Autor Thema: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee  (Gelesen 27735 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3129
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #135 am: 30. Juni 2025, 10:50:14 »
Die Baustellenzufahrten bei der Kreuzung mit der Matzingerstraße/Sebastian-Kelch-Gasse und Leyserstraße/Ameisgasse wurden mittlerweile, wie bei den anderen Gleisbaustellen, entsprechend signalisiert, da ab heute der 49er wieder in Betrieb ist.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9061
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #136 am: 30. Juni 2025, 18:41:10 »
Hier der Beweis, obwohl es viele nicht geglaubt haben:

Es war ja auch bei den WL lange reichlich vage angekündigt ("Ende Juni/Anfang Juli").
Nein, in den letzten Wochen gab es die üblichen Durchsagen im 52er. Da wurde immer der 30.6. als Startdatum genannt.
Ursprünglich war der 21.6. geplant, so war die Gültigkeit des 52er-Fahrplan bis inklusive 20.6. datiert. Somit gabs zumindest eine Verzögerung von 9 Tagen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7361
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #137 am: Gestern um 00:26:27 »
Hier der Beweis, obwohl es viele nicht geglaubt haben:

Es war ja auch bei den WL lange reichlich vage angekündigt ("Ende Juni/Anfang Juli").
Nein, in den letzten Wochen gab es die üblichen Durchsagen im 52er. Da wurde immer der 30.6. als Startdatum genannt.
Ursprünglich war der 21.6. geplant, so war die Gültigkeit des 52er-Fahrplan bis inklusive 20.6. datiert. Somit gabs zumindest eine Verzögerung von 9 Tagen.

Ich habe vorletzte Woche auf der WL-Homepage gesucht und dort nur die vage Formulierung mit "Ende Juni/Anfang Juli" gefunden. Auf den Haltestellen-Aushängen war die ebenfalls so drauf, obwohl ich mir relativ sicher bin, ca. im Mai irgendwo ebenfalls schriftlich ein konkretes Datum gesehen zu haben.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9061
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #138 am: Gestern um 06:23:38 »
Hier der Beweis, obwohl es viele nicht geglaubt haben:

Es war ja auch bei den WL lange reichlich vage angekündigt ("Ende Juni/Anfang Juli").
Nein, in den letzten Wochen gab es die üblichen Durchsagen im 52er. Da wurde immer der 30.6. als Startdatum genannt.
Ursprünglich war der 21.6. geplant, so war die Gültigkeit des 52er-Fahrplan bis inklusive 20.6. datiert. Somit gabs zumindest eine Verzögerung von 9 Tagen.

Ich habe vorletzte Woche auf der WL-Homepage gesucht und dort nur die vage Formulierung mit "Ende Juni/Anfang Juli" gefunden. Auf den Haltestellen-Aushängen war die ebenfalls so drauf, obwohl ich mir relativ sicher bin, ca. im Mai irgendwo ebenfalls schriftlich ein konkretes Datum gesehen zu haben.
Der Hinweis stand nur kleingeschrieben bei den Fahrplänen dabei. Ebenso bei der Phase 1 der 7.4.2025, die war mWn auch bis Anfang/Mitte April kommuniziert.

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 716
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #139 am: Gestern um 07:56:27 »
Auch die Unterbrechung der U4 wird mit "Anfang September" durchgesagt.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9061
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #140 am: Gestern um 09:07:10 »
Auch die Unterbrechung der U4 wird mit "Anfang September" durchgesagt.
Auch in Wien Mobil sind die geplanten Enden der Arbeiten angeführt. Bei der U4 der 31.8.25 BS, bei den Arbeiten beim Margaretengürtel der 22.8.25 BS.