sobald der 12er die 2. Baustufe mit direkter Führung durchs NWB-Viertel erhält (möglicherweise schon um 2028/29 herum, wenn man möglichst mit dem neuen Bildungscampus eröffnen will, sonst halt nach 2030...).
Mir wurde seitens der Wiener Linien, Abteilung Straßenbahnplanung, gesagt, dass der 29 seine Endstation bei der Griegstraße (5A Endstation) haben soll und nicht am FEP

Da kann man eigentlich nur hoffen, dass gleichzeitig der O-Wagen zur Griegstraße verlängert wird. Ich bin mir nämlich unsicher, ob die Menschen dort es als Verbesserung empfinden, wenn ihnen die direkte Verbindung an Stammstrecke und Millennium City genommen wird.
Warum sollte den Leuten dort die Direktverbindung zur Stammstrecke genommen werden? Der 29 fährt ja ganz woanders hin als der 5A. Lediglich die Strecke Griegstraße - Leystraße hätten die beiden Linien gemeinsam

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2645
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #397 am: Heute um 08:09:19 »
Sollte der 33 wirklich 01.09 nicht mehr fahren, dann frag ich mich was man mit dem zweiten Wendegleis am Friedrich-Engels-Platz macht.

Naja was soll man denn damit machen? Und die neue Linie 29 F-E-Platz - Schwedenplatz ist ja in einigen Jahren durchaus realistisch, sobald der 12er die 2. Baustufe mit direkter Führung durchs NWB-Viertel erhält (möglicherweise schon um 2028/29 herum, wenn man möglichst mit dem neuen Bildungscampus eröffnen will, sonst halt nach 2030...).
Mir wurde seitens der Wiener Linien, Abteilung Straßenbahnplanung, gesagt, dass der 29 seine Endstation bei der Griegstraße (5A Endstation) haben soll und nicht am FEP

Da kann man eigentlich nur hoffen, dass gleichzeitig der O-Wagen zur Griegstraße verlängert wird. Ich bin mir nämlich unsicher, ob die Menschen dort es als Verbesserung empfinden, wenn ihnen die direkte Verbindung an Stammstrecke und Millennium City genommen wird.
Warum sollte den Leuten dort die Direktverbindung zur Stammstrecke genommen werden? Der 29 fährt ja ganz woanders hin als der 5A. Lediglich die Strecke Griegstraße - Leystraße hätten die beiden Linien gemeinsam

Ich würde nicht darauf spekulieren, dass der 5A erhalten bleibt.

Lerchenfelder

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 439
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #398 am: Heute um 08:18:00 »
Vielleicht ist das ein Hinweis 🧐: https://www.wienerlinien.at/documents/11594409/30789840/fahrplan-citybus-11a--neue-linienfuhrung-stadion-bahnhof-heiligenstadt.pdf/71a4b35e-e08a-e655-5755-989886fe81fb?version=1.0&t=1754913693137
Beim 11A-Fahrplan ab 1.09 fehlt der 33er beim FEP.

Oh, du Fuchs, das könnte in der Tat ein Hinweis sein. Wie gesagt, alles andere als eine Einstellung der Linie wäre auch wirklich eine Überraschung.

Es ist nur so, dass ich es eben schon anders gelesen habe:

https://www.wienerlinien.at/news/neue-strassenbahnlinie-12

Im Anschluss an die Neubaustrecke führt die Route der Linie 12 ab der Station Rebhanngasse über die bereits bestehenden Gleise der Linie 2 bis zum Höchstädtplatz und weiter über die Gleise der Linien 33 bzw. 5 zur U6-Station Josefstädter Straße. Die Linie 33 wird vom Friedrich-Engels-Platz zur U4-Station Friedensbrücke sowie zum Franz-Josefs-Bahnhof fahren (und bei der Augasse wenden) - und somit die direkte Verbindung im 20. Bezirk zu diesen wichtigen Öffi-Knotenpunkten bilden.

Oder auch: https://www.meinbezirk.at/alsergrund/c-lokales/12er-bringt-neue-wege-fuer-die-alsergrunder-oeffis_a6160934

Wobei das ein Artikel aus 2023 ist - und nochdazu Bezirksblätter...

Mir wurde seitens der Wiener Linien, Abteilung Straßenbahnplanung, gesagt, dass der 29 seine Endstation bei der Griegstraße (5A Endstation) haben soll und nicht am FEP

Also das höre ich so zum ersten Mal. Das wäre ja wirklich mehr Aufwand, als die kurze leicht zu realisierende Verbindungsstrecke beim Augarten. Der Friedirch-Engels-Platz wäre in diesem Fall aber dann nicht wohl nicht direkt an die Linie 29 angebunden, da müsste man ja schon in der Leystraße Richtung Griegstraße abbiegen.

Und wozu das Ganze? Braucht es dort wirklich eine Straßenbahnlinie? Reicht der 5A nicht aus? Was würde dann mit dem 5A passieren? Kürzung? - Bis wohin?  Weiters hätte man wieder mal eine neue Wendeschleife in relativ geringer Distanz zu einer bestehenden Schleife...

Da kann man eigentlich nur hoffen, dass gleichzeitig der O-Wagen zur Griegstraße verlängert wird. Ich bin mir nämlich unsicher, ob die Menschen dort es als Verbesserung empfinden, wenn ihnen die direkte Verbindung an Stammstrecke und Millennium City genommen wird.

Das wäre für mich eben die entscheidende Frage, was will man mit dieser zusätzlichen Neubaustrecke bezwecken und was soll dabei mit dem 5A passieren. Blicke da nicht so recht durch - wenn das tatsächlich so in Planung sein sollte.

