Autor Thema: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse  (Gelesen 59838 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Breitensee4ever

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 172
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #255 am: 29. Juli 2025, 10:21:20 »
In diesem Abschnitt erfolgt in Fahrtrichtung Schlachthausgasse eine Reduktion von 2 auf 1 Fahrstreifen. In Richtung Gürtel bleibt die Anzahl der Fahrstreifen gleich.
  :bh:
In diesem Abschnitt hat man so viel Platz um einen Radweg, Bim Haltestelle und die bisherigen Fahrspuren zu errichten und trotzdem reduziert man Fahrspuren für Autos. Mehr Contra Auto geht nicht. Pure Absicht.
Natürlich ist es Absicht. Und knapp 66% der Wiener haben für eine der Parteien gestimmt, die genau das befürworten.
Damit ist die politische Diskussion vorläufig beendet.
Und wenn wir uns ehrlich sind: der Autoverkehr kann nicht so wie bisher weitergehen.

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 742
  • Flexity Wien
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #256 am: 30. Juli 2025, 22:10:21 »
In diesem Abschnitt erfolgt in Fahrtrichtung Schlachthausgasse eine Reduktion von 2 auf 1 Fahrstreifen. In Richtung Gürtel bleibt die Anzahl der Fahrstreifen gleich.
  :bh:
In diesem Abschnitt hat man so viel Platz um einen Radweg, Bim Haltestelle und die bisherigen Fahrspuren zu errichten und trotzdem reduziert man Fahrspuren für Autos. Mehr Contra Auto geht nicht. Pure Absicht.
Gehört sich so.
D 3XX

118

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 88
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #257 am: 11. August 2025, 13:14:36 »
Ab 01.09. soll die Linie 18 wieder bis St. Marx fahren: https://www.heute.at/s/finale-bei-oeffi-baustellen-1er-faehrt-wieder-am-ring-120124092

Rund um die Haltestelle St. Marx sind die Bauarbeiten großteils abgeschlossen. Auch in Phase 2 wird es (wahrscheinlich) keinen SEV geben.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1168
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #258 am: 11. August 2025, 15:38:14 »
Ab 01.09. soll die Linie 18 wieder bis St. Marx fahren: https://www.heute.at/s/finale-bei-oeffi-baustellen-1er-faehrt-wieder-am-ring-120124092

Rund um die Haltestelle St. Marx sind die Bauarbeiten großteils abgeschlossen. Auch in Phase 2 wird es (wahrscheinlich) keinen SEV geben.
Und wie wird zwischen 23.08 und 1.09 gefahren?
Solange die Type E2 noch fährt!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36935
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #259 am: 11. August 2025, 17:52:26 »
Ab 01.09. soll die Linie 18 wieder bis St. Marx fahren: https://www.heute.at/s/finale-bei-oeffi-baustellen-1er-faehrt-wieder-am-ring-120124092

Rund um die Haltestelle St. Marx sind die Bauarbeiten großteils abgeschlossen. Auch in Phase 2 wird es (wahrscheinlich) keinen SEV geben.
Und wie wird zwischen 23.08 und 1.09 gefahren?

18 Matthäusgasse.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1168
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #260 am: 11. August 2025, 18:22:05 »
Ab 01.09. soll die Linie 18 wieder bis St. Marx fahren: https://www.heute.at/s/finale-bei-oeffi-baustellen-1er-faehrt-wieder-am-ring-120124092

Rund um die Haltestelle St. Marx sind die Bauarbeiten großteils abgeschlossen. Auch in Phase 2 wird es (wahrscheinlich) keinen SEV geben.
Und wie wird zwischen 23.08 und 1.09 gefahren?

18 Matthäusgasse.
Ah, passt. Danke!
Solange die Type E2 noch fährt!

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2655
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #261 am: 11. August 2025, 18:34:36 »
"Mein Bezirk" berichtet anhand von zwei Beispielen über die Folgen des fehlenden Ersatzverkehrs für den 71er in der nördlichen Simmeringer Hauptstraße. Eine Masseurin beklagt sich, dass ihr Umsatz um 50 % eingebrochen ist, und eine Pensionistin, die schlecht zu Fuß ist, dass sie einen Zahnarzttermin absagen musste.

