Der größte Wehrmutstropfen beim Rathauspark ist halt, dass die Ringstraßenbahnlinien eingeschränkt werden müssen. Im Idealfall natürlich nur zwischen Schottentor und Ring, Volkstheater. Ich traue den Wiener Linien aber auch eine Sperre von der Operbis zur Börse zu. Bezüglich Schottentor wäre eine Verlängerung von 43 oder 44 bis zur Matthäusgasse das attraktivste, alternativ eine Führung des über Kai fahrenden 71ers bis zum Zimmermannplatz oder auch ein zusammengelegter 43/1 Neuwaldegg - Schottentor - Prater Hauptallee.
Ein absolutes Highlight wäre natürlich ein Oldtimerverkehr Schottentor - Schwedenplatz - Stubenring - Ring, Volkstheater.
Also eine komplette Sperre Oper bis Schottentor wird es nicht geben. Auserdem würde wenn der Abschnschnitt Schwarzenbergplatz - Schottentor gesperrt werden.
Was sicher kommen wird, dass die Linie D über den Kai fährt und die Linie 2 fährt über die Reichsratsstraße. Wenn fährt die Linie 71 bis Ring Volkstheater. Die Linie 1 wird sicherlich auch über Schwarzenbergplatz - Julius-Raab-Platz fahren. Ob sie dann in Richtung Stefan-Fadinger-Platz bis Schottentor fährt, kann ich nicht sagen.
Die Linie 43/44 auf den Ring rausziehen ist nicht wirklich sinnvoll, da sie in Richtung Ring am Schottentor einmal im Kreis fahren müssen.
Und bezüglich Oldtimerverkehr ist schön und gut, nur ist die Frage, wie viele Einstazfähige Oldtimerzüge sind stehen denn derzeit zur Verfügung.