Warum sollte den Leuten dort die Direktverbindung zur Stammstrecke genommen werden? Der 29 fährt ja ganz woanders hin als der 5A. Lediglich die Strecke Griegstraße - Leystraße hätten die beiden Linien gemeinsam

Naja ich denke 1. kaum, dass dort wirklich der Bedarf für eine Bus- UND Straßenbahnlinie vorhanden wäre. Und 2. würde dieser Ausbauplan wohl schon, auf eine Kürzung des 5A hinauslaufen, warum sonst sollte man dort eine Neubaustrecke bauen wollen.

(Ich bezweifle das aber sowieso sehr, ich denke, die Linie wird schon bis F-E-Platz kommen.)

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #399 am: Heute um 11:28:17 »
Wenn ich mal blöd fragen darf:

Wie bzw. ab wo wollen sie dann Richtung Griegstraße führen?

Hier ist nämlich noch die alte Grafik aus der Studie zum 29er.

Lerchenfelder

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 439
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #400 am: Heute um 11:31:24 »
Wenn ich mal blöd fragen darf:

Wie bzw. ab wo wollen sie dann Richtung Griegstraße führen?

Hier ist nämlich noch die alte Grafik aus der Studie zum 29er.

Naja es gibt ja nur die Möglichkeit durch die Leystraße. Aber ich halte diese zusätzliche Neubaustrecke um ehrlich zu sein wirklich nur für ein realitätsfernes Gerückt.

Warum nutzt man nicht eigentlich gleich die alten Nordwestbahn-Gleise - Rampe von der Stromstraße rauf auf die alte Bahntrasse und gemma - das ergibt eine super neue Schnellstraßenbahnstrecke!  >:D

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1980
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #401 am: Heute um 14:16:33 »
Wenn ich mal blöd fragen darf:

Wie bzw. ab wo wollen sie dann Richtung Griegstraße führen?

Hier ist nämlich noch die alte Grafik aus der Studie zum 29er.

Naja es gibt ja nur die Möglichkeit durch die Leystraße. Aber ich halte diese zusätzliche Neubaustrecke um ehrlich zu sein wirklich nur für ein realitätsfernes Gerückt.

Warum nutzt man nicht eigentlich gleich die alten Nordwestbahn-Gleise - Rampe von der Stromstraße rauf auf die alte Bahntrasse und gemma - das ergibt eine super neue Schnellstraßenbahnstrecke!  >:D

Ich hätte es immer so gesehen, dass man die gesamte Strecke für eine Schnellstraßenbahn hätte nutzen sollen (und dann bei der Taborstraße aufs Bestandnetz, quasi parallel zum geplanten 29er - bei letztem frage ich mich, was dann aus dem 5B wird, der mir gerade ab Praterstern sehr gut ausgelastet vorkommt).

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2460
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #402 am: Heute um 14:37:33 »
Warum nutzt man nicht eigentlich gleich die alten Nordwestbahn-Gleise - Rampe von der Stromstraße rauf auf die alte Bahntrasse und gemma - das ergibt eine super neue Schnellstraßenbahnstrecke!  >:D
Ich hätte es immer so gesehen, dass man die gesamte Strecke für eine Schnellstraßenbahn hätte nutzen sollen (und dann bei der Taborstraße aufs Bestandnetz, quasi parallel zum geplanten 29er - bei letztem frage ich mich, was dann aus dem 5B wird, der mir gerade ab Praterstern sehr gut ausgelastet vorkommt).
Der nördliche Abschnitt der Trasse führt größtenteils durch schütter bebautes Gebiet. Was wäre also der Mehrwert?
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

99A

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 42
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #403 am: Heute um 14:43:31 »
Ich hätte es immer so gesehen, dass man die gesamte Strecke für eine Schnellstraßenbahn hätte nutzen sollen (und dann bei der Taborstraße aufs Bestandnetz, quasi parallel zum geplanten 29er - bei letztem frage ich mich, was dann aus dem 5B wird, der mir gerade ab Praterstern sehr gut ausgelastet vorkommt).
Der 5B könnte wahrscheinlich sogar mit den heutigen Intervallen und den selben Fahrzeugen bestehen bleiben und würde immer noch gut ausgelastet sein. Heute ist er halt vor allem in den Stoßzeiten komplett überfüllt und braucht schon lange eine Intervallverdichtung bzw. Gelenkbusse. Außerdem wird auch nur ein Teil der Strecke (der am besten ausgelastete Abschnitt) vom 29er abgedeckt.

11er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 18
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #404 am: Heute um 14:58:23 »
Gibt es jetzt eigentlich schon ein Eröffnungsdatum für die Linie12 (und 27)?

Bleibt der 33er wirklich bestehen??? Wozu???
Glaubst du im Ernst, das die W.L. 3 Linien auf identer Strecke betreiben?
Den 33er braucht man nicht mehr, wenn der 12er fährt!
Ich verstehe diesen Irrsinn um den 33er nicht. Warum schafft man keine Klarheit?
Angeblich wird zeitnah bei einem Medientermin alles rund um den 12 und 33 kommuniziert werden. Aber wann der sein soll, keine Ahnung
Vielleicht ist das ein Hinweis 🧐: https://www.wienerlinien.at/documents/11594409/30789840/fahrplan-citybus-11a--neue-linienfuhrung-stadion-bahnhof-heiligenstadt.pdf/71a4b35e-e08a-e655-5755-989886fe81fb?version=1.0&t=1754913693137
Beim 11A-Fahrplan ab 1.09 fehlt der 33er beim FEP.

Für mich schreit der Fahrplan übrigens danach, dass der 11B endgültig eingestellt, und der 11A um im Abschnitt Friedrich-Engelsplatz - Elderschplatz auf alle 5' verstärkt wird.. Es fehlt in dem Fahrplan übrigens auch der Umstieg zur Linie 12 - also wer weiß..