Auch wenn der thematische Einstieg des Artikel unverständlich ist (warum nimmt man an der U3-Station Zippererstraße den Ausgang Hyblerpark, wenn man zur Simmeringer Hauptstraße möchte?), finde ich es gut, dass die Folgen dieser Arbeitsverweigerung der Wiener Linien thematisiert werden. Leider nur im Lokalblatt, ich würde mir eine mehrtägige Kampagne in der "Heute" oder "Krone" wünschen, aus der man ohne Zusage vernünftiger Ersatzangebote nicht mehr rauskommt.

(Habe es in diesen Thread gestellt, weil die Unterbrechung ja Folge der hier diskutierten Bestandsadaptierung ist.)

Bellaria

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 108
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #262 am: 11. August 2025, 19:05:39 »
Und wie soll man deiner Meinung nach auf die Autobahn/Schnellstraße kommen? Per Flugzeug  :fp: :bh:

No, einfach beim Lutz nicht in die Landstrasser Hptstr. abbiegen, sondern direkt auf die A23 auffahren.

Und es mag dort vor der Kreuzung mit dem Rennweg vielleicht Platz für 2 Autospuren sein, nur wozu, wenn man dahinter keinen Platz dafür hat und damit nur einen Rückstau in die Kreuzung produzieren täte.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6793
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #263 am: 12. August 2025, 07:26:43 »
Zum Thema "Neuordnung des MIV nach der Bestandssanierung":

Wenn ich mir den Plan ansehe, dann wird es zukünftig kein Rechtsabbiegen in den Rennweg, vom Gürtel kommend, für den MIV mehr geben. Man wird also um den Block fahren müssen. Dafür wird wahrscheinlich die rechte Fahrspur benutzt werden, die man nach der Kreuzung mit der Leberstraße eh nicht mehr hat.
Warum ich mir das denke: Bei der Kreuzung mit dem Rennweg ist die Querungshilfe für den Fußverkehr sehr weit vorgezogen. Dadurch kann man nicht mehr wirklich nach rechts abbiegen.

Ich denke, dadurch das man die Gleisquerung bis nach der Viehmarktgasse zurück gezogen hat, wird man sogar besser voran kommen als jetzt. Da man bei deiner Grünenwelle nicht mehr auf die parallele Straßenbahn Rücksicht nehmen muss. Das könnte zu einer besseren Ampelschaltung führen. Und eine Gelb-Rot Ampel hat meist kürzere Sperrzeiten als eine klassische Ampelanlage.

Und der Bereich von der Haltestelle St. Marx ist jetzt eine ziemliche Hitzeinsel. Das wird nachher sicher besser. Allein hier kommen 17 neue Bäume, wo jetzt kein einziger steht.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 954
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #264 am: 17. August 2025, 03:37:44 »
Seit Kurzem fährt die Linie 74A wieder auf der regulären Route.

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2655
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #265 am: 18. August 2025, 21:56:42 »
Ich habe gestern mal den 71E benützt. Davon abgesehen, dass an der Station Rennweg ein Umsteigehinweis zur Linie 18 (statt 62) erfolgt, ist die Situation in St. Marx mal wieder völlig undurchdacht. Dass der 71E den südlichen Teil des gesperrten Abschnitts nicht bedient, wurde ja bereits hinlänglich kritisiert. Nun hat man es aber auch noch geschafft, den Umstieg zwischen vom Karlsplatz ankommenden Bussen und der S7 (als "Ersatz" zumindest Richtung 11. Bezirk) maximal kompliziert zu gestalten, indem der Überweg über die Leberstraße ersatzlos aufgehoben wurde. In der Fantasiewelt derer, die das planen, überqueren Fahrgäste entweder zweimal die Landstraßer Hauptstraße und einmal die Otto-Preminger-Straße oder fahren durch die Schleife mit.