Ich finde, man sollte bei allem Unmut momentan aber schon bedenken, dass aktuell in Wien im Bereich des öffentlichen Verkehrs sehr viel zusammenkommt.
Damit wird man auch vorsichtig sein, Maßnahmen zu setzen, die den MIV härter treffen (Schwarzenbergplatz für den MIV sperren wäre auch eine harte Maßnahme, die die Bim beschleunigen würde und den MIV anderswo hin verlagern würde), da ein Umstieg auf Öffis aktuell für viele ein riesiges Hindernis ist und auch das Fahrrad ist wegen der Witterung nicht ideal.
Dafür geht es in der nächsten Zeit umso positiver weiter:
- 29.11.: U1 wieder durchgängig und man kann in Kagran wieder aussteigen in Richtung Norden
- 30.11.: Wiedner Hauptstraße wieder befahren
- 15.12.: Vollbetrieb auf der Westbahn und damit auch wieder Vollbetrieb in der gesamten Ostregion
Irgendwo in dem Bereich kommt vermutlich auch noch die U2-Wiederinbetriebnahme bis Karlsplatz.