Das ging echt flott! Da habe ich vormittags der Fahrgastlenkung am Hauptbahnhof vorgeschlagen, doch bitte temporär eine Doppelhaltestelle einzurichten, und jetzt am Nachmittag sah ich diese in Betrieb. So können sich die Fahrgäste viel besser auf zwei Züge aufteilen. 👍 Betrifft zumindest die Haltestelle Richtung Raxstraße / RP.
Und genau eine Doppelhaltestelle führte dazu, dass einige Fahrgäste heute am Quellenplatz doof aus der Wäsche geschaut haben. Es standen ein 6er und ein E1 hintereinander. 6er fährt aus, der E1 zieht vor und bleibt stehen, da die Ampel rot ist. Die Türen werden aber nicht freigegeben, warum auch immer. Nachdem der Weichenposten die Weiche gestellt hat, wird die Ampel recht zeitnah grün und der E1 fährt los, inkl. einem getrommle gegen die Türen von den zurückgelassenen und angefressenen Fahrgäste. Das Produzedere wiederholte sich ein paar Minuten später wieder. Erst der dritte E1 öffnet beim zweiten Halten nochmals die Tür. Klar, es ist ein Ersatzverkehr, der schnell die Leute weiterbringen muss, aber irgendwie sollte man die Leute dann doch informieren, dass der E1 nur 1x stehen bleibt und wenn das hinten ist, dass man nach hinten gehen muss. Aber leider hat keiner der Wiener Linien Mitarbeiter die Fahrgäste darauf hingewiesen.